Kündigung aus Kulanz

6 days ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Problem ist folgendes:

Ich bin Studentin, arbeite als Werkstudentin bei Edeka und habe dementsprechend ein sehr kleines festes eigenes Einkommen, zudem bekomme ich kein Bafög und meine Eltern können mich finanziell nicht unterstützen. Da Wohnungsnot herrschte, musste ich den Vertrag meiner Vormieterin übernehmen. Nun musste ich leider aus meiner jetzigen WG ausziehen, da der Vermieter die Wohnung sanieren möchte. Jetzt habe ich eine neue Wohngemeinschaft gefunden, in der ich Untermieter bin. In der Wohngemeinschaft besteht aber schon ein Internet Anschluss von Vodafone. Einen weiteren Internet Anschluss den ich mitbringe will meine Vermieterin (Hauptmieterin) nicht. Mein Vertrag läuft noch ein ganzes Jahr. Nun habe ich das Problem das ich kein Sonderkündigungsrecht bekomme und somit ein ganzes Jahr Internet zahlen würde und gar keine Leistung bekomme. Dies ist für mich eine schwere Situation da ich sowieso finanziell nicht gut dastehe und jetzt noch zusätzlich für etwas bezahlen muss dass ich nicht bekomme. Deshalb plädiere ich auf die Kulanz der Telekom und hoffe dass ich trotz dessen ein Sonderkündigungsrecht bekommen und kündigen kann.

Bitte helfen Sie mir da weiter. 

145

13

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Solved

in  

1837

0

3

Solved

504

0

6

Solved

in  

265

0

2

Solved

5 years ago

in  

177

0

1