Gelöst
Kundenrückgewinnung
vor 3 Jahren
Hallo, ich bin langjähriger Kunde der Telekom und habe meinen MagentaTV Vertrag nun gekündigt. Die von der Telekom gebotenen Vergünstigungen bei Vertragsverlängerung sind minimal. Jeder Neukunde wird mit Vergünstigungen bedacht, Bestandskunden sind wohl uninteressant …
hat jemand andere Erfahrungen oder nette Kontakte? Danke
526
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
396
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@SyJaHe Dann probier es mal bei der Rückgewinnung unter
0800 33 06707
Ob du einen NK Preis bekommst kann ich dir nicht sagen. Und die Nummer mit "Jeder Neukunde bekommt bessere Preise" mag zwar stimmen, aber es ist eben NUR für Neukunden, so wie du auch einst einer warst
0
vor 3 Jahren
Hallo und willkommen in der Community, @SyJaHe ,
ergänzend zu @Gelöschter Nutzer :
hat jemand andere Erfahrungen
Sie brauchen nur mal die Beiträge unter Ihrem hier bei „Das könnte Sie auch interessieren“ studieren und dann die darunter und die darunter… (Sie erkennen das Muster).
0
vor 3 Jahren
Wechsel halt zu nem Mitbewerber und nimm die Vergünstigungen mit
und nach der Mindestvertragsdauer wieder zur Telekom
(ist aber nervig wenn man sich nicht auf so einen Wechsel vorbereitet hat,
weil man sollte dann über den Provider nur das I-Net nutzen,
E-Mail, WEB-Page, Cloud,.. sollte man über andere Anbieter schalten.)
0
vor 3 Jahren
Hallo @SyJaHe
Die Rufnummer hat @Gelöschter Nutzer bereits gepostet
Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.
Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.
Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Ruf da bitte schnellstens selber an...
Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...
Viel Glück
Gruß Marcel
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde. Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen. Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt... Ruf da bitte schnellstens selber an...
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Ruf da bitte schnellstens selber an...
Genau das passiert bei Selbstkündigung,
weil der alte Leitungsweg ist ja noch durch den bestehenden Vertrag belegt,
nur bei Vertragswechsel nach TKG kann der auch von einem anderen Provider bebucht werden.
(gibt es keinen weiteren Leitungsweg, kann auch kein Neuvertrag gebucht werden.)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die von der Telekom gebotenen Vergünstigungen bei Vertragsverlängerung sind minimal. hat jemand andere Erfahrungen oder nette Kontakte? Danke
hat jemand andere Erfahrungen oder nette Kontakte? Danke
Ja, völlig andere. Ich wüsste nicht mal wie ich so einen Vertrag "verlängern" sollte.
Ich habe aber gerade einen neuen abgeschlossen, mit deutlich mehr Leistungen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von