Solved

Kurioser Umgang mit Neukunden - 5 Tage ohne Internet als IT-Ler im Homeoffice denkbar blöd!

2 years ago

Hallo liebe Community!

Ich hoffe nun auf diesem Weg eine Antwort zu erhalten - denn kurioserweise "wird immer die Verbindung unterbrochen" wenn ein Telefonmitarbeiter die Grenzen seiner Möglichkeiten ausgeschöpft hat.

Nun zur Beschreibung unseres Problems:

Wechsel von Vodafone -> Telekom.
Vodafone EasyBox abgesteckt, nagelneuen Telekom SpeedPort Smart 3 unkonfiguriert "out of the box" angeschlossen.

Unser Router bezieht die Konfigurationsdaten NICHT wie behauptet automatisch aus dem Netz, jedoch bekommt er eine Verbindung mit dem Telekom-Server, wenn man die Zugangsdaten manuell in den Router eingibt.

Per Einrichtungsassistent funktioniert das jedoch auch nur bedingt, da er die Rufnummern nicht annehmen möchte.

Die Daten müssen also selbst im Reiter "Internet" eingeschrieben werden.

Eine DSL-Verbindung hat er dann, diese zeigt auch eine angeblich bestehende Internetverbindung an.

Jedoch öffnet sich Browser-, Verbindungs-, und Endgeräteunabhängig jedes Mal eine Website der Vodafone.

Auf dieser Website steht dann, dass wir nicht gültige Zugangsdaten eingegeben hätten und uns dieser Einwahlversuch nicht in Rechnung gestellt würde.

Vorinformationen des Vodafone-Technikers von vor zwei Jahren: Er habe irgendwas im Keller umgebaut, damit der Anschluss funktioniert. 

Nach mittlerweile 5 Tagen ohne Internetzugang, auf zwei Mobilgeräten verbrauchtem Datenvolumen und locker zwei Dutzend vergeblichen Anrufen bei der Störungshotline wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.
Was ist daran so schwer? Ich hoffe auf baldige Lösung dieses doch sehr stressigen und nervigen Problems - wir wollen doch einfach nur Internet.

852

44

    • 1 year ago

      Statusupdate: Der Anschluss geht!

       

      Ganz ohne Techniker, auf einmal gings...

      Komisch. Ein Mensch hatte mit uns telefoniert, ursprünglich hatte ich angerufen um eine Kündigung anzufragen - er meinte, er habe ein Ass im Ärmel und spielte dieses aus. Neue Zugangsdaten wurden per Mail übersandt, der Router resettet und siehe da - er zog sich die Daten automatisch und nicht mal 12H später war der Anschluss nutzbar.

       

      Jetzt muss nur noch die serverseitige Drosselung von 60K auf 100k im Download resettet werden - das ist wohl aufgrund der vorherigen, vielen Verbindungsversuche unseres Routers eine Schutzmaßnahme seitens Telekom.

       

      Wenn dies geschehen ist, ist die Störung offiziell behoben und wir bekommen ab dem ersten Schaltungstag bis zu dem Tag, wo volle 100k bei uns ankommen, eine Erstattung auf den nächsten Monatsbeitrag berechnet.

       

      Danke, Telekom, es geht ja doch.

       

      Und danke an dieses Forum und seine User wie @Louisa G.  und @Chill erst mal, die ihr Bestes gegeben haben.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      eine Erstattung auf den nächsten Monatsbeitrag berechnet. Danke, Telekom, es geht ja doch.

      eine Erstattung auf den nächsten Monatsbeitrag berechnet.

      Danke, Telekom, es geht ja doch.

      hrmaino

      eine Erstattung auf den nächsten Monatsbeitrag berechnet.

      Danke, Telekom, es geht ja doch.


      Ja klar geht es. So wurde es Dir auch hier beschrieben.

      Melde Dich gerne, wenn die Leitung nicht in 1-2 Wochen langsam anfängt hochzuregeln.

      Danke für das Feedback.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @hrmaino,

       

      meine Kollegin hatte bereits alles in die Wege geleitet. Ich habe gesehen, dass die Fachabteilung geschrieben hat, dass der Anschluss online ist. Kannst du das bestätigen? 
      Da es schon etwas spät heute ist, wollte ich nicht unangekündigt anrufen. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Türkan Ü.

      Da es schon etwas spät heute ist, wollte ich nicht unangekündigt anrufen.

      Da es schon etwas spät heute ist, wollte ich nicht unangekündigt anrufen. 

       

      Türkan Ü.

      Da es schon etwas spät heute ist, wollte ich nicht unangekündigt anrufen. 

       


      Vorbildlich, aber typisch IT-Ler sind wir noch wach.

      Türkan Ü.

      dass der Anschluss online ist

      dass der Anschluss online ist
      Türkan Ü.
      dass der Anschluss online ist

      Bestätigt. Online, wenn auch zu langsam. Knapp unter 60k im Download statt 100k, aber das ist wohl auch in Klärung.

      Answer

      from

      1 year ago

      @hrmaino freut mich, dass du es bestätigen kannst. Fröhlich

       

      Melde dich wegen der Geschwindigkeit sonst gerne, dann schauen wir da auch noch mal nach. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Statusupdate:

      Es war endlich mal ein (sehr netter) Techniker da. Dieser hat mit seinem Handy per Fernzugriff den DSL-Port neugestartet, und siehe da, volle Bandbreite....

      Das wäre auch seitens Telekom ein paar Tage früher möglich gewesen - aber wenn die Herrschaften gern pro Tag entschädigen, none of my business.

      Fazit:

      Anbieterwechsel von Seiten der Telekom fatal schief gegangen, Ticketsystem ist gecrashed, Telefonsupport aufgrund unserer doch einzigartigen Problematik komplett für den Eimer... erst eine Kontaktaufnahme mit der Bundesnetzagentur hat letzten Endes absolut sicher gestellt, dass was an unserem Anschluss gedreht wurde, und selbst als wir online waren, nur mit begrenzter Bandbreite... Ich bin dann mal gespannt, wie der Support in den kommenden 23 Monaten sein wird, ob wir dann bei der Telekom bleiben, sehen wir dann.

      Unterm Strich sind wir jetzt erstmal online. Zu gegebenenfalls zugestandenen Entschädigungen werde ich dann nochmal ein Update posten, damit andere Kunden mit ähnlichem Fall wissen, woran sie dann letzten Endes sein können.

      Danke für alle Hilfe aus diesem Forum. Ich verbleibe mit freundlichem Gruße.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      Es war endlich mal ein (sehr netter) Techniker da. Dieser hat mit seinem Handy per Fernzugriff den DSL-Port neugestartet, und siehe da, volle Bandbreite....

      Es war endlich mal ein (sehr netter) Techniker da. Dieser hat mit seinem Handy per Fernzugriff den DSL-Port neugestartet, und siehe da, volle Bandbreite....
      hrmaino
      Es war endlich mal ein (sehr netter) Techniker da. Dieser hat mit seinem Handy per Fernzugriff den DSL-Port neugestartet, und siehe da, volle Bandbreite....

      Ob er das durfte sei mal dahingestellt. Poste mal die nächsten Tagen ob die Geschwindigkeit stabil "oben" bleibt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      311

      0

      5

      Solved

      in  

      591

      0

      5