Gelöst

Kündigung Endgeräte bei nicht möglicher Rückgabe

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe hier einen bereits seit ca. einem halben Jahr gekündigten Festnetzvertrag.

 

Hatte vor ca. 4 Monaten schon mit Kundenservice telefoniert und Problem geschildert:

Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.

Nun wird Monat für Monat € 4,17 für Speedport W 724V und € 5,95 für Digitalisierungsbox berechnet und es hört nicht auf...

 

Was kann ich tun?

 

251

11

    • vor 2 Jahren

      Mietverträge Kündigen und Retourenscheine anfordern, dann Gerät zurückschicken 

       

      alfred.sippl

      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.

      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.
      alfred.sippl
      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.

      Was bedeutet das?

      0

    • vor 2 Jahren

      @alfred.sippl  schrieb:
      Hatte vor ca. 4 Monaten schon mit Kundenservice telefoniert und Problem geschildert

      Und die haben dir nicht den Schadensersatz in Rechnung stellen können?
      Kannst hier warten bis ein Teami das mit dir klärt, zu welchen Zeiten bist du denn erreichbar?

      0

    • vor 2 Jahren


      @alfred.sippl  schrieb:

      Hallo,

       

      ich habe hier einen bereits seit ca. einem halben Jahr gekündigten Festnetzvertrag.

       

      Hatte vor ca. 4 Monaten schon mit Kundenservice telefoniert und Problem geschildert:

      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.

      Nun wird Monat für Monat € 4,17 für Speedport W 724V und € 5,95 für Digitalisierungsbox berechnet und es hört nicht auf...

       

      Was kann ich tun?

       


      Welche Endgeräte musstest du denn zurück lassen? Die kann man alle vom Stecker abziehen und mitnehmen. Da muss nichts im alten Gebäude zurück bleiben. 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @alfred.sippl 

      alfred.sippl

      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.

      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.
      alfred.sippl
      Da das Haus in dem sich der Anschluß befand verkauft wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Endgeräte zu erhalten - somit können diese nicht zurückgegeben werden.

      ....hieß das nicht früher ebay oder ist "Haus" der neue Name davon?

      Jeder weiß, das selbst wenn ich ein Haus verkaufe, alles mitnehme, was mir gehört oder von mir gemietet ist.

      Den Anschluss hast du ja auch nicht verkauft beim Hausverkauf.

      0

    • vor 2 Jahren

      ...nehmt es bitte einfach als Ausgangslage an.

       

      die Geräte sind nicht verfügbar und können daher nicht zurückgegeben werden.

      Warum und weshalb spielt für die Lösung des Problems sicherlich  keine Rolle.

       

      Nein, es wurde kein Schadensersatz angeboten, es wird einfach Monat für Monat weiter berechnet...

      und es gab keinerlei weitere Rückmeldungen mehr auf mein Telefonat von damals.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      alfred.sippl

      ...nehmt es bitte einfach als Ausgangslage an.

      ...nehmt es bitte einfach als Ausgangslage an.
      alfred.sippl
      ...nehmt es bitte einfach als Ausgangslage an.

      genau.

      Warte bitte, bis sich das @Telekom-hilft-Team hier oder telefonisch meldet, dann kann das glattgezogen werden.

      Ein Zeitfenster für einen Anruf hast Du angegeben?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010 - Zeitfenster angeben - das mache ich wo?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @alfred.sippl  schrieb:
      Zeitfenster angeben - das mache ich wo?

      Entweder hier einfach schreiben also z.B. "täglich von 18:00-22:00"

      oder in Deinem Profil im  Feld "weitere Informationen"

      Das Team ist täglich von 7:00-23:00 hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Liebes Telekom-hilft Team

       

      Leider hat sich noch Niemand bei mir unter der unter der hinterlegten Telefonnummer gemeldet.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      VIELEN DANK!!!

      Problem in 3 Minuten telefonsich  gelöst!!!

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @alfred.sippl,

       

      vielen Dank für das super nette Gespräch. 🤗

       

      Wie besprochen, habe ich die Endgeräte nun gekündigt. Wenn ich noch etwas für dich tun kann, weißt du jetzt, wo du mich findest. ☀️

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen