Gelöst
Kunde droht mit MagentaTV Auftrag
vor 6 Jahren
Hallo,
zunächst mal möchte ich ein Lob aussprechen, dass ich mit dem Telekom-Anschluss schon seit Jahren einen sehr stabilen Anschluss habe.
Nun wollte ich diesen um MagentaTV erweitern, dieses wird mir jedoch leider verwehrt, was ich leider nicht nachvollziehen kann: bei uns auf dem Land sind stabile 8MBit verfügbar, ein HD-Stream benötigt ca. 3,5MBit zzgl Reserve. Streams wie „Das Erste HD“ können wir problemlos auf zwei Empfängern gleichzeitig streamen, Amazon und Konsorten laufen ebenfalls problemlos. Warum ist für MagentaTV ein 16 MBit Anschluss erforderlich ?
Wir hätten die Möglichkeit die Sat-Kombination zu nutzen, das heißt es würde sogar nur ein kleiner Bruchteil der Datenrate für TV verwendet werden, was für mich die Vorgabe der Telekom noch unverständlicher macht.
Ebenfalls hinzu kommt die Tatsache, dass wir mit unserem nachgeschalteten Router Live-TV bzw. einzelne Geräte priorisieren können und für weitere Anwendungen den Hybrid-Anschluss als Unterstützung hätten, der immerhin bei uns in Summe je nach Tageszeit zwischen 10 und 52 MBit zur Verfügung stellt.
Warum werden wir also vom MagentaTV ausgeschlossen ? Ist es nicht möglich dass wir es zumindest einen Monat gerne auch kostenpflichtig testen können ? Wenn es nicht funktioniert können wir doch immer noch zurücktreten bei einmonatiger Kündigungsfrist.
Schöne Grüße
556
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
436
4
5
165
0
3
vor 6 Jahren
163
2
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @DiGlass,
Die Mindestbandbreite für Magenta TV ist 12 Mbit/s darunter wird der Anschluss nicht synchron. Es gibt daher auch nichts zu testen, wenn der Anschluss sich nicht aufsynchronisieren kann.
Viele Grüße
17
Antwort
von
vor 6 Jahren
Achso, ich war tatsächlich der Meinung es würden nur Keys übertragen... ok, bei der Datenrate bleibt mir dann tatsächlich nur die Möglichkeit es bei einem anderen Anbieter zu beziehen...sehr schade. Vielleicht wird ja irgendwann mal unser Dorf von der Telekom mit einem potenteren Internet ausgestattet...(die nächsten drei Monate jedenfalls nicht)
Vielen Dank an alle die an der Lösungsfindung mitgewirkt haben !
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
hab da nochmal nachgedacht, weil ihr ja PrimeVideo nutzt:
Der Discovery Channel bietet z.B. manche Sendungen auf Abruf über deren PrimeVideo Channel.
Das Ganze kostet zur Prime Mitgliedschaft dazu 3,99€ extra.
Auch das lässt sich monatlich kündigen und 14 Tage gratis testen.
Auch hier ist eine Kündigung mit wenigen Mausklicks über mein Konto > Video Einstellungen möglich.
Das kann man hier buchen: https://www.amazon.de/gp/video/offers/signup/?ie=UTF8&benefitId=discoverychannel&ref=DVM_PDS_PDS_DE_SB_C_kwd-309244789890_351178081104_9043226_965279739_.
Fazit:
Ich kann dir an sich die App Lösung sehr nahe legen.
Wenn du PayTV schauen möchtest, geht das z.B. über SKY oder halt die Discovery Channel Lösung über PrimeVideo.
Bei SKY solltest du darauf achten, nicht über SKY.de sondern skyticket.de zu buchen, damit du nicht gebunden ist und monatlich kündigen kannst.
Bei der MAGENTATV App geht das ja eh.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja das stimmt, Amazon selbst wäre für Discovery auch eine Option.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
[...] ein HD-Stream benötigt ca. 3,5MBit zzgl Reserve. [...]
[...] ein HD-Stream benötigt ca. 3,5MBit zzgl Reserve. [...]
Leider nicht zutreffend, wenn es sich um MagentaTV per Media Receiver handelt. Der Wert reicht nicht mal für SD.
Schau mal:
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ja das stimmt, Amazon selbst wäre für Discovery auch eine Option.
0
vor 6 Jahren
Sie haben hier schon guten Support erhalten, dem füge ich nichts hinzu. Danke an alle.
Sollten noch Fragen bestehen, gerne Bescheid geben.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von