Gelöst
Leider hält die Telekom nicht das was Sie verspricht! Kundenrückgewinnung mit leeren Versprechungen!
vor 5 Jahren
Hallo,
auch ich muss mir hier mal den Frust von der Seele reden. Nach meiner Kündigung des Festnetzanschlusses wurde ich recht schnell von der Kundenrückgewinnung angerufen. Das Angebot, dass mir gemacht wurde, hatte mir auch zugesagt -> Einen verbilligten Tarif mit Magenta XL - 250 MBit und ich könne, falls ich die Bandbreite nicht nutzen kann, nach einem Jahr in den Tarif Magenta L mit 100 MBit zurück wechseln. Nach meiner Zustimmung wurde auch alles auf Band aufgenommen und es war alles ok. Die Kundenbetreuung hatte mir am Telefon versichert, das ich den Vertrag Magenta XL nach einem Jahr einfach wieder wechseln könne und einen anderen Tarif wählen könnte. Es würde da überhaupt keine Probleme geben. Der Kundenberater konnte mir am Telefon nämlich nicht sagen, ob ich den Tarif Magenta XL überhaupt nutzen kann. Nun ist das Jahr fast vorbei und ich wollte den Vertrag auf Magenta L ändern lassen. Leider wurde mir jetzt von der Telekom Kundenbetreuung gesagt, das Sie darüber nichts finden könnte und ob ich das ganze schriftlich bekommen hätte. Natürlich habe ich nichts schriftliches, da es ja auf Band aufgenommen wurde. Die Bandaufnahmen werden aber nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Auch Vor Ort im Telekom Shop wurde mir gesagt, das bei der Kundenrückgewinnung Versprechungen nicht eingehalten werden. Laufend kommen Kunden zu Ihnen in den Shop und beschweren sich. Ich bin sehr enttäuscht, das ich nun nicht wie vereinbart in den Tarif Magenta L zum April 2020 wechseln kann. Ich bezahle dann viel Geld für einen Vertrag den ich überhaupt nicht nutzen kann.
Auf jeden Fall werde ich nach Vertragsablauf zu einem anderen Anbieter wechseln.
713
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
264
0
3
Gelöst
1862
0
4
Gelöst
504
0
5
vor 5 Jahren
Hallo @Drele
Du bekommst zu jedem Auftrag eine AB.
Nur was darin steht, gilt auch.
Ist wie im übrigen Leben.
Nebenabsprachen zählen nur, wenn diese auch aufgeführt werden.
Auch bei anderen Anbietern.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @HAMAPA,
danke für deine sehr hilfreiche Antwort! 👍
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nebenabsprachen zählen nur, wenn diese auch aufgeführt werden.
Nebenabsprachen zählen nur, wenn diese auch aufgeführt werden.
Bei einem seriösen Vertragspartner zählen selbstverständlich auch mündliche Vereinbarungen, und werden von diesem auch eingehalten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn sie den auch so stattgefunden haben...
Das hat auch nichts mit seriös oder nicht zu tun, es lässt sich einfach nicht nachweisen und öffnet Missverständnissen und Irrtümern Tür und Tor.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Drele,
Was stand denn alles in der Auftragsbestätigung?
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
@DerEineIstDa
Natürlich steht in der AB nur, das der Vertrag mit Magenta XL ab 12.04 ausgeführt wird und für 24 Monate gilt.
Aber die Kundenrückgewinnung sagte eben, wenn ich den Vertrag nicht nutzen kann oder mir nicht zusagt usw.
es kein Problem geben würde, nach einem Jahr wieder auf Magenta L zurück zu gehen.
Hinterher ist man immer schlauer 👍
Antwort
von
vor 5 Jahren
Reg Dich nicht unnötig auf, sondern erst falls das nicht wie versprochen nach einem Jahr nicht möglich sein sollte.
Aber noch nicht heute.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc8033.7
ok danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wieso kannst du den nicht nutzen?
Dir ist klar dass der Wechsel, wenn vereinbart, mit dem Start einer neuen MVLZ von 24 Monaten verbunden ist?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hatte sehr viele Probleme mit dem 250 MBit, deswegen kam auch öfter ein Techniker -> ständiger Ausfall usw.
Dieser sagt mir dann, das die 100 MBit völlig ausreichend wären, da die 250 MBit gar nicht ankommen würden.
Wieso wäre das ein 24 Monatiger Vertrag wenn ich auf L wechsle?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bezahle dann viel Geld für einen Vertrag den ich überhaupt nicht nutzen kann.
Das heißt in anderen Worten, dass Du gar keinen Internetzugang benötigst.
Dann ist es in der Tat besser, den XL für weitere 12 Monate laufen zu lassen als jetzt in den L zu wechseln und den dann 24 Monate lang zu bezahlen. Die Rechnung ist einfach:
12*55 Euro = 660 Euro (12 Monate XL)
24*45 Euro = 1080 Euro (24 Monate L)
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Drele kann ich nicht glauben, geh in dein kundencenter und mach einen Downgrade 1x hast frei, ist bei mir nicht anders. Das einzige was sein kann das du auf Magenta M musst und anschließend auf L wieder upgraden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nun ist das Jahr fast vorbei und ich wollte den Vertrag auf Magenta L ändern lassen.
