Leider immernoch Probleme mit dem Smart 3 (Wlan Abbrüche)

4 years ago

Guten Tag,

 

Leider ein neuer Post, da ich immernoch Probleme habe

ich habe im Dezember meinen Vertrag von 16MB auf 100MB umstellen lassen.    im zuge dessen habe ich mein Speedport w724V zurückgegeben und das Smart 3 angemietet.  

 

 

Nun habe ich seit Beginn das Problem das meine Internetverbindung an den Endgeräten abbricht.  das kann gerne auch im 15-20 minuten Takt passieren.

Das ganze bezieht sich aber nicht auf das komplette internet sondern auf die Endgeräte.   z.b.  Bricht am Laptop über Wlan das Internet ab,   mit meinem s10 oder s20 kann ich aber immernoch über Wlan surfen.    Beheben lässt sich das ganze indem ich das Wlan am Endgerät aus und wieder anschalte.  das ganze kann auch umgekehrt vorkommen, Laptop geht und Smart TV nicht oder Handy oder,...

 

 Lan Anschluss zeigt hier keine Probleme oder ausfälle und alle Endgeräte arbeiten ohne Probleme.

 

Das ganze Problem habe ich über den Support bereits bearbeiten lassen.  diese wollten entweder zurückrufen und haben sich nie wieder gemeldet oder  die Störung als behoben markiert.

Ähnliche Fälle konnte ich jetzt öfters hier im Forum schon finden, doch leider hat mir bisher keine Lösung weitergeholfen.

Mein Letzter Post hat das selbe Problem beschrieben und ich dachte auch das es behoben ist.  Leider treten die Fehler immernoch auf .

 

 

Durch die Hilfe des freundlichen Mitglieds hier konnte ich schon verschiedenes Testen.

(smart 3)

Router werkseinstellungen

Router FW aktuell

Wland Namen  2,4 u 5 unterschiedlich benannt.

feste Kanäle

 

Über den direkten Telekom Support bekomme ich leider Praktisch keine Hilfe

 

Was könnte ich noch mit Angeben das euch zur eingrenzung helfen würde?

 

Mit freundlichen Grüßen

1841

35

  • 4 years ago

    Hallo @Kruemeldieb 

    das Du keine Hilfe von der Telekom bekommst glaube ich so "pauschal" nicht ganz.
    Ist die neuste Firmware installiert ?

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

    Firmware Version 010137.4.8.000.0
    Veröffentlichungsdatum: 03/2021

    siehe Spoiler

    Firmware-Änderungen Speedport Smart 3 (Stand 03/21)
    Firmware Version 010137.4.8.000.0
    Veröffentlichungsdatum: 03/2021
    Neu:
    • Routerkonfiguration: Sortierung der Liste der verbundenen Geräte möglich. Überarbeitete
    Mesh-Firmwareupdate-Seite und weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen – im
    Webbrowser http://speedport.ip eingeben.
    Behoben:
    • Kein Magenta-TV bis zum Router-Neustart oder nach Aktivierung der Datenschutzstufe 2.
    • Wenn in der Routerkonfiguration ein Port-Forwarding eingerichtet wurde, konnte es einige
    Minuten dauern, bis ankommende Anrufe am Telefon signalisiert wurden.
    • Wenn parallel zum aktiviertem WireGuard VPN eine Portweiterleitung (Port 80 TCP) aktiv
    war, konnte über VPN nicht auf den Smart 3 zugegriffen werden.
    Verbesserungen:
    • Übersichtlichkeit der System-Meldungen in der Routerkonfiguration (weniger H001 and
    DH101 Einträge).
    • WLAN-Sicherheit durch Protected Management Frames Support (802.11w)


    Gruß
    Waage1969

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    ok ich Probiere es genauer:D   weis nur auch nicht genau wie ich es erklären soll:D

     

     

    Mein Problem.

    Internetverbindung über Lan funktioniert ohne Probleme

    Internetverbindung per Wlan hat Probleme

     

    diese zeigen sich wie folgt.     in unregelmäßigen Abständen  teilweise aber alle halbe stunde  manchmal auch seltener hat ein einzelnes Gerät im Wlan  plötzlich kein Internet mehr.    erst durch Wlan verlassen und wieder beitreten lässt sich dies beheben.   Wärend diesem Fehler funktionieren die anderen Geräte noch ohne Probleme.  Am Router werden keine Fehler / neustart oder ähnliches gezeigt  bzw. konnte ich noch zu keinem Zeitpunkt feststellen.

