Kurzschluss zwischen Keller und unserer Buchse im 2. OG

6 years ago

Hallo,

 

seit gestern morgen haben wir kein Internet/ Telefon/ Fernsehen mehr. Alles läuft über die Telekom.

 

Nun war heute morgen ein Techniker von der Telekom vor Ort. 
Dieser hat einen Kurzschluss festgestellt. alle anderen im Haus haben Internet. 
Ich wurde nun an meinen Vermieter verwiesen der meint, dass er keine Ahnung hat wo die Kabel verlegt sind und das auch alles die Telekom verlegt hätte. Und verweist mich wieder zurück an die Telekom. 
Diese haben mich wieder an den Vermieter verwiesen.

 

was soll ich jetzt machen? Der Vermieter weigert sich das Problem anzugehen und möchte nicht mal einen Elektriker beauftragen und die Telekom sagt ebenfalls, dass es nicht ihr Problem ist. 

ich weiß auch gar nicht wie so etwas nun repariert werden soll? Ganz neue Leitung verlegen, weil ja offenbar keiner weiß wie die Leitungen liegen oder wie? 😕

 

ich bin jedenfalls echt verzweifelt 

1017

10

    • 6 years ago

      @JuliaWenz  Es ist die Sache des Vermieters

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Dacht ich mir fast.

       

      aber er weigert sich was zu tun. Also steh ich da 😕

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @JuliaWenz 

       

      Hier machen es sich Telekom und Vermieter wieder einmal recht einfach, indem sie den schwarzen Peter jeweils dem Anderen zuschieben.

       

      Letztendlich muss man jeden Fall individuell betrachten und die Telekom wechselt bei Störungen die Endleitungen ggf. auch kostenfrei aus.

      Dafür ist aber mindestens eine Abstimmung mit dem Vermieter Betreff Leitungsführung notwendig

      Die Verlegung erfolgt normalerweise aufputz und es werden keine Brandschottungen geöffnet. (siehe z.B. hier)

      Verlegung in neu zu installierendem Kanal ist generell kostenpflichtig.

      Je nach Aufwand kann es sogar sein, das die Rechtsabteilung der Telekom eingeschaltet wird

       

      Besser sollte das einer der Temis beantworten können,daher habe ich das mal eskaliert.

      Damit die Teamis Kontakt mit dir aufnehmen können, hinterlege mal bitte noch die Benutzerdaten im Profil.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @JuliaWenz,

      besten Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich schaue mir das gerne an, was mein Kollegen im Auftrag genau notiert hat. Bitte hierzu einmal Ihre Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen. Nach der Speicherung bitte Bescheid geben, damit ich agieren kann.

      Sollte die Leitung wirklich erneuert werden, dann ist der Vermieter mit gefragt und er muss da leider mithelfen. Wenn er kein "Go" gibt, dann können wir keinen Termin vereinbaren, um es ggf. zu besprechen, wie genau die Leitungsführung aussieht und welche Kosten eventuell auf einen zukommen. Aber sollte für beide Seiten nicht die große Herausforderung sein, um da eine Lösung zu finden.

      Gruß Jacqueline G.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Ich hab gerade mit einem 2. Telekom Techniker geredet, der eigentlich nun hätte kommen sollen. (Der wurde nach meinem Anruf heute Mittag bei ihrer Hotline nochmal beauftragt ?!?)
      Der wiederum meinte, dass er jetzt nicht kommt, weil er nix machen kann.
      Da die Telekom keine Kabel im Haus verlegen würde 😄

      Und ob die 10m reichen, glaube ich auch nicht.
      Zumal das dann wohl kostentechnisch an mir hängen bleiben würde meinte eben der Telekom-Techniker eben?

      Dieser meinte auch, dass der Vermieter sich durchs weigern könne tätig zu werden. - was ich meinem auch fast zutrauen würde.

      Laut ihrem Techniker würden sich die Arbeiten, falls die Telekom sie doch durchführen würde, auf etwa 500€ belaufen da man von dem Keller ins 2/3. OG muss. Aber eben dass das der Vermieter erlauben müsste und Pläne haben müsste. Die der Vermieter nach eigenen Angaben aber nicht hat.

      Ich hab nun absolut keine Ahnung mehr was ich tun soll 😕 freiwillig macht mein Vermieter so wohl erstmal nichts was ihn etwas kosten würde und ich selbst kann/ und mag es mir eigentlich auch nicht leisten 500€ für sowas auszugeben was eigentlich nicht meine Aufgabe ist? Zumal ich jetzt dank Ausfall von Internet/ festnetztelefon/Fernsehen eh schon dumm da sitze.

      😕
      Aber danke für die netten Antworten hier!!

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @AufmSchlauchSteher,

      durchaus eine etwas verzwickte Situation. Vielleicht sonst einmal beim Mieterschutzbund etc nachfragen. Wir dürfen wie gesagt nicht einfach die Kabel verlegen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Answer

      from

      6 years ago

      @AufmSchlauchSteher 

      es gibt ein höchstrichterliches Urteil dass dein Vermieter denTelefonanschluss reparieren (lassen) muss.

       

      BGH vom 5.12.2018 – VIII ZR 17/18

       

      Einfach damit konfrontieren und ihm nahelegen sich doch mit der Telekom abzustimmen.

       

      Für dich ist es wichtig zu unterscheiden.

      Einmal hast du den Kommunikationsvertrag mit der Telekom in welcher natürlich auch die Telekom Pflichten hat und dein Mietvertrag.

      Ich würde hier auf jeden Fall zweigleisig fahren und beide Vertragspartner in die Pflicht nehmen.

      Deinem Vermieter gegenüber im ersten Step einen Mangel ann der Mietsache anzeigen und nach entsprechender Frist gnadenlos die Miete mindern, das sollte dort genügend Druck aufbauen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too