Soweit ich weiß muss das Jahr vorbei sein - erst dann geht das.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc8033.7
Im April wäre das Jahr vorbei, aber die Aussage vom Kundenservice war ja, das nichts schriftliches vorliegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wenn du magst, setze ich mir gerne eine Wiedervorlage und wir sprechen dann Anfang April nochmal über die Umstellung.
Was hältst du davon?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Klaudija D.,
vielen Dank für Deinen Vorschlag, den ich natürlich gerne annehme 👍
Viele Grüße
Drele
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Klaudija D.,
leider habe ich noch nichts von Dir gehört und wollte noch einmal wegen der Umstellung nachfragen?
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
da heute erst die zwölf Monate um sind, hatte Claudia den Vorgang für heute zurückgelegt. Passt also perfekt, dass Sie sich jetzt melden.
Muss dann aber doch noch mal fragen: Sind Sie wirklich sicher? Aktuell messe ich den Anschluss mit 290 MbIt/s im Downstream und 46 MBit/s im Upstream synchron. Ich kann die Aussage vom Techniker also nicht so ganz nachvollziehen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass bei einer Änderung des Vertrags die Mindestvertragslaufzeit von vorne beginnt.
Falls Sie bei Ihrem Entschluss bleiben, geben Sie kurz Bescheid und melde mich dann telefonisch. Ich nutze unterdessen die Zeit und vertreibe meine Zwillinge aus dem Homeoffice. Dann telefoniert es sich etwas entspannter.
Viele Grüße
Henning H.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Henning H.,
vielen Dank vorerst für die schnelle Antwort.
Leider kann ich nur das wiedergeben was mir der Techniker vor Ort gesagt hat:
Das ich nämlich die 250 MBit/s gar nicht nutzen kann und deswegen eine 100 MBit/s vollkommen ausreichend wäre.
Verblüfft bin ich nun auch von der Aussage das die Mindestvertragslaufzeit wieder von vorne beginnen soll, dies wurde mir bei der Kundenrückgewinnung so nicht mitgeteilt. Mich würde interessieren ob die Telekom es wirklich nötig hat, Kunden bei einer Kundenrückgewinnung so hinters Licht zu führen? Dies trifft nämlich nicht nur auf mich zu, sondern leider auch Leute im Bekanntenkreis. -> Somit bin ich auch kein Einzelfall!
Aufgrund der getätigten Aussagen werde ich den derzeitigen Vertrag behalten, da ich nicht nochmal 24 Monate an die Telekom gebunden sein möchte.
Besten Dank!
Ich wünsche Ihnen noch "Frohe Ostern"!
Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Henning H., (...) Verblüfft bin ich nun auch von der Aussage das die Mindestvertragslaufzeit wieder von vorne beginnen soll, dies wurde mir bei der Kundenrückgewinnung so nicht mitgeteilt. (...) (...)
Hallo @Henning H.,
(...)Verblüfft bin ich nun auch von der Aussage das die Mindestvertragslaufzeit wieder von vorne beginnen soll, dies wurde mir bei der Kundenrückgewinnung so nicht mitgeteilt. (...)
(...)
Diese Verblüffung bedarf einer Aufklärung.
Nicht die Mindestvertragslaufzeit beginnt von vorne, sondern du hättest bei Annahme einen neuen Vertrag und der hat hat nun mal 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, wie jeder andere Neuvertrag auch.
Dein jetziger Vertrag würde ja vorzeitig, also bereits nach 12 Monaten gekündigt, obwohl dieser Vertrag ja auch 24 Monate Mindestvertragslaufzeit hat.
Wäre also sogar ein Entgegenkommen, bei Abschluß des angebotenen, neuen Vertrages.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II
unter Entgegenkommen verstehe ich etwas anderes!
Wäre mir bei Vertragsabschluß gesagt worden, das es so einen Wirrwarr gibt,
hätte ich den Tarif XL nicht zugestimmt und wäre bei meinem Tarif L geblieben.
Somit hätten wir dieses Gespräch überhaupt nicht führen müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich konnte Sie soeben telefonisch leider nicht erreichen. Wann passt es denn besser?
Viele Grüße
Henning H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Henning H.,
vielen Dank vorerst für die schnelle Antwort.
Leider kann ich nur das wiedergeben was mir der Techniker vor Ort gesagt hat:
Das ich nämlich die 250 MBit/s gar nicht nutzen kann und deswegen eine 100 MBit/s vollkommen ausreichend wäre.
Verblüfft bin ich nun auch von der Aussage das die Mindestvertragslaufzeit wieder von vorne beginnen soll, dies wurde mir bei der Kundenrückgewinnung so nicht mitgeteilt. Mich würde interessieren ob die Telekom es wirklich nötig hat, Kunden bei einer Kundenrückgewinnung so hinters Licht zu führen? Dies trifft nämlich nicht nur auf mich zu, sondern leider auch Leute im Bekanntenkreis. -> Somit bin ich auch kein Einzelfall!
Aufgrund der getätigten Aussagen werde ich den derzeitigen Vertrag behalten, da ich nicht nochmal 24 Monate an die Telekom gebunden sein möchte.
Besten Dank!
Ich wünsche Ihnen noch "Frohe Ostern"!
Grüße
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann lassen wir den Tarif so wie er ist.
Schade, dass Sie diesen Eindruck von uns haben.
Nichtsdestotrotz wünsche ich erholsame Oster-Feiertage.
Viele Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von