Solved

Lange dauernder Komplettausfall

5 years ago

Seit gestern, Mittwoch 13 Uhr, Komplettausfall Festnetz mit Interrnet in Mannheim. Störungsmeldung abgesetzt. Es soll eine Störung größeren Umfangs sein. Zunächst sollte in der Nacht, also nach ca.12h  die Störung behoben sein, aber schon 2h später wurde die voraussichtliche Behebung auf Donnerstag 16 Uhr gesetzt. Was ist da passiert? Mehr als ein Tag für Reparatur ist nicht akzeptabel. ....Und zeitgleich mit der Störmeldung, statt weitere Informationen, Werbung für Telekom Mobilfunk an den Kunden zu schicken ist mehr als Spott!

330

11

    • 5 years ago

      Warum nicht akzeptabel?
      Als wenn Ersatzteile auf Bäumen wachsen und man sie nur pflücken muss.

      Je nach Ausmaß dauert eine Störungsbeseitigung nun einmal einfach.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Gerd.Kremer,

       

      1. Du weißt doch gar nicht, was passiert ist. Wenn ein Bagger ein Hauptkabel durchtrennt hat, kann die Behebung Tage bis Wochen dauern. Der heutige Feiertag wird die Dauer nicht gerade verkürzen.

       

      2. Lies nochmal die Leistungsbeschreibung. Was akzeptabel ist, steht da drin, ich meine es sind 97% Verfügbarkeit. Gerne mal umrechnen aufs Jahr.

       

      Grüße

      ER

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gerd.Kremer,

      es tut mir leid, dass die Störungsbehebung etwas länger dauert. Ich kann Ihnen aber versichern, dass der Ausfall keine unterstützende Maßnahme für den Mobilfunk-Flyer ist. Zwinkernd
      Haben Sie denn einen Mobilfunkanschluss bei uns? Falls ja, hinterlegen Sie gerne Ihre Daten im Profil und ich lasse Ihnen zur Überbrückung etwas zusätzliches Datenvolumen zukommen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke Henning, die Antwort von Dir war die einzige zielführende. Alle anderen "Mitgestalter" meinen immer Kunden in ihre Schranken weisen zu wollen. Die Möglichkeiten der Störung sind alle bekannt und dass so etwas länger dauern kann ist auch bekannt. Bei Kundenproblemen sollte es nicht darum gehen, mit AGBs dagegenzuhalten, was die Telekom alles darf, sondern einfach die bertroffenen Kunden besser in der Störungsmeldung-Antwort zu unterrichten (z.B. Bagger hat Glasfaserkabel beschädigt oder so...), dann hat ma auch mehr Verständnis. Bei mir war erst vor einem Monat ein ähnlicher Ausfall seitens Telekom.
      Seit 11 Uhr ist der Fehler behoben. Zur gleichen Zeit erhielt ich aber eine Email auf mein Störungsticket, dass die Störung leider bis 22.05.2020 12:00 Uhr andauern wird. Die Linke weiß nicht, was die rechte tut!
      Ein Lob den Servicetechnikern, Daumen nach unten für Kommunikation mit dem Kunden.
      Ansonsten bin ich seit ewiger Zeit ein treuer Telekom-Kunde. Aber für was ist so ein Forum denn sonst da, wenn andere Kommunikatiosformen nur schleppend funktionieren?

      Answer

      from

      5 years ago

      Gerd.Kremer

      Bei Kundenproblemen sollte es nicht darum gehen, mit AGBs dagegenzuhalten, was die Telekom alles darf, sondern einfach die bertroffenen Kunden besser in der Störungsmeldung-Antwort zu unterrichten (z.B. Bagger hat Glasfaserkabel beschädigt oder so...), dann hat ma auch mehr Verständnis.

      Bei Kundenproblemen sollte es nicht darum gehen, mit AGBs dagegenzuhalten, was die Telekom alles darf, sondern einfach die bertroffenen Kunden besser in der Störungsmeldung-Antwort zu unterrichten (z.B. Bagger hat Glasfaserkabel beschädigt oder so...), dann hat ma auch mehr Verständnis. 
      Gerd.Kremer
      Bei Kundenproblemen sollte es nicht darum gehen, mit AGBs dagegenzuhalten, was die Telekom alles darf, sondern einfach die bertroffenen Kunden besser in der Störungsmeldung-Antwort zu unterrichten (z.B. Bagger hat Glasfaserkabel beschädigt oder so...), dann hat ma auch mehr Verständnis. 

