Gelöst

LAN Verbindung nicht möglich

vor 8 Monaten

Ich benötige für meine Arbeit eine LAN Verbindung mit dem Router. Leider ist dies nicht möglich. WLAN geht ohne Probleme, aber die Verbindung mit dem Kabel ist nicht möglich. Die Geräte wurden erst alle noch einmal kontrolliert, an einem anderen Router funktioniert alles problemlos. 
Viele Grüße 

rebecca 

1105

77

    • vor 8 Monaten

      wenn kein kabel, an keinem Lanport vom Router geht dann scheinen diese defekt zu sein, da du ja auch sagst das die Geräte mit dem Kabel woanders funktionieren.

      Sofern dein gerät also zur miete ist oder noch garantie hat einfach einmal austauschen lassen, am schnellsten geht es im shop

       

      Wenn es gekauft und älter als 2 Jahre ist, bleibt nur neu kaufen oder anmieten

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Das ist kein Problem. Es ist einer in der Nähe 🙂

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Rebecca-Kn: Du hast das Kabel auch in eine der drei gelben Buchsen (LAN 2 bis LAN 4) gesteckt, nicht in die blaue? In der blauen Buchse hat Dein Laptop zunächst keine Netzwerkverbindung! Das müsstest Du im Konfigmenü:

       

      http://speedport.ip/html/content/config/external_modem.html?lang=de

       

      erst einstellen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      So oder so, alles mehrfach durch probiert 😰

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Welcher Router wird denn verwendet? Verschiedene LAN Ports getestet?

      9

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      richtig, also das was jemand nutzt wenn er so eine Frage in diesem format stellt. Jemand der manuelle Ip´s etc vergibt würde nicht so eine simple aussage in dieses forum stellen. Also ist ein vielleicht und könnte diesbezüglich unnötig kompliziert. 

      Wenn man nichts an den Einstellungen ändert, benötigt man auch keine freigaben. Wenn man solche EInstellungen ändert, weiß man genug um den Fehler selber zu finden oder schreibt solche sachen explizit dazu

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @floriangolke Viele bekommen ihre Geräte auch 'fremdkonfiguriert', z.B. f.d. Einsatz in VPN . Oder es hat mal jemand etwas ausprobiert und nicht zurückgeschraubt. Früher wurde auch immer gern mal der Einsatz auf LAN-Parties vergessen.

      Oder am alten / neuen Router war bewusst DHCP ausgeschaltent oder das Homesegment hatte andere IP-Adressen.....
      Merke: hier in der Community nichts voraussetzen, im  Zweifel nach Screenshots fragen .

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Da schon geschrieben wurde dass ein Techniker der Arbeit, also hoffentlich ein kompetenter IT Fachmann, drüber geschaut hat, wäre soetwas ja aufgefallen und entfernt worden.  Klar , nochmal genau nachfragen würde diese vermutung wasserdicht machen, aber man muss das ja nicht immer deutlich komplizierter machen als es ist Fröhlich Jemanden der nicht sehr versiert ist in dem Bereich nach fester Ip Vergabe des Geräts etc zu fragen sorgt in meinen Augen für nicht nötige Verwirrung/Überforderungen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Rebecca-Kn

      Ich benötige für meine Arbeit eine LAN Verbindung mit dem Router. Leider ist dies nicht möglich. WLAN geht ohne Probleme, aber die Verbindung mit dem Kabel ist nicht möglich. Die Geräte wurden erst alle noch einmal kontrolliert, an einem anderen Router funktioniert alles problemlos. Viele Grüße rebecca

      Ich benötige für meine Arbeit eine LAN Verbindung mit dem Router. Leider ist dies nicht möglich. WLAN geht ohne Probleme, aber die Verbindung mit dem Kabel ist nicht möglich. Die Geräte wurden erst alle noch einmal kontrolliert, an einem anderen Router funktioniert alles problemlos. 
      Viele Grüße 

      rebecca 

      Rebecca-Kn

      Ich benötige für meine Arbeit eine LAN Verbindung mit dem Router. Leider ist dies nicht möglich. WLAN geht ohne Probleme, aber die Verbindung mit dem Kabel ist nicht möglich. Die Geräte wurden erst alle noch einmal kontrolliert, an einem anderen Router funktioniert alles problemlos. 
      Viele Grüße 

      rebecca 


      Welcher Router ist es denn überhaupt der nicht funktioniert?

      0

    • vor 8 Monaten

      Hallo @Rebecca-Kn

       

      Herzlich willkommen in der Community

       

      Es wäre klasse, wenn du uns gute informationen liefern könntest

       

      • Welcher Router,
      • Welche Geräte
      • Verbindung geht über ein Switch oder direkte LAN Verbindung
      • Ggf mal ein andres LAN Kabel getestet?

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ein speedport Router. Ich versuche es über die direkte Verbindung. Habe ein Notebook von HP und einen Monitor von Philips mit integrierter Dockingstation. Die Verbindung zwischen Laptop und dockingstation geht. Das Kabel hab ich schon einmal ausgetauscht, das jetzt ist ganz neu. Und auf der Arbeit ging alles - auch dort am extra Router. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Rebecca-Kn

      Und auf der Arbeit ging alles

      Und auf der Arbeit ging alles
      Rebecca-Kn
      Und auf der Arbeit ging alles

      Hattest du da die DockingStation dabei?

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ja, hab extra den Monitor in dem Dockingstation integriert ist zur Arbeit geschleppt 🤠

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Rebecca-Kn

      an einem anderen Router funktioniert alles problemlos

      an einem anderen Router funktioniert alles problemlos
      Rebecca-Kn
      an einem anderen Router funktioniert alles problemlos

      Wurde eventuell eine feste IP-Adresse für die Netzwerkkarte am unbekannten Gerät vergeben, welche nur zum "anderen Router" passt?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ich denke nicht. Vor meinem Umzug im Mai am alten Router ging alles. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ist er schwarz mit einem kleinen Display vorne?

      Dann wüssten wir schon mal das Modell - Speedport Smart 4

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      IMG_0339.jpeg

      Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Rebecca-Kn 

      Hat die Netzwerkkarte vom Laptop eventuell eine feste IP Adresse aus einem anderen Bereich? 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ich denke nicht. Der Techniker von der Arbeit hat sich echt Zeit genommen, das hätte er hoffentlich nachgeguckt 😬

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Rebecca-Kn   kannst du mal die Rückseite des Routers posten, mit angeschlossenen Kabeln ?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      IMG_0340.jpeg

       Klar 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Rebecca-Kn: Dann zeige uns mal einen kompletten Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      IMG_0342.jpeg

      IMG_0341.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      und das weiße Kabel steckt auch richtig drinnen auch im Laptop ? schonmal ein anderes versucht ?

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @UlrichZ Ist ja wohl eben nicht die LAN-Buchse vom Laptop sondern von der Dockingstation...

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      IMG_0344.jpeg



       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ich brauch leider die LAN Verbindung um ein bestimmtes Programm von der Arbeit nutzen zu dürfen. Vieles kann ich über wlan normal machen, aber gerade die wichtigen Sachen, dafür brauche ich das Programm 😬

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von