Gelöst

Kosten für Techniker

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

nun muss ich doch einmal nachfragen, weil ich nun doch etwas irritiert bin. Im Oktober bin ich in meine neue Wohnung eingezogen. Ich habe einen Telekom-Mitarbeiter Vertrag abgeschlossen und den dazugehörigen Router gekauft.

 

Ein Termin wurde schnell gefunden und der erste Telekom Techniker kam und fragte mich nach der Telefonbuchse, die in meiner neu renovierten Wohnung nicht vorhanden ist (aber man diese nicht braucht, dass habe ich aber erst später erfahren). Irgendwie ist der Anschluss zum frei schalten auf zwei Ebenen, einmal ein Stromkasten auf Ebene eins und der Hauptkasten auf Ebene zwei (die man beide frei schalten muss, ich das aber nicht weiss, weil ich kein Techniker bin) gut erste Ebene konnte er frei schalten, zweite Ebene ist im Gewölbekeller, wo ich erst mal einen Schlüssel besorgen musste.

 

Ok es musste ein zweiter Termin gemacht werden, dass der Techniker kam. Es kam wieder ein anderer Techniker, der mich auch wieder nach der Telefonbuchse fragte. Ich ihm wieder erklärte das ich keine habe. Er in der schwäbischen Freundlichkeit mir sagte, dass er nun alle Anschlüsse frei schaltet "ohne Buchse geht das ned, aber des isch ja dann ihr Problem". man muss dazu sagen, dass ich in der Wohnung einen wunderschönen Kasten habe, indem alle Anschlüsse für jedes Zimmer drinnen sind, indem man den Router rein stecken kann damit man nichts sieht. Man schliesst dann einfach den router mit dem Blauen Kabel das enthalten war da dran an.

 

Nun habe ich es ausprobiert, bin der Schritt für Schritt Anleitung, die beim Router dabei war, gefolgt und natürlich hat nichts funktioniert. Darauf hin rief ich bei der Hotline an und schilderte mein Problem. Diese teilten mir mit, dass ohne eine Telefonbuchse, dass nicht funktioniert kann und gaben mir einen Termin für einen dritten Techniker, der mir diese Buchse einbaut.

 

So der dritte Techniker kam....schüttelte den Kopf und fragte mich, warum er eine Buchse einbauen sollte, dass würde auch so gehen. Ich sagte ihm die Hotline hat gesagt, dass geht nicht ohne. Sein Kommentar schreib ich jetzt lieber hier nicht rein. Ich hätte einfach über die IP-Adresse rein müssen (nochmal ich bin kein Techniker und bin der Anleitung gefolgt) oder auf irgendeine speedport seite. Schön das mir die Hotline das nicht mitgeteilt hat. Nun war der Techniker in Eile, fragte mich ob er es einrichten soll, kostet mich vielleicht was oder aber auch nicht und er weiss auch nicht wie viel...bevor ich ja oder nein sagen konnte, hat er schon dran rumgefummelt, blaues Kabel angeschlossen und drei Minuten später, siehe da es funktioniert.

 

Soooo für drei Minuten ok sagen wir 5 Minuten. Und für etwas das ich auch alleine geschafft hätte, hätte ich gewusst wo ich rein muss, hab ich nun eine knackige Rechnung erhalten von knapp 130Euro.

 

Das ich dafür etwas bezahlen muss, ok meinetwegen aber ich finde 130Euro etwas übertrieben. Sind das die telekom Techniker Preise? oder werden mir jetzt gleich beide Termine in Rechnung gestellt?

 

 

30026

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Miriam.Kni,

       

      hier kann dir nur jemand aus dem Telekom-hilft Team helfen von daher möchte ich dich bitte HIER einmal deine Kundendaten zu hinterlegen.

       

       

      LG

      René

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das sieht nach 2x Fahrpauschale je ca. 50€ und einer Technischen Leistung ca. 25€ aus! 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Also laut Rechnung ist es eine Fahrtenpauschale von 41,97€ netto, also Brutto knapp 50€ (das ich ganz schön viel finde, für einmal Fahrt).

       

      und eine Fehlerbehebung Heimnetz von 67,18netto, also knapp 80€

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Guten Morgen @Miriam.Kni,

      lieben Dank, dass Sie sich an unsere Community gewandt und Ihre Kontaktdaten im Profil hinterlegt haben. Fröhlich
      Ich bin ganz bei Ihnen, bei "möglichen Kosten" muss mit offenen Karten gespielt werden, denn Überraschungen gibt es schon genug im Leben.

      Außerdem passt die Summe der Fehlerbehebung nicht zu der Arbeitszeit die Sie beschrieben haben.
      Können wir zu dem Thema mal persönlich sprechen?

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Liebe Grüße Lena W.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       Bucht doch Computerhilfe und das hast du die Einrichtung kostenfrei und dies viermal im Jahr, zahlt pro Monat deinen Betrag

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, 

       

      in solchen Fällen würde ich mich per Brief (keine Mail!) beim Vorstandsvorsitzenden Herrn Höttges beschweren. Ich hatte auch mal einen Haufen Probleme mit meinem W-LAN, jeder an der Hotline hat mir was anderes erzählt und/oder andere Hardware empfohlen. Nach der Beschwerde hat sich das Vorstandssekretariat gemeldet und in diversen Gesprächen mit EINEM Mitarbeiter der Telekom wurde das Problem dann gelöst.

       

      Viel Erfolg!

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Tag @powermelch,

      vielen Dank für das Feedback.
      Einerseits ist es gut, dass das Problem gelöst wurde aber das überhaupt eins entstanden ist, natürlich nicht.

      Falls Anliegen auftreten sollten, melden Sie sich gerne bei uns.

      Viele Grüße
      Christina P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      1443

      0

      5

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      3879

      0

      6

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1020

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      45123

      3

      8

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      7751

      2

      5