Kundenorientiert ? Nein nur dem Geld hinterher
4 years ago
Wir haben ca. 8-9 Verträge bei der Telekom gehabt. Der Inhaber ist verstorben & wir haben alles gekündigt- Telekom wusste natprlich vom Tod & hatte auch zich Sterbeurkunden vorliegen.
Nun waren Endabrechnungen fällig. Alles wurde Sinngemäß gezahlt, letzte Zahlung am 30.05 ca. 350€.
Einige Tage später kommt dann ein Inkasso Bescheid. Die Telekom hätte ein Betrag von 10,65€ am 02.06 beanstandet.
Wie kann sowas eigentlich rechtens sein ? Zahlungswilligkeit bestand ganz offensichtlich, ich führte fast täglichen Telefonkontakt mit der Telekom & mir wurde auch nichts von der Dringlichkeit der 10,65€ gesagt.
Es ist eine bodenlose Frechheit & die Telekom hat somit einen riesigen Familienstamm als Kunde verloren.
Wie kann man einen langjährigen Premium Kunden nach seinem Tod noch versuchen jeden Cent aus seinem Konto und dem der Hinterbliebenen zu ziehen. Schämt euch
488
0
13
This could help you too
4013
0
2
536
0
5
521
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@yette
es sind zum Teil automatisierte Vorgänge beim Abgeben von Forderungen an andere Unternehmen. Inkassounternehmen kommen nur dann bei der Telekom zum Einsatz, soweit ich das bisher mitbekommen habe, wenn die Forderung in dem Zuge abgegeben wurde. Womöglich ist dabei etwas schief gelaufen. Wo Automatik und/oder Menschen arbeiten, kann es zu Fehlern kommen.
Dummerweise, wenn schon Inkassounternehmen übernommen haben, wird es sehr komplex. Weil diese Fremdunternehmen dann die Forderung schon übernommen haben. Aber wer weiß, womöglich ist das noch eine Vorstufe.
Ich werde das Team auf deinen Fall aufmerksam machen.
P.S. Nachträglich noch mein Beileid zum Ableben deines Angehörigen.
0
4 years ago
Zunächst mal mein Beileid.
Entschuldige, aber wer soll denn einen offenen Betrag, egal wie hoch, bezahlen.
Etwa die anderen Kunden.
Dafür sind die Hinterbliebenen zuständig.
8
Answer
from
4 years ago
@HAMAPA Ich habe jedes mal den offenen Kontostand erfragt und es auch dementsprechend so gezahlt. Es ging über 2 Monate da diverse Verträge nicht direkt gekündigt werden konnten.
Erinnerungen kamen & daraufhin wurde bezahlt oder mit der Telekom kommuniziert.
@der_Lutz Dadurch dass das Konto des Verstorbenen gesperrt wurde, konnte auch keine SEPA Abbuchungen mehr vollzogen werden. Es musste durch mich bei der Bank per Überweisungsträger geschehen.
Dies wurde der Telekom auch so mitgeteilt und bei denen im System notiert. Mit keiner Zahlung gab es Probleme, ob es 200 € oder 300€ waren.
Es waren 12 Verträge ich habe gerade nachgeschaut. Verteilt auf Festnetz und Mobilfunk
0
Answer
from
4 years ago
@yette
Da ist die eine Fälligkeit wohl untergegangen.
Nicht nur der Telekom sondern auch euch!
Das hier automatische Mechanismen zum Inkasso geführt haben dürfte klar sein.
Die ganze Aufregung bringt hier nichts mehr. Sicherlich war das auch nicht im Sinne der Telekom.
Die Forderung wird in so einem Fall aber an das Inkasso verkauft. Für die Telekom ist der Posten damit ausgleichen.
Sie kann gar nichts mehr dran ändern.
0
Answer
from
4 years ago
Puh, da hatten wir damals Glück. Das Kreditinstitut hat weiter eingelöst (hatten wir mit ihm vereinbart), und wir haben das Zurückgeben der Lastschriften manuell veranlasst, welche nicht gerechtfertigt waren. Und erst als alles in trockenen Tüchern war, haben wir das Konto aufgelöst, das als "Nachlasskonto" geführt wurde. Ich hatte schon vor dem Tod Handlungsvollmacht für das Konto, das war sicher auch ganz nützlich. Und dass wir anderen alle auch dort Konten (unsere Hausbank) haben.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Zunächst möchte ich dir mein Beileid aussprechen.
Ich kann vollkommen verstehen, dass du darüber verärgert bist, da du laut eigener Aussage richtig gehandelt hast und dich aktiv mit uns in Verbindung gesetzt hast, um ausstehende Zahlungen zu erfragen und im Anschluss zu begleichen.
Da du die zugehörige Kundennummer bereits in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich mir den Sachverhalt bereits ansehen. Ich werde hier so transparent wie möglich, ohne persönliche Daten preiszugeben, erklären was vorgefallen ist. Der ehemalige Vertragspartner hatte zwei Buchungskonten im Mobilfunkbereich bei uns. Du hast mit den Kollegen über das erste Buchungskonto gesprochen, auf welchem 5 der 6 Verträge abgerechnet wurden. Zusätzlich hatte der ehemalige Vertragspartner noch ein weiteres Buchungskonto, über das ein Datenvertrag abgerechnet wurde. Hier gab es noch eine anteilige (1. April bis 8. April 2021) Abschlussrechnung vom 5. Mai 2021 über die von dir erwähnten 10,65€. Ich vermute daher, dass bei deinem letzten Gespräch mit uns, diese noch ausstehende Zahlung vielleicht vergessen wurde zu notieren bzw. da es sich um ein weiteres Buchungskonto handelt mit den angeben Daten nicht ersichtlich war, da es zu einem separaten Tarif gehörte. Ich möchte an dieser Stelle für die Umstände Entschuldigen und hoffe, du konntest bereits alles klären. Ansonst gib mir hier gerne noch einmal Bescheid und ich prüfe den Sachverhalt gerne noch einmal mit dir zusammen.
Gruß
Karsten L.
Karsten L.
0
1
Answer
from
4 years ago
@Karsten L.
Schlussendlich kann man es nun sowieso nicht mehr ändern.
Mir war bewusst, dass es die 2 Mobilfunk Buchungskonten bestanden. Wie gesagt, alles wurde kommuniziert.
Sie haben das ganze allerdings sehr gut zusammengefasst.
Ich denke, niemand von uns wäre über so etwas erfreut zu mal man ganz klar Zahlungswilligkeit gezeigt hatund jegliche anderen Beträge beglichen worden sind. Wegen 10,65€ dann aber ein Inkasso zu eröffnen ist wirklich total lächerlich, ich habe zich mal die Stände und Eingänge erfragt. Von meiner Seite habe ich mehr getan als ich "musste" um alles reibungslos ablaufen zu lassen, wegen Fehlern vom Kundendienst dann aber 30€ mehr zahlen zu müssen tut nun mal eben weh. Da kann hier jeder sagen was er will.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Gruß
Karsten L.
0
Unlogged in user
Ask
from