„Latenzspitzen ab Hop 2 im Telekom-Netz (Routing-/Peering-Problem)“

vor 13 Stunden

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit wiederkehrende Latenzspitzen und starken Jitter in meinem Telekom-Anschluss, die sich besonders bei Echtzeitdiensten deutlich bemerkbar machen.

Symptome:

  • Beim Online-Gaming (FIFA / EA Server) kommt es regelmäßig zu spürbarem Input-Lag und schwankendem Ping.

  • Auch beim Laden von Live-TV-Inhalten (z. B. MagentaTV oder andere Streamingdienste mit Live-Signal) kommt es zu merkbaren Unterbrechungen oder Verzögerungen.

  • Bei Netflix & Co. dagegen ist das Problem nicht spürbar, vermutlich weil diese Inhalte vorab gepuffert werden und Jitter somit überdeckt wird.

WinMTR-Messungen:

  • Heimnetz (192.168.2.1): Stabil, kein Jitter.

  • 8.8.8.8: Deutlicher Jitter bereits bei Hop 2 und 3 (p3e9bf6b6.dip0.t-ipconnect.de / f-ed13.f.DE.NET. DTAG .DE), Worst bis 39 ms, Avg ca. 10 ms, kein Paketverlust.

  • easo.ea.com (EA Server): identischer Jitter auf Hop 2–3, anschließend Routing über Zayo (USA) → Grundping ca. 100 ms.

  • Keine Paketverluste, aber deutliche Schwankungen → spürbare Auswirkungen bei Echtzeitdiensten.

Wichtiger Punkt: Das Problem ist mehrfach reproduzierbar und unabhängig vom Endgerät. Die Messungen wurden zu verschiedenen Tageszeiten, insbesondere abends (20–22 Uhr), durchgeführt.

Ich bitte um eine Routing-/Backbone-Prüfung sowie eine Überprüfung der DSLAM-/Segmentauslastung und des Peerings

 Telekom ↔ EA / Zayo.


Screenshots der WinMTR-Ergebnisse:

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie ich damit am besten Umgehen kann und oder sollte. Bei weiteren Fragen oder Vorschlägen stehe ich gerne zur Verfügung. :)

Vielen Dank vorab 🙏

Beste Grüße

Marvin

easo.ea.com - 10 Min.jpg

192.168.2.1 - 5 Min.jpg

8.8.8.8 - 10 Minuten.jpg

60

0

4

    • vor 13 Stunden

      moerphiii

      Ich bitte um eine Routing-/Backbone-Prüfung sowie eine Überprüfung der DSLAM-/Segmentauslastung und des Peerings

       Telekom ↔ EA / Zayo.

      Hallo zusammen,

      ich habe seit einiger Zeit wiederkehrende Latenzspitzen und starken Jitter in meinem Telekom-Anschluss, die sich besonders bei Echtzeitdiensten deutlich bemerkbar machen.

      Symptome:

      • Beim Online-Gaming (FIFA / EA Server) kommt es regelmäßig zu spürbarem Input-Lag und schwankendem Ping.

      • Auch beim Laden von Live-TV-Inhalten (z. B. MagentaTV oder andere Streamingdienste mit Live-Signal) kommt es zu merkbaren Unterbrechungen oder Verzögerungen.

      • Bei Netflix & Co. dagegen ist das Problem nicht spürbar, vermutlich weil diese Inhalte vorab gepuffert werden und Jitter somit überdeckt wird.

      WinMTR-Messungen:

      • Heimnetz (192.168.2.1): Stabil, kein Jitter.

      • 8.8.8.8: Deutlicher Jitter bereits bei Hop 2 und 3 (p3e9bf6b6.dip0.t-ipconnect.de / f-ed13.f.DE.NET. DTAG .DE), Worst bis 39 ms, Avg ca. 10 ms, kein Paketverlust.

      • easo.ea.com (EA Server): identischer Jitter auf Hop 2–3, anschließend Routing über Zayo (USA) → Grundping ca. 100 ms.

      • Keine Paketverluste, aber deutliche Schwankungen → spürbare Auswirkungen bei Echtzeitdiensten.

      Wichtiger Punkt: Das Problem ist mehrfach reproduzierbar und unabhängig vom Endgerät. Die Messungen wurden zu verschiedenen Tageszeiten, insbesondere abends (20–22 Uhr), durchgeführt.

      Ich bitte um eine Routing-/Backbone-Prüfung sowie eine Überprüfung der DSLAM-/Segmentauslastung und des Peerings

       Telekom ↔ EA / Zayo.


