Solved

Kündigung wegen Falschberatung an der Tür

2 years ago

Schönen guten Tag,

 

Ich habe letztes Jahr im Mai Besuch bekommen von einem sehr aufdringlichen Telekom Mitarbeiter. Er wollte das ich von Vodafone zu Telekom wechsle und er hat mir versucht den Anschluss mit einigen Erklärungen bzgl. Stabilität schmackhaft zu machen.

 

Ende von der Geschichte war, dass ich ihn offen fragte, ob es denn Möglichkeiten für einen Gigabit Anschluss gibt (da ich den bei Vodafone hatte) und der Verkäufer sagte das es aktuell noch kein Glasfaser gibt, aber "bald" ausgebaut wird und ich dann ganz einfach wechseln kann. Als Zeitrahmen gab er mir "innerhalb des nächsten Jahres". Ich habe seine Aussage als Fakt angenommen und entsprechend MagentaZuhause XL abgeschlossen. (Das war dann mit MagentaTV Basic dazu, was er mir aber auch aufgezwungen hat. Er hat behauptet das ich Vorteile genieße mit dem Paket oben drauf, aber auch ohne dem Paket kriege ich online im Moment die gleichen Vorteile.)

Nun ist beinahe ein Jahr vergangen und es ist nichts passiert und eines Tages kamen die Telekom Mitarbeiter wieder in mein Wohngebäude um andere Leute zu bekehren und ich habe sie zur Rede gestellt und gefragt, wie es denn mit Glasfaser aussehen würde. Dann sagte mir ein Kollege "Ja, sie haben bereits Glasfaser, aber es geht maximal VDSL, da die letzte Meile überbrückt wird" und da bin ich aus allen Stöcken gefallen. Ich wollte die Herren nicht belästigen und hab sie daher ziehen lassen, aber ich bin emphört, dass mir entweder falsche Versprechungen gemacht wurden oder VDSL als Glasfaser verkauft wurde.

 

Und ich habe rechachiert und in meiner Stadt gibt es weit und breit sehr wenige Stellen die Glasfaser unterstützen und ich fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich? Weil das klingt für mich dezent nach Betrug, wenn ich dem Verkäufer vermittel, dass es für mich an "Gigabit" hapert und er mir die Versprechung macht, dass es das bald gibt, obwohl keine Pläne zum weiteren Ausbau existieren.

 

Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen

1183

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Und ich habe rechachiert und in meiner Stadt gibt es weit und breit sehr wenige Stellen die Glasfaser unterstützen und ich fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich? Weil das klingt für mich dezent nach Betrug, wenn ich dem Verkäufer vermittel, dass es für mich an "Gigabit" hapert und er mir die Versprechung macht, dass es das bald gibt, obwohl keine Pläne zum weiteren Ausbau existieren. Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen

       

       

      Und ich habe rechachiert und in meiner Stadt gibt es weit und breit sehr wenige Stellen die Glasfaser unterstützen und ich fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich? Weil das klingt für mich dezent nach Betrug, wenn ich dem Verkäufer vermittel, dass es für mich an "Gigabit" hapert und er mir die Versprechung macht, dass es das bald gibt, obwohl keine Pläne zum weiteren Ausbau existieren.

       

      Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen

       

       

      Und ich habe rechachiert und in meiner Stadt gibt es weit und breit sehr wenige Stellen die Glasfaser unterstützen und ich fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich? Weil das klingt für mich dezent nach Betrug, wenn ich dem Verkäufer vermittel, dass es für mich an "Gigabit" hapert und er mir die Versprechung macht, dass es das bald gibt, obwohl keine Pläne zum weiteren Ausbau existieren.

       

      Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen


      Kurz und knapp, nein. 

       

      0

    • 2 years ago

      dass mir entweder falsche Versprechungen gemacht wurden oder VDSL als Glasfaser verkauft wurde.

      dass mir entweder falsche Versprechungen gemacht wurden oder VDSL als Glasfaser verkauft wurde.
      dass mir entweder falsche Versprechungen gemacht wurden oder VDSL als Glasfaser verkauft wurde.

      Ja, so ist die Masche. Was stimmt:  der graue Kasten auf der Straße ist mit Glasfaser angebunden, von das geht es dann via Kupfer und DSL bis zu dir (max 250MBit/s)

       

      gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich?

      gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich?
      gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich?

      Eher nicht, denn Du bekommst ja das was gebucht ist.

      Dass Versprechungen an der Haustür nicht eingehalten werden - nun ja.

       

      Gibt es denn Probleme mit dem Anschluss? Ist er zu teuer?

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Ach ja, da macht jemand einen Fehler, gibt denn sogar zu und was kommt dann?

      Immer feste drauf….ne ne…

      Answer

      from

      2 years ago

      Ach ja, da macht jemand einen Fehler, gibt denn sogar zu und was kommt dann?

      Ach ja, da macht jemand einen Fehler, gibt denn sogar zu und was kommt dann?

      Ach ja, da macht jemand einen Fehler, gibt denn sogar zu und was kommt dann?


      Für mich ist immer noch die Frage, ob man helfen kann, wieso sind denn 250MBit/s zu langsam?

      Kommen die überhaupt an?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Dieses Verhalten und die anschließenden Beschwerden über die „Ranger“ und deren Verkaufstaktiken ist der Telekom bestens bekannt. Problem hier und ich zitiere.

