Solved
Kündigung zum Wunschtermin
4 years ago
Hallo - ich habe aufgrund eines Zusammenzugs mit meiner Partnerin meinen Vertrag bei Ihnen kündigen müssen. Da dieser nur noch bis zum 08.11.21 läuft, die Wohnung aber noch bis zum 31.12.21 angemietet ist, würde ich den Anschluss natürlich auch noch entsprechend so nutzen wollen. Auf Anfrage bei Ihrer Hotline (die mich im Übrigen inkl. Falschzuweisung an einen Techniker ca. 2 h Wartezeit gekostet hat), wurde mir erklärt, die Möglichkeit eines Wunschtermin gäbe es nicht. Also habe ich den Vertrag zähneknirschend zum 08.11. gekündigt. Nun hat mich eben eine Ihrer Mitarbeiterinnen angerufen, um sich nochmal nach dem Grund meiner Kündigung zu erkundigen (den ich an der Hotline schon erläutert hatte - ?). Sie zeigte Verständnis für meine Situation und erklärte dann noch, dass ein Wunschtermin doch möglich wäre! Im Kundenportal! Gut - ich habe mich gefreut und mich direkt auf die Suche nach dieser Option begeben, sie aber, wie leider erwartet, nicht finden können. Können Sie mir hier evtl. weiterhelfen?
781
23
This could help you too
5 years ago
297
0
3
10 months ago
341
0
5
5 years ago
632
0
4
540
0
4
4 years ago
Hallo - ich habe aufgrund eines Zusammenzugs mit meiner Partnerin meinen Vertrag bei Ihnen kündigen müssen.
Schreib mehr. Hat die Partnerin etwas gegen die Telekom? Oder hat die Partnerin einen eigenen Anschluss und Ihr benötigt keine zwei?
Falls sie einen Anschluss bei der Telekom hat, dann darfst Du kurzfristig raus aus dem Vertrag.
Falls sie einen Anschluss bei einem anderen Anbieter hat, dann bietet die Telekom so etwas nicht an. Dann kannst Du natürlich aufs Laufzeitende kündigen. Oder auf irgendeinen Termin nach dem Laufzeitende. Oder Du probierst, den Anschluss umzuziehen unter Bezugnahme aufs Telekommunikationsgesetz. Falls das nicht möglich ist, dann hast Du ein außerordentliches Kündigungsrecht, von heute aus gesehen auf Ende Januar.
Da wir heute den 8.10. haben und Dein Vertrag wohl bis 8.11. läuft ist das sehr auf Kante genäht, ich bin gespannt ob die Teamies da so kurzfristig noch eine Lösung finden. Weil morgen bist Du ja bereits in der Laufzeit bis 8.11.22
10
Answer
from
4 years ago
Nur, heute ist der 8.10., Ende der Kündigungsfrist! Heute die KÜN zu stornieren führt automatisch in die Verlängerung um ein Jahr!
Nur, heute ist der 8.10., Ende der Kündigungsfrist!
Heute die KÜN zu stornieren führt automatisch in die Verlängerung um ein Jahr!
Auch bei mir hat das Team schonmal eine bereits durchgeführte fristgerechte Kündigung raus und wieder reingenommen, obwohl in dem Moment der Änderung die Frist bereits abgelaufen war. Aussage dazu vom Team-Mitglied: Es ist ja fristgerecht gekündigt, das kann ich so wieder einstellen...
Also werden die das auch hier schaffen. Bin ich überzeugt von 🤗
Es sagt ja keiner das jetzt @defifee23 die Kündigung selbst stornieren soll, dann würde es tatsächlich problematisch.
Answer
from
4 years ago
So natürlich ist das auch nicht.
Das geht bei der Telekom im Festnetzbereich - ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob das bei der Telekom im Mobilfunkbereich auch funktioniert.
Und wie andere Festnetzanbieter das handhaben... keine Ahnung...
Answer
from
4 years ago
So natürlich ist das auch nicht
Na doch. Es ging ja darum das die Hotline behauptet hat, das es nicht möglich wäre, beim durchführen der Kündigung einen späteren Zeitpunkt anzugeben als das normale Ende der 24 Monate Laufzeit ... so hab ich es zumindest verstanden gemäß den Aussagen von @defifee23
Beim selber zurück nehmen der ursprünglichen Kündigung geb ich dir vollkommen recht, dann rutscht man sofort in die Verlängerung wenn die Frist rum ist ... aber die Hotline sollte Änderungen, genauso wie das Team durchführen können ... oder lieg ich da falsch @Sarah S. ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo - ich habe aufgrund eines Zusammenzugs mit meiner Partnerin meinen Vertrag bei Ihnen kündigen müssen. Da dieser nur noch bis zum 08.11.21 läuft, die Wohnung aber noch bis zum 31.12.21 angemietet ist, würde ich den Anschluss natürlich auch noch entsprechend so nutzen wollen
Letztendlich hättest du von Anfang an zum richtigen Zeitpunkt unter Einbehaltung der Fristen kündigen können.
