Solved

Langsames Internet trotz vollem WLAN

4 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich bin von Vodafone zur Telekom gewechselt. Wir haben eine 3 Raum Wohnung mit 85 qm und als Router den Speedport  Smart 3. Der Router steht im Wohnzimmer (freistehend). Sobald ich in einen der anderen Räume gehe wird das Internet Signal extrem langsam trotz vollem WLAN. Vorher hatte ich die Vodafone Station und nun den Speedport Smart 3. Der Aufstellort ist identisch. Streamen ist nicht vernünftig möglich ohne das ständig der Stream anhält und neu laden muss. Das finde ich extrem anstrengend. Als Leitung haben wir 100 mbit. Woran kann das liegen oder sind die Telekom Geräte so viel "schlechter" als die von Vodafone?

 

Mfg Mario

1335

5

    • 4 years ago

      Hey Mario,

       

      hast du bereits einen Speedtest gemacht (bspw. https://speedtest.net)? Falls nicht, wäre das mal interessant zu sehen für die verschiedenen Räume mit Zunahme der Entfernung zum Router.

      Empfängst du auf deinem Gerät im Wohnzimmer denn die volle verfügbare Geschwindigkeit?

       

      LG Peter

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey Peter,

      Habe ich grade mal gemacht. Im Wohnzimmer und im den angrenzenden Räumen ist alles gut. Bei unserer 100mbit Leitung habe ich eine Geschwindigkeit zwischen 91 und 94 mbit. In anderen Räumen wo 2 Wände dazwischen sind habe ich eine Geschwindigkeit von 2,6 Mbit 🙈

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Mario_82 

      Du kannst dich gerne mal auf dem Router unter http://speedport.ip anmelden und dort den Namen für das 5GHz WLAN Netz ändern und dann mal dein Handy damit verbinden (musst dann Passwort neueingeben). Das dürfte schon helfen, da 5GHz eigentlich immer deutlich schneller ist und weniger ausgelastet.

      0

    • 4 years ago

      Mario_82

      [...] Woran kann das liegen oder sind die Telekom Geräte so viel "schlechter" als die von Vodafone?

      [...] Woran kann das liegen oder sind die Telekom Geräte so viel "schlechter" als die von Vodafone?

       

      Mario_82
      [...] Woran kann das liegen oder sind die Telekom Geräte so viel "schlechter" als die von Vodafone?

       


      Die "WLAN-Balken" die auf den Endgeräten angezeigt werden repräsentieren die Stärke des empfangenden Signals. Für die Qualität der Übertragung ist es aber viel wichtiger, um wieviel das eigene Signal stärker ist als andere Signale auf der gleichen Frequenz. Bei stark belegten Kanälen, z.B. durch viele andere WLANs in der Nachbarschaft,  kann es deshalb dazu kommen, das trotz vieler Balken, also einem starken Signal, keine gute Übertragung zustande kommt.

       

      Neben dem Wechsel auf ein ganz anderes Frequenzband, 5 GHz, kann auch ein Kanalwechsel innerhalb des 2.4 GHz-Bands helfen. Wie das geht in der Bedienungsanleitung zum Speedport Smart 3  ab Seite 211. Im 2.4 GHz-Band sollten nur die Kanäle 1, 6 und 11 genutzt werden, alle anderen Kanäle überlappen sich teilweise und sorgen so nur für noch mehr Störungen.

       

      Du solltest einen Kanal auswählen, auf dem möglichst wenige und nur möglichst schwache Störsignale anderer WLANs zu empfangen sind. Das lässt sich am besten mit einer App auf dem Handy testen, ich nehme dazu immer die App Fritz!App WLAN, der Scan der WLAN-Umgebung funktioniert damit auch dann, wenn man keine Fritz!Box als Router hat.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Mario_82

      Hallo Mario,

      herzlich willkommen in unserer Community. Du hast ja bereits ein paar Tipps von @FelixKruemel und @lejupp bekommen, ich möchte dir eine kleine Ergänzung per Link an die Hand geben. Hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren findest du weitere Hilfestellung und Möglichkeiten, das WLAN zu optimieren.

      Viele Grüße Nadine H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too