Lage des APL unklar - evtl neuer Vertrag bei Telekom?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen )
Gestern habe ich hier schon APL -Frage gestellt und habe viele Antworten und Tipps bekommen, vielen Dank!
Aber. Es ist trotzdem immer noch nicht klar welcher der 3 vorhandenen der richtige APL für meine Wohnung ist!
Im Telekom-Vertrag der Vormieterin steht:
Kundenadresse: xxx
Standortadresse: yyy
Rechnungsadresse: xxx
Es ist ein Eckhaus, die Standortadresse yyy hat andere Straße mit anderer Hausnummer als meine Postadresse xxx)
Einer der 3 APLs befindet sich auf dem Plan der Trassenauskunft auf der Seite wo meine Wohnung ist, also xxx, noch ein APL auf der anderen Seite wo die andere Straße ist, also yyy.
Ob mein APL auf dieser anderen Seite ist? Weiß ich nicht. Der Vermieter lebt wie gesagt im Ausland, Kontaktmöglichkeit gibt es nur mit dem Verwalter, der aber gerade leider nicht zu erreichen ist
Noch heute erfahren: die Vormieterin soll seit Jahren versucht haben, zu einem anderen Anbieter zu wechseln und es ging nicht genau wegen dieser Sache mit APL .
Ich habe nun eine andere Frage. Sollte mein Anbieter es nicht schaffen, habe ich die Option der Sonderkündigung, hat man mir hier gestern geschrieben.
Wenn ich einen Vertrag bei Telekom abschließe, wäre das Problem dann gelöst? Oder würde auch Telekom darauf bestehen, dass ich selbst diesen APL finden muss?
Mir ist der Anbieter relativ egal, hauptsache Internet funktioniert
Ich hoffe, die Frage ist verständlich beschrieben, ich wäre sehr dankbar wenn jemand es weiß!
Dankeschön
347
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
896
0
4
vor 3 Jahren
1182
0
1
vor 4 Jahren
763
0
4
1640
0
5
vor 3 Jahren
Wenn ich einen Vertrag bei Telekom abschließe, wäre das Problem dann gelöst?
Na zumindest würde sich die Telekom dafür einsetzen, dass du am Schaltungstag einen Techniker zu dir nach Hause bekommst. Dein Anbieter scheint das ja offenbar nicht gebacken zu kriegen deine TAE scharf zu schalten.
Oder würde auch Telekom darauf bestehen, dass ich selbst diesen APL finden muss?
Der Trassenplan gibt ja Auskunft darüber, dass es drei APLs gibt. Der Techniker wird schon den richtigen finden.
Du hattest ja schon Kontakt mit @Chill erst mal .
0
vor 3 Jahren
Wenn ich einen Vertrag bei Telekom abschließe, wäre das Problem dann gelöst?
Zumindest würdest du dann die bestmöglichste Unterstützung vom Team erhalten, damit dir ein Anschluss bereitgestellt werden kann. Es ist schon mal gut, dass du alle Daten der Vormieterin hast.
0
vor 3 Jahren
Wenn ich einen Vertrag bei Telekom abschließe, wäre das Problem dann gelöst? Oder würde auch Telekom darauf bestehen, dass ich selbst diesen APL finden muss?
Es ist schon mal gut das du weißt, das es 3 APL gibt (die müßen ja nicht alle vom gleichen KVz oder MFG kommen),
der Telekom-Servicetechniker kann dann den richtigen finden
und falls möglich umschalten, evtl. muß der aber auch auf ein anderes MFG umgebucht werden,
dauert so 2-3 Tage;
aber er kann den Leitungsweg schon schalten (oder den schon bestehenden dokumentieren),
diese Informationen gibt er dann über seine interne Portale weiter,
dann wird der Leitungsweg berichtigt und auch die Änderungen im IV-System eingetragen
(weil spätestens bei der nächsten Vertragsänderung kann es Probleme geben wenn
APL Anschrift + Standort-Anschrift nicht identisch sind.)
so einen Aufwand betreibt die Telekom nur für eigene Kunden,
weil die Mehrleistung von Mitbewerber nicht bezahlt wird.
(hier geht es nicht nur um ein paar Minuten, für so ne Umbuchung (Anforderung Lageplan, prüfen des Übertragungsweg,
Umschaltung oder Umbuchung, berichtigen der Systeme,....
muß halt viel telefoniert werden (auch die Servicetechniker hängen hier mal in ner Warteschleife),
da kann das auch schon mal 1-2h zusätzliche Arbeitszeit benötigen.
Aber die Telekom tut halt hier mehr für ihre Kunden als die Mibewerber.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
-- Nachtrag:
ich bin selber kein Techi, mir ist daher irgendwie nicht klar, wie es sein kann, dass man nicht weiß wo der APL ist?
Telekom hatte ja jahrelang Vertrag mit der Vormieterin, irgendwann war doch ein Techniker dort um den Anschluss zu schalten, oder? Gibt es darüber keine Dokumentation?
Antwort
von
vor 3 Jahren
-- Nachtrag: ich bin selber kein Techi, mir ist daher irgendwie nicht klar, wie es sein kann, dass man nicht weiß wo der APL ist? Telekom hatte ja jahrelang Vertrag mit der Vormieterin, irgendwann war doch ein Techniker dort um den Anschluss zu schalten, oder? Gibt es darüber keine Dokumentation?
-- Nachtrag:
ich bin selber kein Techi, mir ist daher irgendwie nicht klar, wie es sein kann, dass man nicht weiß wo der APL ist?
Telekom hatte ja jahrelang Vertrag mit der Vormieterin, irgendwann war doch ein Techniker dort um den Anschluss zu schalten, oder? Gibt es darüber keine Dokumentation?
Sind halt die Regularien für Mitbewerber,
die müßen sagen auf welchen APL geschaltet werden soll
Strasse 1 Haus 2 oder Strasse 2 Haus 3 oder Strasse 1 Haus 3,
für Telekomkunden, wird der Leitungsweg herausgeprüft, die Datensätze in der IV berichtigt,
kostet mehr Zeit, die der Mitbewerber nicht bezahlen will.
Bleibt also falsch beantragt, nix mit DSL.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Em_m,
wenn Sie einmal Ihre Rückrufnummer im Profil einpflegen, können wir uns mal zusammentelefonieren und uns das Ganze anschauen.
Hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht, wenn Sie einen Anruf von mir wünschen.
Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von