Also bei fristgerechter Abgabe der Kündigung vor der automatischen Verlängerung (also 1 Monat vor 08.11.21 ?) das gewünschte Datum (21.12.21) angeben.
Da der Vertrag ja scheinbar bereits fristgerecht gekündigt ist, kann ein Teamie hier das bestimmt noch relativ unkompliziert aufs gewünschte Datum umbiegen.
Dafür müsstest du allerdings >> HIER << dein Profil (Kundennummer & Telefonnummer) befüllen, damit du erreichbar und identifizierbar bist
1
Answer
from
4 years ago
Das wäre super, wenn mir ein Teamie hier weiterhelfen könnte.
Und ja - vielleicht hätte ich das tun können, aber die Beschreibungstexte auf der Kündigungsseite sind recht schwammig geschrieben. Mit etwas Pech, ist die Kündigung rechtsunwirksam und ich bezahle einfach mal ne ordentliche Stange Geld für ein weiteres Jahr. Das wollte ich vermeiden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich wollte dich eben anrufen, hab aber nur die Mailbox erreicht.
Wann hast du Zeit für ein kurzes Gespräch?
Grüße
Sarah S.
4
Answer
from
4 years ago
Das Problem wurde gelöst. In diesem Zusammenhang vielen Dank an alle Tipps und die rege Beteiligung.
@Sarah S. hat die Änderung in meinem Konto vorgenommen. Sehr netter Kontakt. Unkompliziert, entspannt und offensichtlich fit im Thema. Ganz anders, als die zähen Hotline-Gespräche mit den dort (leider oft schlecht informierten) Mitarbeitern. So muss Community sein. 
Answer
from
4 years ago
Wir behalten den Auftrag nun beide im Auge, ich bin aber guter Dinge.
Einen schönen Abend @defifee23
Beste Grüße
Sarah S.
Answer
from
4 years ago
@defifee23 @Sarah S.
So soll das sein 😊 schön das es geklappt hat.
Wollen wir hoffen, daß du @defifee23 und deine Freundin das nicht vergisst und sich am Ende der Vertragslaufzeit der Freundin daran erinnert 🤗😉
Ps: ja das Hotline-Thema poppt hier immer häufiger auf ... was ist das los @Telekom ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das Problem wurde gelöst. In diesem Zusammenhang vielen Dank an alle Tipps und die rege Beteiligung.
@Sarah S. hat die Änderung in meinem Konto vorgenommen. Sehr netter Kontakt. Unkompliziert, entspannt und offensichtlich fit im Thema. Ganz anders, als die zähen Hotline-Gespräche mit den dort (leider oft schlecht informierten) Mitarbeitern. So muss Community sein. 
0
4 years ago
ich finde, das Thema hält sich eher in Grenzen, daher vermutlich auch die Unsicherheit.
Leider kann nicht jeder alles wissen, Fehler passieren und immerhin wurde ja mit unserem LTE -Router direkt eine Übergangslösung angeboten.
Beste Grüße
Sarah S.
1
Answer
from
4 years ago
Leider kann nicht jeder alles wissen, Fehler passieren und immerhin wurde ja mit unserem LTE -Router direkt eine Übergangslösung angeboten.
Habt ihr nun den Kündigungstermin verschoben und du @Sarah S. möchtest/kannst nur nicht die Kritik an der Hotline unterstützen (würde ich verstehen, der Arbeitgeber und seine Mitarbeiter sind eurer Seiten was das anbelangt tabu) oder habt ihr eine Lösung über eine Übergangslösung gefunden? ... jetzt will ichs wissen ... zumindest andeutungsweise 😉
Edit:
Wie besprochen habe ich den Kündigungstermin geändert.
Warum frag ich überhaupt ... stand ja schon da 🤗 Zeit für Bett 🙈
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe den einfachen Weg genommen und den Kündigungstermin verschoben
Ganz einfach und unkompliziert.
Die Übergangslösung ( LTE -Router) hatte er bereits vorab bekommen.
Liebe Grüße
Sarah S.
1
Answer
from
4 years ago
Ganz einfach und unkompliziert
Dafür seit ihr da und bekannt 👍 schönen Feierabend wenns denn dann soweit ist 🤗
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from