langsames 5g nach Umschaltung
2 years ago
Ich habe die gleichen Probleme nach der Zuschaltung von 5G wie in dem Blog von Hans.Terhard, die Problematik könnte man 1:1 übernehmen . Vorher 4G LTE , wegen MagentaTV umstellen lassen von Speedport pro auf Speedport Smart4 mit 5G Aussenempfänger . vor der Umstellung sehr gute Geschwindigkeiten , nach der Umstellung des Anschlusses auf % G geht alles nur noch ruckelnd. Das DSL Kabel habe ich noch nicht rausgezogen, könnte man auch Alternativ die Einstellung im Router nutzen um das DSL auszuschalten??? Und die zweite Frage wäre wenn das DSL Kabel gezogen wurde funktioniert noch mein Festnetztelefon??? Schon mal ein großes Dankeschön im Voraus.
189
3
This could help you too
Solved
795
0
4
4 years ago
1081
0
6
Solved
474
0
4
Solved
290
0
3
2 years ago
Guten Abend & willkommen @mexx_113_!
@mexx_113_ wrote: Das DSL Kabel habe ich noch nicht rausgezogen, könnte man auch Alternativ die Einstellung im Router nutzen um das DSL auszuschalten???
Danke, dass du dein Hybrid um 5G erweitert hast und tut mir leid, dass es so einen Ärger macht. Du kannst das DSL-Kabel zwar rausziehen, allerdings funktioniert dann MagentaTV nicht, denn das braucht eine feste Leitung. Deshalb sollten wir schauen, wo da der Hase im Pfeffer liegt. Ergänze mir daher bitte dein Profil und schreibe mir, wenn du deine Daten eingetragen hast, danke.
@mexx_113_ wrote: Und die zweite Frage wäre wenn das DSL Kabel gezogen wurde funktioniert noch mein Festnetztelefon???
Ja, das klappt.
Greetz
Stefan D.
0
2 years ago
Hallo Stefan D. erst einmal herzlichen Dank das Du Dich meiner an nimmst. Die Probleme sind eventuell teilweise gelöst. Ich hatte in meinem Netzwerk zwei Powerline Adapter von Devolo sowie einen Repeater von TP Link, der alte Router Speedport pro kam damit zurecht, der Neue wahrscheinlich nicht. Der Smart 4 wurde auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und ich habe jetzt als WLAN Verstärkung zwei Speed Home WLAN angeschlossen anstatt der Powerline und Repeater. Die Empfangsstärke von 5G liegt bei -105,00 dBM Band 78/3500 MHz ; LTE -83,00dBM Band 3/1800 MHz; DSL im Download bei 450 Kbit/s und Upload 288 Kbit/s. Magenta TV und diverse Streaming Plattformen laufen zur Zeit "ruckelfrei". Teilweise über 100 Mbit/s laut Downloadmessung vom FireTV Stick .Wo ich nicht weiterkomme ist die Ping Geschwindigkeit bei div. Videospielen , diese hat sich zwar seit dem Austausch der Verstärker verbessert, von vorher 150 bis 500 auf jetzt 50 bis 250, aber die Ping Geschwindigkeit schwankt sehr stark. Das zweite Problem was immer wieder mal aufritt, das beim Router die mittelste Taste gelb blinkt , zeigt aber keinen Fehler an , ein Neustart beseitigt das Problem.
Leichte Probleme gab es zwar beim Verbinden der Speed Home WLAN ( durch ein Zweites drücken der Verbindungstaste während des Anmeldeprozesses ging es dann, gleiche Problem war auch beim Anmelden der DECT Telefone >>>Lösung Plus Taste am Router , Anmelden des Mobilteils, nochmaliges drücken der Plustaste während des Anmeldens, ohne das zweite drücken gingen sowohl die Mobilteile und die Speed Home WLAN wieder in die Wartestellung ohne Anmeldung) Nur bei der Ping Geschwindigkeit hatte ich keinen Erfolg, könnte dies an der Firewall vom neuen Router liegen oder das der Zuschaltpunkt vom 5G Empfänger zu hoch ist in der Empfindlichkeit??? Beim Spielen selbst werden dann ja keine so großen Datenmengen mehr hin und her geschickt und der 5G schaltet wieder in Schlafmodus und es geht nur noch über DSL Kabel und das ist ja nicht doll. Vielleicht kannst Du helfen . Vielen Dank schon mal im Voraus.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @mexx_113_,
schön, dass du schon Erfolg hattest und die Verbindung jetzt stabiler läuft.
Die Werte sind ja auch in Ordnung.
Wenn die mittlere Taste am Speedport gelb blinkt, bedeutet das, dass der Router ein Problem festgestellt hat. Du kannst dann für weitere Informationen auf die Taste drücken.
Aber gut, dass ein einfacher Neustart die Problematik beheben kann.
Bezüglich des Pings hast du sicher Recht. Ein hoher Ping tritt oft im Moment der LTE -Zuschaltung auf.
Du könntest testen, ob es besser klappt, wenn du beim Spielen das DSL-Kabel aus dem Router ziehst.
Normalerweise empfehlen wir, Onlinespiele nur über die DSL-Leitung zu machen, dafür kann man dann im Router LTE ausschalten. Aber deine DSL-Bandbreite wird dafür nicht ausreichen, daher würde ich das mal mit LTE only testen.
DSL kann man im Router nicht deaktivieren, da geht nur die Variante über das Ziehen des Kabels.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from