      Screenshots der WinMTR-Ergebnisse:

      Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie ich damit am besten Umgehen kann und oder sollte. Bei weiteren Fragen oder Vorschlägen stehe ich gerne zur Verfügung. :)

      Vielen Dank vorab 🙏

      Beste Grüße

      Marvin

      moerphiii

      Ich bitte um eine Routing-/Backbone-Prüfung sowie eine Überprüfung der DSLAM-/Segmentauslastung und des Peerings

       Telekom ↔ EA / Zayo.

      Wirst du nicht bekommen, das Routing kann nicht manuell von der Telekom für dich geändert werden. 

      Zum Peering ist hier alles niedergeschrieben  https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9

      PS: Erste Aufgabe die man als MA von EA lernte... sagt dem Kunden immer das es am ISP liegt ;) und gebt ihnen einige Packs gratis. 

      0

    • vor 13 Stunden

      moerphiii

      Auch beim Laden von Live-TV-Inhalten (z. B. MagentaTV oder andere Streamingdienste mit Live-Signal) kommt es zu merkbaren Unterbrechungen oder Verzögerungen.

      Hallo zusammen,

      ich habe seit einiger Zeit wiederkehrende Latenzspitzen und starken Jitter in meinem Telekom-Anschluss, die sich besonders bei Echtzeitdiensten deutlich bemerkbar machen.

      Symptome:

      • Beim Online-Gaming (FIFA / EA Server) kommt es regelmäßig zu spürbarem Input-Lag und schwankendem Ping.

      • Auch beim Laden von Live-TV-Inhalten (z. B. MagentaTV oder andere Streamingdienste mit Live-Signal) kommt es zu merkbaren Unterbrechungen oder Verzögerungen.

      • Bei Netflix & Co. dagegen ist das Problem nicht spürbar, vermutlich weil diese Inhalte vorab gepuffert werden und Jitter somit überdeckt wird.

      WinMTR-Messungen:

      • Heimnetz (192.168.2.1): Stabil, kein Jitter.

      • 8.8.8.8: Deutlicher Jitter bereits bei Hop 2 und 3 (p3e9bf6b6.dip0.t-ipconnect.de / f-ed13.f.DE.NET. DTAG .DE), Worst bis 39 ms, Avg ca. 10 ms, kein Paketverlust.

      • easo.ea.com (EA Server): identischer Jitter auf Hop 2–3, anschließend Routing über Zayo (USA) → Grundping ca. 100 ms.

      • Keine Paketverluste, aber deutliche Schwankungen → spürbare Auswirkungen bei Echtzeitdiensten.

      Wichtiger Punkt: Das Problem ist mehrfach reproduzierbar und unabhängig vom Endgerät. Die Messungen wurden zu verschiedenen Tageszeiten, insbesondere abends (20–22 Uhr), durchgeführt.

      Ich bitte um eine Routing-/Backbone-Prüfung sowie eine Überprüfung der DSLAM-/Segmentauslastung und des Peerings

       Telekom ↔ EA / Zayo.


      Screenshots der WinMTR-Ergebnisse:

      Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie ich damit am besten Umgehen kann und oder sollte. Bei weiteren Fragen oder Vorschlägen stehe ich gerne zur Verfügung. :)

      Vielen Dank vorab 🙏

      Beste Grüße

      Marvin

      moerphiii

      Auch beim Laden von Live-TV-Inhalten (z. B. MagentaTV oder andere Streamingdienste mit Live-Signal) kommt es zu merkbaren Unterbrechungen oder Verzögerungen.

      Wenn MagentaTV nicht richtig läuft liegt es nicht am Peering . Entweder es gibt Probleme mit dem Anschluss oder im Heimnetz.

      0

    • vor 13 Stunden

      Langsam nervt dieser KI-generierte Blödsinn!

      Grüßle

      0

    • vor 13 Stunden

      @moerphiii Ich bin noch nicht an dem Punkt das hier unter Peering anzuordnen, deshalb hätte ich gerne etwas mehr Input zum Netzwerkaufbau. Also: Was habt ihr da an Geräten im Heimnetzwerk? Wie sind diese miteinander verbunden? Werden ggf. Repeater genutzt? Welcher Tarif ist gebucht? Wenn du mir eine Rückrufzeit mitteilst, können wir uns auch gerne den Anschluss ansehen und besprechen welche Möglichkeiten wir da haben.

       

      Es grüßt Wiebke 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...