      Was sonst als die AGB ist relevant?  Ich finde deine Kommunikation selbst sehr merkwürdig, du bist es ja der schreibt, dass eine Entstörung von einem Tag nicht akzeptabel ist - und zwar undifferenziert und genau mit diesen Worten. Und das ist sie eben doch.

       

      Die SMS werden automatisiert verschickt, da sitzt keiner der einen Individuellen Grund für die Störung reintippt, die geht den Kunden ja auch wirklich nichts an - wäre zudem auch Zeitverschwendung für den Techniker, der sich um die Entstörung kümmern soll

      Und was hilft dir der Grund? Dadurch hast du weder früher Internet noch sonst einen Vorteil.

      • der Grund könnte sein, dass der Techniker zu einer höher priorisierten Störung gerufen wurde. 
      • ein Wespennest im Schrank die Entstörung verhindert.
      • der Schlüssel zum MSAN nicht passt
      • die Gemeinde die Genehmigung für den Tierbau nicht erteilt
      • und selbst wenn der Techniker besoffen im Graben liegt, weil er Vatertag feiert, ist das eine interne Angelegenheit der Telekom sofern der Techniker eigentlich Rufbereitschaft hatte.

      Nur weil dir der Grund nicht genannt wird, gehst du offensichtlich davon aus, dass der Techniker mit den Füssen im kalten Wasser plätschert - oder wie? Einfach mal davon ausgehen, dass jeder seinen Job so gut wie möglich macht, selbst wenn das natürlich nicht

      immer der Fall ist. 

       

      Dass eine weiter SMS gekommen ist, die die Störungsbehebung auf den 22.5 setzt, muss nicht mal falsch sein.

      Evtl ist ein Bündel betroffen, welches nun Ader für Ader repariert wird, dein Anschluss mag gehen, aber andere eben noch nicht,

      oder es wurde  nur ein Provisorium gemacht und der Anschluss ist morgen früh für die entgütige Reparatur erst mal wieder offline.

       

      Zudem war die Entstörungsdauer von 22 Stunden, praktisch sogar super schnell

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gerd.Kremer 

      Gemäß der vertraglichen Vereinbarungen genügt es wenn die Telekom morgen ab 8 Uhr mit der Störungsbearbeitung beginnt. 

      Nur mal so nebenbei erwähnt von wegen akzeptabel. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Gerd.Kremer,

      es tut mir leid, dass die Störungsbehebung etwas länger dauert. Ich kann Ihnen aber versichern, dass der Ausfall keine unterstützende Maßnahme für den Mobilfunk-Flyer ist. Zwinkernd
      Haben Sie denn einen Mobilfunkanschluss bei uns? Falls ja, hinterlegen Sie gerne Ihre Daten im Profil und ich lasse Ihnen zur Überbrückung etwas zusätzliches Datenvolumen zukommen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • 5 years ago

      Gerd.Kremer

      Mehr als ein Tag für Reparatur ist nicht akzeptabel. ....

      Mehr als ein Tag für Reparatur ist nicht akzeptabel. ....

      Gerd.Kremer

      Mehr als ein Tag für Reparatur ist nicht akzeptabel. ....


      Du hast aber doch sogar 11 Tage Ausfall im Jahr als Vertragsbestandteil zusammen mit der AGB akzeptiert? 

      Es gibt halt Reparaturen die kann man nicht in weniger als ein Paar tagen machen.

      Wenn jemand mit dem Auto einen Verteiler umfährt zum beispiel.

      0

    • 5 years ago

      Gerd.Kremer

      . . . Zunächst sollte in der Nacht, also nach ca.12h die Störung behoben sein, aber schon 2h später wurde die voraussichtliche Behebung auf Donnerstag 16 Uhr gesetzt. Was ist da passiert?

       . . . Zunächst sollte in der Nacht, also nach ca.12h  die Störung behoben sein, aber schon 2h später wurde die voraussichtliche Behebung auf Donnerstag 16 Uhr gesetzt. Was ist da passiert?

      Gerd.Kremer

       . . . Zunächst sollte in der Nacht, also nach ca.12h  die Störung behoben sein, aber schon 2h später wurde die voraussichtliche Behebung auf Donnerstag 16 Uhr gesetzt. Was ist da passiert?


      Ganz einfach: als man mit der Fehlerbehebung anfing, stellte man fest, dass der Schaden größer ist, als ursprünglich angenommen wurde.

       

      0

    • 5 years ago

      Wenn bei dir mehr als ein Tag Ausfall nicht akzeptabel ist dann musst du dir rechtzeitig eine Ausfall-Lösung überlegen.

       

       

       

       

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Gerd.Kremer,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Schön, dass Ihr Anschluss jetzt wieder läuft. Fröhlich

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too