      Allerdings bewegen sich diese Fälle im Promillebereich. Nur einer von 1.000 Kontakten wird als nicht in Ordnung gemeldet.“

      Weitere wichtige Infos gibt es hier.

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888

      Einen Podcast dazu hier.

      https://audio.podigee-cdn.net/1053794-m-b35f6317d5c41de74fefe94218a37130.mp3?source=feed

       

      Man nimmt jede einzelne Beschwerde ernst und verfolgt sie bis hin zu personalrechtlichen Maßnahmen. Nur ist in meinen Augen die Firma Ranger immer fein raus aus dem Schneider. 
      Denn die negativen Erfahrungen bleiben nicht an der Firma Ranger hängen sondern an der Telekom. Und warum ist das so? Weil sich diese Ranger immer als Mitarbeiter der Telekom vorstellen und leider mit ihrer Kleidung auch von den meisten Kunden der Telekom zugeordnet werden. Das Prinzip dahinter ist einfach. Die Telekom ist vertrauenswürdig. Kommt jemand Fremdes mit sagen wir mal schwarzen Jacken und dem Aufdruck Ranger, und dieser stellt sich als Mitarbeiter der Firma Ranger vor droht eher ein Verweis von der Haustür oder dem Grundstück. Und ich finde das nutzt Ranger aus. Nachhaltige Konsequenzen sind aufgrund der kaum messbaren Beschwerden wohl nicht zu erwarten. Leider. Denn das Thema ist schon Jahre alt. 

      Auch interessant für Alle die mal mit Rangern Kontakt hatten oder in Zukunft bekommen könnten.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Telekom Mitarbeiter

      Telekom Mitarbeiter
      Telekom Mitarbeiter

      Nur mal so als Erwähnung. Hättest mal genau auf den Ausweis geschaut, hättest du festgestellt, daß dies keine Telekom-Mitarbeiter waren, sondern nur Ranger Marketing und Vertriebs GmbH Mitarbeiter, welche lediglich im Auftrag der Telekom Verträge verklingeln.

       

      Das diese Vertriebs-"Profies" es dabei nicht all zu genau mit der Warheit nehmen, hast du nun auch gelernt. Haustür-Klinkenputzer? Immer skeptisch sein!

       

      PS: und einmal mehr sorgen die Ranger-Profies für einen unzufriedenen Kunden, aber die Telekom will es ja so ... immerhin erfolgreich für 2 Jahre nen Kunden aquiriert

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      ziemlich ärgerlich. Natürlich wäre es kein Problem einen Upgrade durchzuführen, wenn die Möglichkeit später dazu gegeben wäre. Aber das sieht hier leider nicht gut aus. 

      Die Antworten hierzu sind auch hier bereits eindeutig. Traurig

      Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • 2 years ago

      fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich?

      fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich?
      fühle mich daher sehr übers Ohr gehauen und würde daher sehr gerne aufgrund dieser gesonderten Umstände kündigen. Ist das auf irgendeine erdenkliche Art möglich?

      Nein. Du hättest den Haustürvertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen können. Jetzt ist es dafür zu spät.

       

      Die falschen Versprechungen haben dir übrigens nicht Mitarbeiter der Telekom gemacht, sondern eine Drückerkolonne der Firma Ranger, die hier schon häufig durch ihr unseriöses Vorgehen aufgefallen ist. Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat. Das hilft dir in deiner Situation allerdings nicht weiter.

       

      Meine dringende Empfehlung für die Zukunft: Niemals, unter keinen Umständen irgendwelche Verträge an der Haustür abschließen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.

      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.
      teezeh
      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.

      Du musst das in Relation setzen.. Wegen Fehltritten einzelner, eine ganze Firma zu kündigen ist nicht verhältnismäßig.

      Das wäre wie wenn man Dir kündigt, weil ein Kollege an einem anderen Standort Mist gebaut hat.

       

      Mal in Zahlen von der Webseite:

      1.000.000 verkaufte Produkte / Jahr.

      selbst wenn davon 10.000 aus einer Fehlberatung stammen würden, wären das trotzdem nur 1%. 

      für die 10.000 schlecht, aber kein Grund auf die 990.000 zufriedenen Kunden zu verzichten...

       

      Answer

      from

      2 years ago

      buenni

      teezeh Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat. Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat. teezeh Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.

      teezeh

      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.

      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.
      teezeh
      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.

      buenni
      teezeh

      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.

      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.
      teezeh
      Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, dass die Telekom das billigend in Kauf nimmt und nicht längst die Zusammenarbeit mit Ranger beendet hat.


      Was daran liegt, das die Beschwerdequote der Firma Ranger laut Angaben der Telekom im Promillebereich liegen.

      Kann man Glauben. Muß man aber nicht.

      Solange die Firma Ranger der Telekom einen Gewinn um Prozentsatz X bringt ist alles in Ordnung.

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh  schrieb:
      Meine dringende Empfehlung für die Zukunft: Niemals, unter keinen Umständen irgendwelche Verträge an der Haustür abschließen.

      Solche Empfehlungen wurden schon vor 40 Jahren gegeben, da war an die Telekom noch gar nicht zu denken. Die Leute wollen es einfach nicht lernen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2067

      0

      5

      Solved

      in  

      359

      0

      4

      Solved

      in  

      340

      0

      5

      Solved

      in  

      418

      0

      12