Kündigung aufgrund wiederholten Ausfällen
2 years ago
Guten Abend,
weiß zufällig einer ob ich aufgrund von mangelndem Service i.F.v. andauernden Internetausfällen den Vertrag vorzeitig kündigen kann? Leider kommt es so gut wie alle 2 - 3 Monate vor das ein Servicearbeiter rauskommen muss weil mal wieder das Internet nicht funktioniert. Manchmal heißt es die Leitungen wären gestört, mal war es eine Doppelbelegung der Leitung (hier hatte ich 3 Wochen keine Internet)… nun ist sie wieder ausgefallen, ich habe einen Termin bekommen für Samstag… es kann jedoch einfach nicht wahr sein, dass hier ständig kein Internet ist. Ich wohne 10 Minuten von Köln entfernt, also auch nicht in der Pampa. Ich bin dringend auf das Internet angewiesen… jedes Mal frei nehmen und schauen, wie das Problem jetzt gelöst werden kann finde ich nicht sonderlich vorteilhaft… angeboten wird dann häufig Datenvolumen von 2 bis 4 GB… kann man bei einer Vollzeitstelle zuhause auch vergessen… daher dringende Tipps wie ich hier endlich aus dem Vertrag raus komme, es reicht.
danke!
386
9
This could help you too
2802
0
3
214
0
2
2 years ago
und dann?
Bekommst du dann die gleiche Leitung von einem anderen Anbieter der die von der Telekom mietet und denkst, es läuft dann besser.
4
Answer
from
2 years ago
Naja die Vodafone bietet den Giga Cube
Mindestens 65€ für ein Shared Medium?
Answer
from
2 years ago
@JessicaSester99 :
Bei der Telekom bekommst Du bei andauernden Störungen auch ein MagentaZuhause Schnellstart zur Überbrückung. Das kostet Dich erst mal nix und hat 60GB...
Die Frage ist aber: Welchen Router hast Du und wurde der als Ursache ausgeschlossen?
Welcher Tarif ist vorhanden?
geht eventuell Hybrid 5G bei Dir? dann merkst Du von Leitungsausfällen nämlich nix mehr..
Answer
from
2 years ago
@JessicaSester99
Hi Jessica,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽
Du hast hier ja schon ein paar Rückmeldungen erhalten 💪🏽 Wie lief es heute mit dem Außendiensttermin? 👷🏽♂️
Konnte die Störung behoben werden? 🙂
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
daher dringende Tipps wie ich hier endlich aus dem Vertrag raus komme, es reicht.
Störung melden, was anderes bleibt nicht.
Wie sieht der Plan B aus? Hast Du GF oder Koaxkabel eines andern Anbieters? Oder Mofu? Wenn nicht, hast Du nach der Kündigung gar keinen Anschluss mehr.
0
2 years ago
i.F.v.
Was heißt das?
Leider kommt es so gut wie alle 2 - 3 Monate vor das ein Servicearbeiter rauskommen muss weil mal wieder das Internet nicht funktioniert.
Da sollte die Telekom eigentlich von sich aus ein Interesse haben, diesen Anschluss los zu werden. Aber das kann dann bedeuten, dass Du gar keinen DSL-Anschluss mehr erhalten kannst, weil wenn gekündigt, dann muss die Telekom nicht mehr reparieren.
1
Answer
from
2 years ago
Was heißt das?
Was heißt das?
in Folge von
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Störung melden und beim Entstörungsablauf brav mitmachen. Immer den ersten Termin annehmen den man dir angeboten hat.
Besteht die Störung dann immer noch.
Besteht die Störung dann immer noch.
Besteht die Störung dann immer noch = Router vom Netz nehmen, den Anschluss nicht mehr nutzen und nen neuen Anbieter suchen.
Wird die Störung innerhalb einer der Fristen beseitigt, bei der Rechnungsstelle melden und die Gutschrift für den Störungszeitraum fordern und zusätzlich die Gutschrift gemäß TKG .
0
Unlogged in user
Ask
from