Solved

LAN Verbindung nicht möglich

8 months ago

Ich benötige für meine Arbeit eine LAN Verbindung mit dem Router. Leider ist dies nicht möglich. WLAN geht ohne Probleme, aber die Verbindung mit dem Kabel ist nicht möglich. Die Geräte wurden erst alle noch einmal kontrolliert, an einem anderen Router funktioniert alles problemlos. 
Viele Grüße 

rebecca 

1108

77

    • 8 months ago

      Funktioniert ein anderes Gerät per LAN am Smart 4?  Vllt ein Laptop vom Nachbarn oder Bekannten

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hab ich leider nicht. Ich kann gucken ob ich morgen ein andere Gerät ran kriege. Mein MacBook hat leider keinen Zugang für diesen Stecker. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Da hängt doch was an LAN 3 dran. 

      0

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn: An der LAN-Buchse 3 ist ein Gerät angeschlossen, evtl. ein Switch oder sogar Dein Laptop, der aber falsch konfiguriert ist.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Ja, da ist jetzt der Laptop bzw. die Dockingstation dran. Es kommt aber kein Internet an 😭

      IMG_0343.jpeg

       

      Also muss es doch jemand von der Arbeit machen? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn: Ist das ein Laptop vom Arbeitgeber? Ist da evtl. eine feste IP-Adresse hinterlegt für einen anderen IP-Range?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Ja, der ist von meinem Arbeitgeber. Wo sehe ich das mit der IP Adresse? 

      Answer

      from

      8 months ago

      Bei den IP Einstellungen steht IP Zuweisung automatisch DHCP

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      für mich sieht es nicht nach einem Problem vom Smart 4 aus. Ich tippe da eher auf den Laptop oder die Verkabelung 

      0

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn Du musst Dich zunächst einmal um das nicht identifizierte Netzwerk kümmern , denn es ist nach dem Routerwechsel natürlich zunächst unbekannt.

       

       

      0

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn: Dann hat der Laptop also keine LAN-Buchse sondern dafür einen USB-auf-Ethernet-Adapter (Docking-Station?):

       

      Screenshot (470).jpg

      Dann soll Dein Arbeitgeber Dir nochmal genau sagen, wie der Laptop an den LAN-Port des Smart 4 anzuschließen ist.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Ich hab so einen Adapter, aber damit geht es auch nicht. Ich kann das gern mal anschließen. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Mit Adapter sieht es so aus:

      IMG_0345.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn: Wo steckt das LAN-Kabel mit dem weißen Stecker drin - in der Dockingstation? Und wie ist diese mit dem Laptop verbunden - per USB-Kabel? Hat die Dockingstation ein eigenes Netzteil? Mach davon doch mal Fotos.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      8 months ago

       


      Das hier sind die Anschlüsse am Monitor / Dockingstation. 

      IMG_0347.jpeg

       und das hier am Laptop. Es gibt zwei Kabel vom Monitor / Dockingstation zum Laptop, eines davon dürfte den Strom zum Laptop bringen. Der Monitor hat einen ganz normalen Stecker zur Steckdose  denke ich. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn: Dein Foto lässt erahnen, dass die Netzwerkverbindung vom Smart 4 bis zur Dockingstation funktioniert dort scheint eine LED zu leuchten. Außerdem zeigt ja auch der Smart 4 an, dass an LAN-Buchse 3 eine 1 Gbit/s Verbindung besteht.

      Also wird das Problem eher im Bereich Dockingstation/Laptop liegen.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Alles klar. Danke dir! Dann werde ich morgen nochmal mit der Technik von der Arbeit telefonieren 😬

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Rebecca-Kn: Funktioniert Dein USB-Ethernetadapter auch am MacBook, üblicherweise sollte es für Realtek Hardware auch einen Apple-Treiber geben:

       

      https://www.amazon.de/s?k=usb+ethernet+adapter+usb+3.0&crid=2GGEFH80SUFTJ&sprefix=usb+ethernet%2Caps%2C86&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_3_12

       

      Dann kannst Du den Adapter ja nochmal an Dein MacBook anschließen und das weiße LAN-Kabel mit dem Adapter verbinden und testen.

       

      Gruß Ulrich

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      @Rebecca-Kn  schrieb:
      Ich habe heute mal einen anderen Laptop mit dem Kabel am Router angeschlossen und bekomme auch da keine Verbindung.

      @Rebecca-Kn: Wenn Du den Laptop neben den Smart 4 stellst und den Laptop bzw. dessen Adapter mit dem Kabel des Smart 4 mit gelben Steckern verbindest, klappt es sicherlich auch nicht?!

       

      Was sind denn die Einstellungen für:

       

      Screenshot (472).jpg

      ?

       

      Es sollte so aussehen:

      Screenshot (471).jpg

       


      Unter Windows 10/11: Start -> Systemsteuerung -> Netzwerk und Freigabecenter -> Ethernet 3 -> Eigenschaften -> Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) -> Eigenschaften.

       

      Gruß Ulrich

       

       

       

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Lieber Ulrich, wenn ich dem Pfad folge sieht es so aus: 

      IMG_0357.jpeg

      Auch mit dem Kabel mit den gelben Steckern geht es nicht 😖

       

       

       

      Answer

      from

      8 months ago

      konntest du den Router bereits tauschen wie ich es eingangs direkt empfholen hatte?  Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from