Gelöst
Kundencenter zeigt "zukünftigen Glasfaserausbau" an, obwohl Glasfaser schon aktiv genutzt wird
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass beim Tarifwechsel im Kundencenter angezeigt wird, dass Glasfaser ausgebaut wird, obwohl die Glasfaserleitung schon aktiv ist?
Ich wollte jetzt nach der Anschaltung den Tarif upgraden, was aber nicht möglich ist ohne einen neuen Anschluss zu bestellen.
Ich bin davon ausgegangen, dass nach einigen Tagen die Infos auch im Kundencenter korrekt angezeigt werden - aber der Tag des "zukünftigen Glasfaserausbaus" ist immer der heutige Tag +1. (Aktivierungsdatum war der 08.01.202)
Viele Grüße,
Torsten
304
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
331
0
4
262
0
1
vor 2 Jahren
946
0
11
vor 8 Monaten
234
0
4
vor einem Jahr
Hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass beim Tarifwechsel im Kundencenter angezeigt wird, dass Glasfaser ausgebaut wird, obwohl die Glasfaserleitung schon aktiv ist? Ich wollte jetzt nach der Anschaltung den Tarif upgraden, was aber nicht möglich ist ohne einen neuen Anschluss zu bestellen.
Hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass beim Tarifwechsel im Kundencenter angezeigt wird, dass Glasfaser ausgebaut wird, obwohl die Glasfaserleitung schon aktiv ist?
Ich wollte jetzt nach der Anschaltung den Tarif upgraden, was aber nicht möglich ist ohne einen neuen Anschluss zu bestellen.
Sieht nach Migration aus, dann ist alles gesperrt . Dauert 30 bis 60 Tage
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, es war eine Migration.
D.h. Tarifwechsel ist auch erst nach Ablauf der 30-60 Tage möglich?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
War bei mir exakt genauso (s. meinen Beitrag von vorgestern). Hat aber letztlich problemlos funktioniert.
0
vor einem Jahr
Die Migration ist ja rum, sonst könntest du nicht bestellen.
Es wird ein Umbau notwenig sein, vermutlich hast du noch eine alte Klapp GF TA.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Migration ist ja rum, sonst könntest du nicht bestellen. Es wird ein Umbau notwenig sein, vermutlich hast du noch eine alte Klapp GF TA.
Die Migration ist ja rum, sonst könntest du nicht bestellen.
Es wird ein Umbau notwenig sein, vermutlich hast du noch eine alte Klapp GF TA.
Entschuldigung - ich war nicht ganz eindeutig: Die GFTA wurde erst am 08.01.2024 in Betrieb gesetzt - Installation der GF war Ende Dezember 2023 (ist der Komplettausbau hier im Wohngebiet).
Von daher wird da mit Sicherheit kein Umbau notwendig sein.
@Henning.S - Danke für den Hinweis! Dann werde ich das auch probieren.
(Link zur Referenz: Gelöst: AW: Änderung Glasfasertarif | Telekom hilft Community)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Wookie ,
das Problem habe ich auch. Ich habe seit 28.09.2023 einen funktionierenden Glasfaseranschluss bei der Telekom mit Tarif MagentaZuhause L (100 Mbit/s Download). Wenn ich im Kundencenter auf "Tarif ändern" und dann auf "Geschwindigkeit wählen" klicke, komme ich in der Dialog für einen neuen Glasfaseranschluss, was unsinnig ist, denn ich habe schon seit über 3 Monaten eine Glasfaservertrag:
Schritt 1:
Nach "Tarif ändern" folgt:
Klickt man auf "Geschwindigkeit wählen", so folgt wie bei @Wookie der Dialog zum Bestellen eines neuen Glasfaseranschlusses, obwohl ich schon seit über 3 Monatren einen Glasfaseranschluss der Telekom nutze.
Hier liegt offenbar ein Fehler bei der Software der Telekom vor. Das sollte von der Telekom geändert werden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Bei mir war der Buchungsprozess auch eine Mischung aus Upgrade und Neuabschluss. Bin z.B. trotz des aktiven Glasfaseranschluss gefragt worden, ob bei mir eine Glasfaserdose vorhanden sei. Auch die Bestätigungsemails waren nicht eindeutig. Aber die Anlage zur Auftragsbestätigung und später der Auftrag im Konto passten. Wie gesagt: Letztlich hat alles wunschgemäß funktioniert. Aber ich denke schon, dass das einige abschrecken wird und dann die Buchung abgebrochen wird.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann werde ich wohl lieber in die Filiale gehen, ehe ich dann vielleicht doch einen zweiten Glasfaseranschluss bekomme, wenn ich das online mache ...🙄
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Wookie,
erstmal vielen Dank für deinen Beitrag!👋
Ich habe das Ganze einmal zur Überprüfung an die Fachabteilung weitergegeben.
@Henning.S: Schön, dass es bei dir bereits geklappt hat.🙏
Sobald ich hier Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder bei euch.
