Solved
Legimitierung per IBAN
4 years ago
Seit kurzem müssen wir, wenn wir die Telekom Hotline anrufen unsere KD Nr. angeben und nun auch die letzten 6 Ziffern unserer IBAN.
Ich überweise seit über 10 Jahren die Rechnungssumme selbst, heißt, habe kein Lastschriftverfahren. Daher gibt es jetzt aufeinmal problem, egal ob Störungen, Service Fragen oder aber, wie jetzt neulich, bei einer Tarifänderung. Ich musste betteln, die Veränderung via Telefon durchzuführen.
Ich gebe doch nicht irgent wem meine Kontonummer, bin schon zweimal gehäckt worden. Wie soll es nun weiter gehen, selbst wenn ich die IBAN Nummer durchgeben würde, hilftes ja auch nicht weiter, da keine IBAN Nummer hinterlegt ist. Werde ich jetzt gezwungen, eine Einzugsermächtigung einzurichten ??? Das will ich nicht. Wer kann mir helfen ?
Schöne Grüße
13770
74
This could help you too
9 months ago
1060
0
3
1 year ago
85
0
0
747
0
6
4 years ago
Du gibst deine Rufnummer jemanden den DU anrufst um DEIN problem zu lösen. Wo ist da der Hack? Wo passiert etwas schlimmes. ? Das ist doch keine Gewinnspielseite wo man abgefischt wird.
65
Answer
from
3 years ago
Answer
from
3 years ago
@jodix Aber was hat denn die Verifikation über IBAN-Teile mit der Störungsbeseitigung zu tun? Die Telekom muss doch Maßnahmen ergreifen, um festzustellen, dass Du mit ihr vertragsrelevant kommunizieren darfst?
Und ja, Du musst Dich eben immer wieder legitimieren.
Answer
from
3 years ago
@wolliballa
natürlich man ist selbst nicht betroffen das ist doch kein Problem mal so ein paar Nummern nachdem man in der Warteschleife gehangen hat. So lange man nicht selbst betroffen ist. ist dies gar kein Problem. Aber irgendwann findet man es nicht mehr ganz so lustig (2J.). M an hängt in der Warteschleife danach kommt das Allerwichtigste die Identifikation!
Nicht der Hinweis äh ja, Sie rufen ja nun nicht das erste Mal wegen dieses Problems an evtl. sollte da doch einmal real etwas passieren. (Meist kommt nach einer Leitungsmessung u. der Aussage alles Bestens der Hinweis äh da drücken sie hinten 4 x das schwarze Knöpfchen. u-. alles ist gut.) .
Die Leitung schwankt massiv im Normalfall bei 100 MB sind es dann 6 MB oder weniger bis zum Totalausfall.
dass Du mit ihr vertragsrelevant kommunizieren darfst?
Wenn man von Vertragsrelevanz schreibt, warum nicht auch darüber, dass da schon eine Leistung erbracht werden sollte. Dazu gehört kein Kurzwellenfernsehen wo sich Router / MR mitunter ganz verabschieden (Verbindung ganz total weg ist). Nun wenn alle Anderen schlafen (Nacht) gehen funktioniert es wieder leidlich. Massive Ausfälle z.B. Weihnachten , Silvester, ja und nun Pfingsten. Hier im Thread war von Zwergen die Rede - ja u. da fragt man halt als Zwerg den Riesen darf ich auch einmal ohne Probleme an Feiertagen ..! Ob es an dem Bürohausneubau hier in der Str. liegt ..! Vorher gab es diese Probleme in dem massiven Ausmaß nicht!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Werde ich jetzt gezwungen, eine Einzugsermächtigung einzurichten ?
Das bist du eigentlich mit Vertragsabschluss.
Das will ich nicht. Wer kann mir helfen ?
musst du auch nicht, die Telekom sieht ja von welchem Konto die Einzahlungen kommen und hat diese Nr. hinterlegt.
Keine Ahnung was da so für ein Hermann drum gemacht wird, es handelt sich um ein Sicherheitsmerkmal und du hast ja angerufen weil du was willst.
1
Answer
from
3 years ago
Die Telekom sieht Deine Absender IBAN nur, falls Du regelmässig von einem Konto zahlst. Ich zahle von mehreren Konten, hinterlegt haben Sie bei mir eine Alte IBAN. Ohne jede Berechtigung, da ich meine Bankdaten nicht zur Verwendung frei gegeben habe. Die Verbraucherzentrale spricht hier von unbefugter Nutzung/Buchung.
Was mich im speziellen wundert, warum Sie plötzlich auf diese IBAN und Lastschrift pochen, wenn man Jahrzente per Banküberweisung pünktlich zahlt - gerade im OnlineZeitalter mache ich meine APP auf und es braucht einen Klick.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Paulchen007 ,
die Teil-Abfrage der IBAN ist neuerdings zur Kundenlegitimation erforderlich.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ist es sicher, wenn ich Ihnen die letzten 6 Stellen der IBAN sage?
Ja, für Sie und für uns entstehen durch den Abgleich der letzten 6 Stellen keine Nachteile. [...]
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
4
Answer
from
3 years ago
Hallo Zusammen
ich sehe das, wie auch der Verbraucherschutz, sehr kritisch. Natürlich kannst Du aus dem letzten Teil Informationen nutzen, per Telefon, Mail, Chatformular - alles für mich unsichere Quellen. Vielleicht demnächst nur die ersten 4.?
Ich habe kein Lastschriftmandat hinterlegt, zahle von unterschiedlichen Bankkonten seit XX Jahren. Neu soll eine Vertragsänderung auch nur noch mit Lastschriftmandat gehen. ?
Ich habe per Einschreiben mitgeteilt dass ich das kundenunfreundlich finde, und wenn es nur noch so geht - gekündigt. Ist zwar sehr Schade, denn ich mag die Telekom, aber ich hatte auch bereits versehentliche Abbuchungen und bin meinem Geld hinterher gerannt.
Answer
from
3 years ago
Dann ist das eben so. Die KfZ-Steuer wird auch nur noch per Bankeinzug bezahlt, ohne SEPA-Mandat kann man kein Auto an-/ummmelden.
Ein SEPA-Mandat ist die verbraucherfreundlichste und sicherste Zahlungsmethode. 8 Wochen Retoure!
Answer
from
3 years ago
Das Lastschriftmandat ist das Eine - und ist mir unangenehm. Was ich schlimmer finde, und wogegen ich mich wehre - ich gebe doch meine Bankdaten weder ganz noch in Teilen einem wildfremden Menschen per Telfon, per Twitter (@telekom_hilft), oder per Mail!
Wenn das jemand tun will, und sich dabei wohlfühlt ... soll er. Nur ich lasse mir das nicht vorschreiben.
Wenn es Leute gibt die aus dem Fenster springen, spring ich nicht hinterher = auch wenn die KFZ Steuer per Lastschrift eingezogen wird, ist dies kein Masstab. Dazu gibt es Gerichtsurteile insb. zu Vodafon und der Extra-Gebühren fürs SEPA überweisen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from