     

    Geräte mit welchem ich das Problem feststellen konnte.

    - Laptop  Asus G751J

    - Handys  Samsung galaxy S10 und 20  sowie Huawai P40

    - Hp Officejet Drucker

    - Smart TV Samsung LED46

    -Amazon Alexa

     

     

    Verwendete Router

    Alt ohne Probleme   Speedport w724v

    neuer Router speedport smart 3     seitdem Probleme   ( FW 010137.4.8.000.0)

     

     

     

    Router Sendeeinstellungen

     
    Kruemeldieb_0-1616767736250.png

    Auf 802.11n  bei 5Ghz  da es hier wohl auch schon zu problemen kam  habe ich diese einstellung probiert

     

     

    Geräte im Netzwerk

    Kruemeldieb_1-1616767840905.png

     

     

    Die Wlan namen von 2,4 und 5ghz band habe ich unterschiedlich eingestellt.

     

     

     

     

    ich hoffe ich konnte damit den Fehler und die HW  ausenrum etwas besser erklären

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Kruemeldieb 

    beim 2,4er würde ich 820.11b nicht mehr verwenden wenn es nicht zwingend gebraucht wird.

    In den ausführlichen System - Meldungen werden doch die WLAN An / Abmeldungen protokolliert, ist da nichts zu sehen 🤔

     

    Wurde schon mal der Router auf Werkseinstellungen gesetzt und komplett neu eingerichtet ohne eine Sicherung der Einstellungen einzuspielen ?
    Falls ja: wann und bei welcher Firmwareversion ?

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi, verzeihung das ich mich länger nicht gemeldet habe, leider war ich von der Arbeit aus weg und konnte auch keine Infos in der Zeit einholen

     

    beim 2,4 habe ich die 820.11b mal deaktiviert. aber warum genau würdest du es raus nehmen bzw könnten dadurch überhaupt fehler entstehen auf dem 5Ghz?


    In den Systemmeldungen finde ich leider nicht viel, praktisch nur die Trenn und neu verbindungs aktionen wenn der Fehler vorkommt. Meldungen zum Fehler finde ich hier keine oder gibt es nochmal eine ausführlichere als die normale?

    habe eine Ältere Meldung mal raus genommen, da ich wie gesagt länger nicht da war. So wie ich es aktuell immer sehe, bekommt der Router nur meinen Disconnect und neue Verbindung mit welche ich zur behebung durchführe. während ein Gerät keine Netzwerkverbindung mehr hat, wird nichts aufgezeichnet.


    ich kann hier im Log gerade nichtmehr sagen, wieviel vorher der Fehler aufgetreten ist bzw wann ich es bemerkt habe das dass Netzwerk unterbrochen war aber zwischen PC an und Fehler mitbekommen gab es zumindest keinerlei Meldungen


    26.03.2021 14:56:41 (H001) DHCP ist aktiv: WLAN xxxxx 192.168.2.123 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400


    26.03.2021 14:56:39 (W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: <> verbunden mit SSID mit <5.0> Ghz Frequenzband


    26.03.2021 14:54:09 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <>, Mac-Adresse: <>

     

     


    26.03.2021 11:09:22 (W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: <> verbunden mit SSID mit <5.0> Ghz Frequenzband


    Router wurde etwa im Februar auf Werkseinstellungen gesetzt. müsste Version 010137.4.6.001.2 gewesen sein. mit der aktuellen habe ich es noch nicht durchgeführt.

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Kruemeldieb vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

    Wie ich sehe hast Du hier schon beste Unterstützung erhalten und es wurden diverse Tipps und Fragen gestellt. Wie ist denn hier der Stand der Dinge? Du hast ja die Endgeräte aufgeführt die per WLAN verbunden sind. Benötigst Du diese alle? Es wäre ggf. eine Idee z.b. den Drucker und das was Du nicht brauchst einmal aus dem Heimnetz zu entfernen. So könnte man das Verhalten vielleicht eingrenzen. Vielleicht kommt durch ein anderes Gerät im Heimnetz das WLAN einen Impuls, sodass dann die Verbindung kurzzeitig nicht möglich ist.

    Nutzt Du nur das WLAN des Routers oder hast Du noch Repeater o.ä. dazwischen geschaltet?

