Gelöst

LAN Anschluss Magenta Zuhause Schnellstart

vor 7 Jahren

Hallo liebes Telekomteam, 

leider hat mein Hausanschluss für meinen Neubau wiederholt Schwierigkeiten gemacht, was dazu führte, dass wir erstmal ohne Internet einziehen mussten.

Mittlerweile habe ich einen Huawei LTE Router von euch bekommen, soweit funktioniert der auch-allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können. Wie kann ich das bei dem Gerät machen, finde nämlich keinen Ethernet Anschluss?

Besten Dank!

 

15313

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das geht auch nicht.

      Der Mobilrouter ist ja nur eine Notlösung.

      Du musst warten, bis dein Hausanschluss funktioniert und du deinen Router anschließen bzw. betreiben kannst.

      0

    • vor 7 Jahren

      Das kommt auf deinen Router an,

      meine Fritzbox erkennt einen anderen HUAWEI MobileRouter problemlos, wenn ich den da per USB anstecke. 

      Auch mehrere HSPA/ LTE -Sticks funktionieren auf diese Art am Router.

       

      sebastian.bednarz

      .......allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können.......

      .......allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können.......

       

      sebastian.bednarz

      .......allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können.......

       


      Per WLAN sollte ja doch wohl auch genügen?!

      Die IP steht innen vom Gehäusedeckel, müsste aufgefallen sein, als du die SIM eingesteckt hast.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sofern eine Fritzbox 7490 oder 7590 vorhanden ist, dann geht neben der Variante die @ellbogen erklärt hat u.U. auch noch das:

      In der Fritzbox bei Internetanbieter auswählen "Vorhandener Zugang über WLAN"  - und dann werden alle fraglichen Geräte mit der Fritzbox verbunden egal ob WLAN oder LAN.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Du brauchst einen WLAN Repeater wie z.B. den AVM 1750e - der wird am Mini-WLAN-Router angemeldet und per Ethernet/LAN Kabel mit Deinem fraglichen mir unbekannten Gerät verbunden.

       

      sebastian.bednarz

      allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können. Wie kann ich das bei dem Gerät machen, finde nämlich keinen Ethernet Anschluss? Besten Dank!

      allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können. Wie kann ich das bei dem Gerät machen, finde nämlich keinen Ethernet Anschluss?

      Besten Dank!

       

      sebastian.bednarz
      allerdings muss ich, um meine Haussteuerung aktivieren zu können, per LAN auf den Router zugreifen können. Wie kann ich das bei dem Gerät machen, finde nämlich keinen Ethernet Anschluss?

      Besten Dank!

       


      Es gibt auch günstigere/u.U. weniger empfangsstärke Universal WLAN Repeater, die eine solche Ethernetbuchse bieten.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hatte ich doch geschrieben —> Internet über Huawei LTE Router (Telekom Schnellstart), der lediglich einen Micro USB Eingang hat. Das ist aktuell der DSL Router Ersatz - haben noch keinen DSL Router, weil die Leitung noch nicht freigeschaufelt wurde.

      Ja, könnte ich mit dem Laptop machen, aber ich will doch nicht die ganze Zeit den Laptop anhaben müssen, um Internet in der Wohnung zu haben. 

      Ich hatte es auf der vorherigen bereits gelesen mit dem 1750e, aber dort steht nicht, wie man den genau konfigurieren muss, damit das von mir beschriebene Problem gelöst wird. 

      Kann jemand helfen?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @TC6060, hast Du überhaupt noch keinen Router für deinen Anschluss?

       

      Weder einen Speedport noch eine Fritz!Box?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @TC6060,

      am besten du besorgst dir dann vorab z.B. bei routermiete.de f. 5€ im Monat eine Fritzbox 7490.

      Dort kannst du das Teil anstecken oder das Signal per WLAN abgreifen.

      Den Mietspeedport kannst du ja dann retournieren, bis 14 Tage nach Empfang.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Moin. Ich stehe vor dem selben Problem und habe noch eine FritzBox 7490 und einen schnellstart Router von der Telekom. Ich hatte den Router eigentlich schon als Modem konfiguriert (dachte es wäre die WLAN-Extender Option) und alle hat für ein paar Wochen funktioniert. Ab heute Abend hatte ich dann über die Fritzbox keine Internetverbindung mehr und auch das Schnellstart WiFi bot keine Internetvervindung an, auch nicht nach Neustart. Daher habe ich die schnellstart Box resettet und dann identisch eingerichtet wie zuvor leider nur mit bedingtem Erfolg. Über die Box habe ich zwar jetzt eine Connection, diese lässt sich aber nicht mehr über USB an die Fritz Box weitergeben und ins Heimnetz einspeisen. Habe ich da was übersehen?

      Gruß

      Thorben

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hey @ThorbenSauer, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. Vielen Dank für deine Nachricht. 

       

      Ich bitte um Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte. Aktuell ist wirklich viel los 😔.

       

      ThorbenSauer

      Daher habe ich die schnellstart Box resettet und dann identisch eingerichtet wie zuvor leider nur mit bedingtem Erfolg.

      Daher habe ich die schnellstart Box resettet und dann identisch eingerichtet wie zuvor leider nur mit bedingtem Erfolg.
      ThorbenSauer
      Daher habe ich die schnellstart Box resettet und dann identisch eingerichtet wie zuvor leider nur mit bedingtem Erfolg.

      Die Schnellstartbox ist wie auch schon im vorherigen Beitrag beschrieben immer nur eine kurze Überganglösung, daher kann ich mir vortsellen das diese Zeit nun vorrüber ist. Dennoch schaue ich mir das Ganze mal genauer an. Fülle dazu deine Profildaten aus &  schreibe mir danach wieder. 

       

      Teile mir am besten auch gleich ein Zeitfenster mit. 

       

      Liebe Grüße Aileen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo Aileen,

      ich habe meine Kundennummer meinem Profil hinzugefügt, ich denke das war das was dir gefehlt hat.

      Tja. Schnellstartbox und kurze Übergangslösung. Schön wärs. Seit meinem Umzug zum 04.05. hantiere ich mit diesem Gerät herum und warte auf die Reparatur der Zuleitung durch den Tiefbau-Partner der Telekom. Eine Terminpersepktive kann man mir nicht geben. Währenddessen arbeite ich mit 5 mbit/s download im Homeoffice und drehe praktisch jeden Tag durch, ob der grottigen Verbindung übers Mobilfunknetz.

      Das Problem mit der FritzBox habe ich inzwischen selbst gelöst. Aber schau dir meinen Case gern an, vielleicht lässt sich der Prozess der Instandsetzung ja doch noch beschleunigen...

       

       VG
      Thorben

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hey @ThorbenSauer, vielen Dank für unser freundliches Gespräch gerade. 

       

      Super, dass dein Schnellstart wieder funktioniert. Wie besprochen habe ich meine Kolleg*innen nach genaueren Informationen zu deiner aktuellen Situation angefragt. Sobald ich eine Rückmeldung vorliegen habe, werde ich mich wieder melden. 

       

      Ich werde das Ganze mit deinem Datenvolumen für den Schnellstart morgen ansprechen, sobald meine Kolleg*innen anwesend sind. Im Home-Office ist das Internet sehr wichtig. 

       

      Ich wünsche dir trotz der Umstände noch einen schönen Abend & alles Gute. 

       

      Liebe Grüße Aileen

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Thorben!
      Ich habe gesehen, dass der Anschluss jetzt Online ist! Fröhlich Benötigst du noch weitere Unterstützung? 

      Viele Grüße

      ^Chrsitian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen