Kurzschluss nach Durchtrennung des Telefonkabels?
2 months ago
Bei Renovierungsarbeiten im Haus wurde das Telefonkabel von einem Elektriker durchtrennt, um es anschließend dem neuen Bedarf entsprechend verlängern zu können. Telefon, Fax und Router hatte er zuvor nicht vom Netz genommen. Nach der Kabeldurchtrennung bzw. -verlängerung ließ sich das Gigaset-Telefon nicht mehr hochfahren, das Fax funktionierte nicht mehr und auch der Router verlor mehrfach das ISDN-Signal, bis er sich nach einiger Zeit wieder stabilisiert hatte.
Führte das Vorgehen des Elektrikers zu einem Kurzschluss in den Endgeräten mit den beschriebenen Auswirkungen?
117
9
This could help you too
Solved
8024
0
7
1017
0
2
9 months ago
581
0
5
2 months ago
Bei Renovierungsarbeiten im Haus wurde das Telefonkabel von einem Elektriker durchtrennt, um es anschließend dem neuen Bedarf entsprechend verlängern zu können.
Bei Renovierungsarbeiten im Haus wurde das Telefonkabel von einem Elektriker durchtrennt, um es anschließend dem neuen Bedarf entsprechend verlängern zu können. Telefon, Fax und Router hatte er zuvor nicht vom Netz genommen. Nach der Kabeldurchtrennung bzw. -verlängerung ließ sich das Gigaset-Telefon nicht mehr hochfahren, das Fax funktionierte nicht mehr und auch der Router verlor mehrfach das ISDN-Signal, bis er sich nach einiger Zeit wieder stabilisiert hatte.
Führte das Vorgehen des Elektrikers zu einem Kurzschluss in den Endgeräten mit den beschriebenen Auswirkungen?
Hoffentlich fachgerecht und mit der richtigen Endleitung
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
0
2 months ago
es gibt schon lange kein ISDN mehr. Es bleibt also zu vermuten, dass du eine Router hast der ISDN im Haus Netz bereitstellt.
Beim durch trennen eine Leitung kann das zu Problemen führen. auf einem ISDN Buss gibt es eine Gleichstromspannung
Meinst du aber eventuell DSL anstatt ISDN? Was für ein Tarif hast du denn? welchen Router
0
2 months ago
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, soweit dies der heutige Standard ist, war DSL gemeint. Vertrag ist MagentaZuhause S. Router ist eine Fritz!Box 7590.
Die Endleitung wurde nicht gänzlich ausgetauscht, sondern nur an einer Stelle verlängert. Kann das technisch leider nicht weiter spezifizieren.
1
Answer
from
2 months ago
Ein Kurzschluss auf der DSL Leitung kann unmöglich am Router angeschlossene Endgeräte zerstören.
Eventuell waren die Endgeräte zwischenzeitlich stromlos? Viele elektronische Geräte laufen ewig - bis man ihnen einmal den Strom wegnimmt und sie daraufhin nicht mehr angehen.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Deiner Schilderung nach zu urteilen, sind ja wohl alle Endgeräte davon betroffen, das ist eher unwahrscheinlich, wenn es dabei nicht geblitzt und geraucht hat.
Am wahrscheinlichsten ist, dass die Leitung nicht richtig "geflickt" wurde , als nächstes vielleicht dein veralteter Router und ganz am Schluss erst die anderen Geräte.
Wenn's inzwischen nicht funktioniert, solltest du einen Fachmann drüber schauen lassen und den auch ordentlich bezahlen.
4
Answer
from
2 months ago
@BigWoelfi2 mal geschaut zu welcher Uhrzeit die Beträge geschrieben wurden ?
Answer
from
2 months ago
mal geschaut zu welcher Uhrzeit die Beträge geschrieben wurden ?
@BigWoelfi2 mal geschaut zu welcher Uhrzeit die Beträge geschrieben wurden ?
Was soll mir Deine Frage sagen?
Mir wird "16.03.2025 09:56" angezeigt, also heute Früh, um 09:56 Uhr, für den Kommentar, aus dem ich Dich zitiert hatte.
Der TE hatte den Beitrag auch erst um "16.03.2025 09:32" gepostet.
Answer
from
2 months ago
@BigWoelfi2
Der TE hat um 9:56 gepostet welches Routermodel er hat und
@Smart-und-Clever hat zeitgleich um 9:56 gepostet „vielleicht ein veralteter Router“
Es hat sich also überschnitten
Du dann AHA veralteter Router
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from