Kundencenter - Kein Zugriff auf verknüpfte Verträge
3 years ago
Guten Abend,
das Telekom Kundencenter macht mich fertig:
Ich hatte zwei voneinander getrennte Telekomverträge für zwei Wohnungen. Im Kundencenter habe ich versucht, beide Verträge zu verwalten, indem ich den Zweitvertrag dann mit dem Kundenlogin des Erst-Vertrages verknüpft habe.
Nun habe ich den Erstvertrag gekündigt. Im Kundencenter kann ich nun allerdings den Zweitvertrag nicht mehr einsehen, weil die Kundennummer einem anderen Vertragsinhaber-Telekom Login zugeordnet wäre.
Für was verknüpfe ich hier überhaupt Verträge, wenn dann doch nichts mit dem Login verwaltet werden kann?
Und wie komme ich jetzt zu den Vertragsdetails des bestehenden Vertrages?
Danke für Feedback.
168
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
67
0
1
Mikko
3 years ago
Hallo @Tilo R,
mit dem Login des gekündigten Festnetzvertrags kannst du das Kundencenter jetzt nicht mehr nutzen. Du musst dich jetzt stattdessen mit dem Login des zweiten Festnetzvertrags anmelden. Falls es da auch noch zu Fehlermeldungen kommt (z. B. bei der Rechnungseinsicht), dann müsste der Kundenservice noch einmal den Masternutzer neu setzen.
Nutzt du aktuell eine t-online.de-Adresse oder eine externe E-Mail-Adresse als Login?
Praktisch wäre es ja evtl. die Loginadresse dann auch auf den anderen Festnetzvertrag umzuziehen.
Viele Grüße
Mikko
1
4
Load 1 older comment
Mikko
Answer
from
Mikko
3 years ago
Okay, das mit der Sperre ist natürlich jetzt unpraktisch. Hier sonst, wenn es dringend ist, einmal an die Hotline wenden.
Zum Login, wenn die Sperre aufgehoben ist: Du könntest dich jetzt einfach neu im Kundencenter als Festnetzkunde registrieren über deinen zweiten Vertrag und dort einfach eine andere Mailadresse hinterlegen oder eine neue t-online.de-Mailadresse anlegen.
Soll zwingend die web.de-E-Mail-Adresse auf dem zweiten Vertrag genutzt werden, müsstest du sie zunächst aus dem bisherigen Login löschen. Das geht entweder, indem du dort eine andere E-Mail-Adresse hinterlegst oder indem du das Login vollständig löschst.
Zur vollständigen Löschung müsstest du das Login zunächst vom alten Festnetzvertrag lösen über www.telekom.de/telekom-login-behalten. Anschließend könntest du es dann über https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml löschen (sofern du keine Dienste wie MagentaCLOUD etc. mehr nutzt).
Falls du hingegen nur die E-Mail-Adresse im bisherigen Login tauschen willst, um die web.de freizugeben, geht es hier entlang: https://account.idm.telekom.com/account-manager/extmail/index.xhtml
0
Tilo R
Answer
from
Mikko
3 years ago
Das mit einer neuen E-Mail-Adresse - Halte dich fest: ich habe noch einen dritten Vertrag, der bereits über eine andere Mail abrufbar ist. Um ehrlich zu sein, will ich jetzt nicht wegen Telekom-Login diverse E-Mail-Adressen betreiben...da habe ich keinen Nerv mehr.
Die Option mit der Löschung gefällt mir. Bei dem Link
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml
heißt es:
Ich hoffe, das wird auch so umgesetzt - dann würde ich das einfach abwarten... Dann müsste ja meine Web.de-Adresse auch wieder frei sein, oder?
P.S: Dass ihr dieses Thema "KundenLogin" überhaupt noch überblickt, bewundere ich...
Als Kunde tut man sich hier wirklich schwer...
0
Mikko
Answer
from
Mikko
3 years ago
Das mit einer neuen E-Mail-Adresse - Halte dich fest: ich habe noch einen dritten Vertrag, der bereits über eine andere Mail abrufbar ist.
Das klingt interessant. Läuft dieser unter derselben Kundennummer?
Falls ja, könnte einfach dieser als Masternutzer vom Kundenservice zugeordnet werden, dann müsste mit dem Login auch der zweite Vertrag verwaltet werden können.
P.S: Dass ihr dieses Thema "KundenLogin" überhaupt noch überblickt, bewundere ich... Als Kunde tut man sich hier wirklich schwer...
Als Kunde tut man sich hier wirklich schwer...
Ja, das Telekom-Login ist gruselig... ^^
0
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Unlogged in user
Ask
from
Tilo R