Gelöst

Kündigung nach widerrufener Vertragsumstellung

vor 4 Jahren

Hallo Leute,

 

nachdem unser "MagentaZuhause M Hybrid (2)"-Tarif bei den Datenübertragungsraten immer langsamer wurde anstatt schneller, dachten wir, es könne vielleicht nicht schaden mal in den aktuellen Tarif "MagentaZuhause S" mit Hybrid-Option zu wechseln. Immerhin wird hier mit LTE -Datenübertragungsraten von bis zu 300Mbit/s geworben. Leider war der Wechsel ein kompletter Reinfall. Wo vorher noch 16Mbit/s über die DSL-Leitung kamen, wurde nun, nach einer Neueinmessung der Leitung, die Datenrate anscheinend auf 10Mbit/s gedrosselt und über LTE kommt auch nicht mehr rein (ca. 20-30Mbit/s). Anscheinend ist der Mast mittlerweile völlig überlastet. Vor 3 Jahren als wir mit dem Hybrid-Internet, mangels Alternativen, loslegten kamen da noch die damals angepeilten 50Mbit/s an. Plus die 16Mbit/s vom DSL ergab das zusammen immerhin ca. 66Mbit/s. Ein andere Mast ist aus technischen Gründen nicht möglich.

 

Lage Rede kurzer Sinn: Ich habe darauf hin den Tarifwechsel sofort und fristgerecht per Fax am 21.02. widerrufen. Das hat soweit auch geklappt. Leider wurde dabei versäumt die ursprüngliche Vertragslaufzeit wieder korrekt einzustellen. Schlamperei oder Absicht? Ich weiß es nicht! Die Vertragslaufzeit steht nun (Stand 07.03.) immer noch, entsprechend dem Tarifwechsel, auf 19.02.2023! Korrekt wäre nach dem alten Vertrag der 13.06.2021. Ich habe deswegen jetzt schon 2 mal angerufen, aber die Damen und Herren von der Kundenhotline scheinen das, nach jeweils 40-60 Minuten Warteschlange, einfach nicht hin zu bekommen. Bravo!

 

Zusätzlich zum Widerruf habe ich am 23.02. auch den alten Vertrag per Fax fristgerecht zum 13.06.2021 gekündigt, weil ich wegen des mangelhaften Netzausbaus durch die Telekom (oder wer auch immer daran schuld ist - hier hat sich seit dem Jahr 2000 nichts getan) zum mittlerweile verfügbaren Kabelnetzbetreiber wechseln werde bzw. schon gewechselt bin, der hier immerhin 400Mbit/s anbietet, die auch ankommen.

 

Also liebes Telekom-Hilft-Team ich hoffe, hier kann mir mal jemand weiterhelfen und das Ganze korrekt bearbeiten (nachdem ich jetzt gerade sage und schreibe 90 Minuten!!! in Eurer Telefonwarteschleife verbracht habe). Vor allem hätte ich gerne die Kündigungsbestätigung zum 13.06.2021 auf die ich mittlerweile seit 1,5 Wochen warte.

 

Freundliche Grüße

 

H0gi

 

PS: Die Kundendaten sind im Profil hinterlegt.

754

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @der_Lutz Bei der Auftragsbestätigung gibt es eine Widerrufsbelehrung mit der Fax-Nummer 0800 1515900. An diese Nummer habe ich meinen Widerruf gesendet.

     

    Screenshot_2021-03-08_04.31.26.jpg.jpg

    Dieser Widerruf wurde seitens der Telekom, was die Mindestvertragslaufzeit angeht, nicht korrekt bearbeitet. Der alte Tarif ist wieder eingetragen doch selbst nach 2 Anrufen bei der Kundenhotline unter 0800 3301000 wurde die Vertragslaufzeit noch immer nicht korrigiert!

     

    An selbige Nummer habe ich danach auch die Kündigung gesendet, nachdem Recherchen im Internet ergeben haben, das diese Nummer auch dafür verwendet werden kann. Zusätzlich habe ich auch noch über das Online-Formular gekündigt. Des weiteren habe ich mich hier im "Telekomhilft"-Forum gemeldet, mit der Bitte, den Sachverhalt zu prüfen und zu korrigieren, da die Kundenhotline dazu offensichtlich nicht im Stande ist.

     

    Dies alles ist nachweislich und fristgerecht geschehen und damit bin ich jetzt auch aus der Sache raus, weil mir das einfach zu blöd ist. Ich warte jetzt einfach ganz entspannt auf die Kündigungsbestätigung mit hoffentlich korrektem Vertragsende.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @H0gi,

    ich habe eben mal reingeschaut.

    Inzwischen sind die Schreiben an die korrekte Abteilung weitergeleitet und bearbeitet worden. Die Kündigung steht nun wunschgemäß zum 13. Juni 2021 im System.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

198

0

2

in  

321

0

2

Gelöst

in  

464

0

1