Solved
LAN "keine Verbindungen verfügbar" Speedport W724V Typ B, Windows 7 PC
5 years ago
Hallo,
seit einigen Tagen wird mir am PC "keine Verbindungen verfügbar angezeigt".
Folgende Dinge habe ich bereits probiert:
- PC neu starten
- Modem neu starten
- Kabel überprüfen (sind in Ordnung)
- Problembehandlung: Ergebnis war hier "Der Diagnoserichtliniendienst wird nicht ausgeführt."
Das WLAN geht nach wie vor am Handy und Laptop. Den Laptop kann ich auch über das LAN mit dem Internet verbinden. Nur am PC geht es nicht mehr und der hat kein WLAN => kein Internet.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
539
26
This could help you too
948
0
5
295
0
4
5 years ago
Siehst du da möglicherweise einen Zusammenhang z.B. mit einem Windows-Update?
Kannst du die Benutzeroberfläche des Routers erreichen?
Steht die LAN-Karte bzw. OnBoard-LAN im Gerätemanager als i.O.?
21
Answer
from
5 years ago
@LerniWenn der LT so alt ist und W10 ablehnt, sollte er sowieso entsorgt oder auf Linux umgestellt werden. So kann alte HW noch gute Dienste leisten.
Systemwiederherstellung auf älteres Datum halte ich für erfolgversprechend.
Answer
from
5 years ago
Vorausgesetzt es wurde auch ein Systemwiederherstellungspunkt zu dem Zeitpunkt erstellt, als der Fehler zum ersten Mal auftrat.
Windoof macht es beim Systemstart nicht automatisch.
Ich habe mir für solche Zwecke ein eigenen VB-Script geschrieben, welches automatisch beim Systemstart geladen wird.
Answer
from
5 years ago
Letztendlich hat folgendes geklappt: Ich musste das Antivirusprogramm deinstallieren, dann hat die Systemwiederherstellung auf ca. 1 Woche zurück funktioniert. Danach habe ich es wieder installiert. Seitdem geht das Internet wieder. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass beim Antivirusprogramm eine Datei in der Quarantäne war. Somit lag es wohl an einem Virus.
Nochmals danke für die Tipps 🙂
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
https://praxistipps.chip.de/was-ist-tap-windows-adapter-v9-einfach-erklaert_46683
Der erste Problem hast Du aber bereits im Text beschrieben : Windows 7 (sollte nicht mehr online in Betrieb sein, keine Sicherheitsupdates mehr)
Warum nicht längst auf W10 gewechselt ? Geht immer noch kostenlos. Und wird wahrscheinlich Dein Problem beheben.
Vorschlag: Mit Systemwiederherstellung auf Datum zurücksetzen, als noch alles funktioniert hat.
Troubleshooting hier im Forum exzessiv aufwendig.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@LerniWenn der LT so alt ist und W10 ablehnt, sollte er sowieso entsorgt oder auf Linux umgestellt werden. So kann alte HW noch gute Dienste leisten.
Systemwiederherstellung auf älteres Datum halte ich für erfolgversprechend.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Vorausgesetzt es wurde auch ein Systemwiederherstellungspunkt zu dem Zeitpunkt erstellt, als der Fehler zum ersten Mal auftrat.
Windoof macht es beim Systemstart nicht automatisch.
Ich habe mir für solche Zwecke ein eigenen VB-Script geschrieben, welches automatisch beim Systemstart geladen wird.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Letztendlich hat folgendes geklappt: Ich musste das Antivirusprogramm deinstallieren, dann hat die Systemwiederherstellung auf ca. 1 Woche zurück funktioniert. Danach habe ich es wieder installiert. Seitdem geht das Internet wieder. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass beim Antivirusprogramm eine Datei in der Quarantäne war. Somit lag es wohl an einem Virus.
Nochmals danke für die Tipps 🙂
0
Unlogged in user
Ask
from