Liebe Grüße & einen schönen Tag euch allen 🌞
Cheyenne M.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir war der Buchungsprozess auch eine Mischung aus Upgrade und Neuabschluss. Bin z.B. trotz des aktiven Glasfaseranschluss gefragt worden, ob bei mir eine Glasfaserdose vorhanden sei. Auch die Bestätigungsemails waren nicht eindeutig. Aber die Anlage zur Auftragsbestätigung und später der Auftrag im Konto passten. Wie gesagt: Letztlich hat alles wunschgemäß funktioniert. Aber ich denke schon, dass das einige abschrecken wird und dann die Buchung abgebrochen wird.
Bei mir war der Buchungsprozess auch eine Mischung aus Upgrade und Neuabschluss. Bin z.B. trotz des aktiven Glasfaseranschluss gefragt worden, ob bei mir eine Glasfaserdose vorhanden sei. Auch die Bestätigungsemails waren nicht eindeutig. Aber die Anlage zur Auftragsbestätigung und später der Auftrag im Konto passten. Wie gesagt: Letztlich hat alles wunschgemäß funktioniert. Aber ich denke schon, dass das einige abschrecken wird und dann die Buchung abgebrochen wird.
Das kann ich bestätigen: die Mails sind verwirrend, aber es funktioniert - ich habe jetzt einfach bestellt.
Im Bestellprozess und der ersten Bestätigung stand, dass der Ausbau bis Oktober 2024 abgeschlossen ist.
15min später kam die Mail das der Anschluss eingerichtet ist und ich das Modem registrieren kann sobald die Mail mit dem Registrierungslink da ist. Da das Modem aber schon online war kam kein Registrierungslink und ich konnte direkt mit der neu gebuchten Geschwindigkeit weitersurfen. (Hinweis: Fritzbox musste einmal die Verbindung neu aufbauen um die Anschlussgeschwindigkeit zu messen und zu erkennen)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Bei mir war der Buchungsprozess auch eine Mischung aus Upgrade und Neuabschluss. Bin z.B. trotz des aktiven Glasfaseranschluss gefragt worden, ob bei mir eine Glasfaserdose vorhanden sei. Auch die Bestätigungsemails waren nicht eindeutig. Aber die Anlage zur Auftragsbestätigung und später der Auftrag im Konto passten. Wie gesagt: Letztlich hat alles wunschgemäß funktioniert. Aber ich denke schon, dass das einige abschrecken wird und dann die Buchung abgebrochen wird.
Bei mir war der Buchungsprozess auch eine Mischung aus Upgrade und Neuabschluss. Bin z.B. trotz des aktiven Glasfaseranschluss gefragt worden, ob bei mir eine Glasfaserdose vorhanden sei. Auch die Bestätigungsemails waren nicht eindeutig. Aber die Anlage zur Auftragsbestätigung und später der Auftrag im Konto passten. Wie gesagt: Letztlich hat alles wunschgemäß funktioniert. Aber ich denke schon, dass das einige abschrecken wird und dann die Buchung abgebrochen wird.
Das kann ich bestätigen: die Mails sind verwirrend, aber es funktioniert - ich habe jetzt einfach bestellt.
Im Bestellprozess und der ersten Bestätigung stand, dass der Ausbau bis Oktober 2024 abgeschlossen ist.
15min später kam die Mail das der Anschluss eingerichtet ist und ich das Modem registrieren kann sobald die Mail mit dem Registrierungslink da ist. Da das Modem aber schon online war kam kein Registrierungslink und ich konnte direkt mit der neu gebuchten Geschwindigkeit weitersurfen. (Hinweis: Fritzbox musste einmal die Verbindung neu aufbauen um die Anschlussgeschwindigkeit zu messen und zu erkennen)
0
vor einem Jahr
Ich hänge mich hier mal mit rein:
Ich habe seit knapp zwei Monaten einen Glasfaser-Anschluss (Abschluss-Termin war der 13.03.2024), hatte vorher einen DSL-Anschluss der Telekom.
Seitdem funktioniert auch alles einwandfrei, jedoch wird mir, sobald ich den Tarif im Kundencenter einsehe, immer noch vorgeschlagen auf Glasfaser umzustellen?
Ich kann also keinerlei Änderungen an der Geschwindigkeit vornehmen, da ich jedes mal erst einen Glasfaser-Anschluss bestellen müsste den ich aber schon habe.
glasfaser.jpg
0
vor einem Jahr
Hallo @Cheyenne M.
Ich habe das Ganze einmal zur Überprüfung an die Fachabteilung weitergegeben.
Das war bereits am 16.01.2024. Was hat die Fachabteilung geantwortet?
Es wäre für Kunden sehr hilfreich, wenn man bei "Geschwindigkeit ändern" zu einem Prozess gelangt, bei dem es ausschließlich um "Geschwindigkeit ändern" des bestehenden Anschlusses geht. Dabei sollten alle Informationen, die der Telekom von dem Kunden bereits vorliegen (da der Kunde ja bereits einen funktionierenden Glasfaseranschluss bei der Telekom hat), berücksichtigt werden. Es ist sehr irritierend, wenn solche Informationen (wie z. B., ob eine Glasfaserdose vorhanden ist oder ob man schon Kunde der Telekom ist) abgefragt werden.
EIne Rückmeldung seitens des Telekom-Teams bzw. der Telekom-Fachabteilung wäre sehr hilfreich. Vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von