Solved
Kündigungsschreiben der Telekom wegen IP Umstellung
6 years ago
Hallo Telekomteam,
Ich habe momentan einen Call&Surf Comfort via Funk M / Universal Anschluss. Jetzt kam von der Telekom ein Schreiben zum Umstellen auf einen IP Anschluss mit gleichzeitiger Androhung der Kündigung.
Vorgeschlagen hat man mir einen Magenta Zuhause via Funk Anschluss. Also nur noch eine Rufnummer und Internet weiter über LTE .
Damit wäre ich ja sogar zufrieden. Meine Nachfrage im T Punkt und bei der Hotline ergab aber das der Tarif bei mir nicht buchbar ist.
Der Funkmast wäre komplett ausgelastet. Mein Hinweis, das in der Vst ja eigentlich nur der ISDN Anschluss in einen normalen IP Anschluss umgeschalten werden muss und ich meinen LTE Anschluss ja behalte, wollte oder konnte man nicht begreifen.
Bei mir würde nur ein Magenta Zuhause S Anschluss funktionieren. Mir sind aber die 2Mbit zu wenig. Jetzt habe ich wenigstens 50Mbit über LTE was sehr gut funktioniert. Irgendwie fühle ich mich jetzt wie in die Steinzeit zurückversetzt. Vieleicht sollte man bei der Telekom einmal das Buchungssystem überarbeiten.
781
10
This could help you too
693
0
2
441
0
5
13719
0
4
737
0
6
6 years ago
Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @kaktus123 was kommt hier raus https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-via-funk?wt_mc=alias_9998_zuhause%2Ftarife-und-optionen%2Finternet%2Fcall-und-surf-comfort-via-funk-l-standard
bitte Au mal vorsorglich damit ein teami druffguga kann
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..grüsle 🙂💕
5
Answer
from
6 years ago
Hallo Dunja,
der Link funktioniert und mir wird aber nur max16 Mbit angeboten und kein LTE mit 50Mbit wie ich jetzt schon habe.
Answer
from
6 years ago
Hallo Dunja, der Link funktioniert und mir wird aber nur max16 Mbit angeboten und kein LTE mit 50Mbit wie ich jetzt schon habe.
Hallo Dunja,
der Link funktioniert und mir wird aber nur max16 Mbit angeboten und kein LTE mit 50Mbit wie ich jetzt schon habe.
@kaktus123😳😳😳🤔Üps ... könnte ander Auslastung des Netzes liegen... will aber nix heißen..... Griegs denk trotzdem mehr rein... grüsle 🙂💕
Answer
from
6 years ago
Ich habe heute mal meinen Speedport auf 3G Umgestellt. Das ist ja der Lacher. Speedtest ergab 4Mbit im Download. Bei LTE habe ich volle 50Mb. Ich hoffe, dass sich bis zum Frühjahr evtl. sich in unserer Gegend etwas tut.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe auch noch mal reingeschaut. Bedauerlicherweise ist es tatsächlich so, dass der MagentaZuhause via Funk bei Ihnen nur in Verbindung mit 3G /HSPA 16MBit/s buchbar ist. Der LTE -Anteil wurde aus der Auswahl gelöscht und als nicht verfügbar angezeigt.
Das wird automatisch im Buchungssystem so angepasst, wenn den versorgenden LTE -Funkzellen eine Überlastung droht. Daran darf auch niemand etwas ändern.
Aus dem gleichen Grund sind keine Hybrid-Tarife verfügbar.
Sie haben ja noch ungefähr ein halbes Jahr Zeit. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich am Status bis dahin etwas ändert und die LTE -Optionen wieder buchbar werden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @kaktus123, ich habe auch noch mal reingeschaut. Bedauerlicherweise ist es tatsächlich so, dass der MagentaZuhause via Funk bei Ihnen nur in Verbindung mit 3G /HSPA 16MBit/s buchbar ist. Der LTE -Anteil wurde aus der Auswahl gelöscht und als nicht verfügbar angezeigt. Das wird automatisch im Buchungssystem so angepasst, wenn den versorgenden LTE -Funkzellen eine Überlastung droht. Daran darf auch niemand etwas ändern. Aus dem gleichen Grund sind keine Hybrid-Tarife verfügbar. Sie haben ja noch ungefähr ein halbes Jahr Zeit. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich am Status bis dahin etwas ändert und die LTE -Optionen wieder buchbar werden. Viele Grüße Inga Kristina J.
ich habe auch noch mal reingeschaut. Bedauerlicherweise ist es tatsächlich so, dass der MagentaZuhause via Funk bei Ihnen nur in Verbindung mit 3G /HSPA 16MBit/s buchbar ist. Der LTE -Anteil wurde aus der Auswahl gelöscht und als nicht verfügbar angezeigt.
Das wird automatisch im Buchungssystem so angepasst, wenn den versorgenden LTE -Funkzellen eine Überlastung droht. Daran darf auch niemand etwas ändern.
Aus dem gleichen Grund sind keine Hybrid-Tarife verfügbar.
Sie haben ja noch ungefähr ein halbes Jahr Zeit. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich am Status bis dahin etwas ändert und die LTE -Optionen wieder buchbar werden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Danke fürs Daumen drücken, nützt mir aber wenig. Ich kann nur nicht verstehen, wie langjährige Kunden wegen komplizierter unausgereifter Buchungssysteme mit der Internetgeschwindigkeit 20 Jahre zurück versetzt werden. Dabei ist die Lösung so einfach.
Ich würde es ja auch noch verstehen, wenn ich einen kompletten Neuauftrag ausgelöst hätte.
Liebe Telekom, so wird man keine Kundenzufriedenheit schaffen.
Vieleicht habe ich noch Glück und es tut sich noch etwas bis zum Juni, was ich persönlich nicht glaube.
Sonst werde ich leider zum örtlichen Kabelnetzbetreiber wechseln müssen. Der hat zwar auch keine guten Kritiken aber mir bleibt leider keine ander Wahl.
Answer
from
6 years ago
meine mutter hat auch einen Brief mit der androhung der kündigung im november wegen umstellung auf IP erhalten , sie hat dann selber aus Gründen der erhöten Neukosten bei erzwungebner änderung des vertrages gekündigt... mir meiner Hilfe. haben bis jetzt keine bestätigung der Kündigung erhalten. ihr offizieller vertragsauslaufzeit ist mai 2019 wie wird verfahren wieso erhält sie keine bestätigung der kündigung und vorllem braucht sie den zeitpunkt an dem telekom sie selber gekündigt hätte . ich bitte sehr um eine antwort
Answer
from
6 years ago
bitte hinterlegen Sie die Daten Ihre Mutter im Nutzerprofil, damit wir uns mit ihr in Verbindung setzen können.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from