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Tag,

     

     

    Ja habe schon einiges an Hilfe bekommen,  konnte aber den Fehler bisher noch nicht wirklich ausmerzen  oder eingrenzen.  Mein Hauptproblem ist hier mehr oder weniger, dass ich weder am Router noch in den Systemmeldungen wirklich einen Fehler bekomme.

     

    Meine aufgeführten Endgeräte sind so nicht immer im Wlan oder aktiv.   ich konnte das ganze schon mit einzelnen Geräten im Wlan nachstellen.   z.b.  nur der Tv,  nur der Laptop    und leider dennoch ausfällen.     Im normalen Alltag sind 2 Smartohones, 1 Laptop und 1 Drucker im Netzwerk.   dabei sind die 2 Smartphones und der Laptop im 5Ghz  und der Drucker im 2,4Ghz.        alle anderen Geräte  habe ich soweit es mir möglich war Kabelgebunden bereits aufgenommen.

     

    Aktuell nutze ich das Direkte Wlan des Routers ohne Repeater o.ä.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Kruemeldieb,

    können Sie uns bitte einen Routerlog von einem ganzen Tag per Kontaktformular an uns schicken. Von einem Tag, wo es auch diese Abbrüche gibt.

    http://bit.ly/Teamkontakt


    Grüße Detlev K.

    24

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Kruemeldieb

    eine Etage, kein Repeater ist ja schon mal sehr gut. Wie sieht es mit der Signalstärke der verbundenen Geräte aus? Bitte das Konfigmenü des Speedports aufrufen, Netzwerk - Verbundene Geräte, rechts oben in der kleinen Symbolleiste auf Listenansicht klicken. Mit Klick auf "anzeigen" erhält man die Signalstärken.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Jürgen Wo. 

     

    Leider bin ich im normalfall Mo-Do  auf Montage und habe daher erstmal keine Möglichkeit aktuell auf den Router zu kommen.

     

    Mit der Signalstärke hatte ich allerdings noch nie Probleme

     

    Bei mir ist es eher der Fall,  dass ein verbundenes Gerät  auf einmal keinen Internetzugriff mehr hat.  Andere Geräte im selben Netz ohne Probleme funktionieren. 

    Das Betroffene Gerät ist zu dem Zeitpunkt weiterhin mit dem Router verbunden, nur ohne Internet 

    Der Fehler bleibt solange bestehen bis das WLAN getrennt und neu verbunden wurde.

    Während dem Fehler bin ich weiterhin mit dem Router verbunden, ein Zugriff auf den Router mit 192.168.2.1 und oder mit speedport.ip ist allerdings nicht möglich.

    Nach der neuen Verbindung  funktioniert dann Internet und Router Zugriff wieder. 

     

     

    Nachdem ich dann händisch das WLAN am Endgerät Trenne und neu verbinde  funktioniert wieder alles

    Das ganze lässt sich nicht auf ein Endgerät begrenzen sondern ist von Smartphone/Laptop/ TV schon überall aufgetreten 

    Auch mit nur einem Gerät im Netzwerk tritt dieser Fehler auf.

     

    WLAN 2.4  und 5 GHz wurde bereits namentlich getrennt und der Fehler tritt egal in welchem auf 

    Kanäle wurden festgelegt, gewechselt und auch automatisch zugewiesen ohne Änderung 

     

    FW Aktualisiert   Router auf Werkseinstellung und Händisch neu eingestellt 

     

    Das ist ungefähr mein aktueller Stand 

    Laut ihren Kollegen treten auch allgemeine Netzwerkabbrüche auf, welche ich bewusst aber noch nicht bemerkt habe

     

    Falls ich etwas undeutlich beschrieben habe, gerne bescheid sagen. Ich kann gerade nur per Handy schreiben und versuche mich daher kurz zu halten

     

    Grüße Michael

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Kruemeldieb

    Abbrüche des DSL Anschlusses konnte ich nicht feststellen. Der letzte ist auch schon länger her. Was mich interessieren würde, wäre ein Auszug der Systemmeldungen, wenn der WLAN-Abbruch auftritt. Bitte ruhig mehr Einträge vor dem Zeitpunkt übermitteln, vielleicht geben die Aufschluß. Gern als PN übermitteln: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1428

0

4

Solved

in  

21694

0

4

in  

210

0

3