Solved
Leihgeräte „verschwunden“...
5 years ago
Hallöchen, also ich fange einmal von vorne an...
Wir haben aus konditiongründen im letzten Jahr unseren Vertrag gekündigt und dann zeitbald auch einen neuen Vertrag abgeschlossen.
Wir haben im neuen Vertrag eig alles was wir vorher hatten (DSL Hybrid, PayTv).
Wir wurden bei dem neuen Vertrag gefragt ob wir neue Geräte dazubekommen möchten, klar lag ja auf der Hand, neuer Vertrag, neue Geräte... also haben wir eingewilligt.
Natürlich war uns klar das wir die Altgeräte zurück senden müssen, was wir auch taten.
Jetzt mit der Januar Rechnung wurden uns von der Telekom 360€ Schadensersatz in Rechnung gestellt.
Begründung (auf Nachfrage, einmal per Chat, 2x per Telefon) die Geräte seien nie eingetroffen.
Wir haben zum Router definitiv eine Sendungsnummer diese ist auch definitiv zugestellt. Als wir das sagten lag es auf einmal am Zeitraum... da wir das Gerät zu spät abgeschickt hätten.
Statt dann einfach die Monatsmieten in Rechnung zu stellen wurden wir nun mit 360€ belastet. Zum Receiver haben wir auf Anhieb nicht so schnell einen Schein von der Post finden können und haben dies nun als „Suchauftrag“ bei der Post eingereicht um etwas in der Hand zu haben...
Es wurde nicht einmal erinnert oder gemahnt das wir die Geräte jetzt schleunigst zurück senden müssten... nein direkt Schadensersatz Forderung per ELV abgebucht.
Zum einen richtig frech, zum anderen alles andere als guter Kundenservice...
Wir haben also bei der Telekom die Sendungsnummer des routers eingereicht und von dem TV Receiver konnten wir zumindest eine Seriennummer angeben (diese sollte ja zumindest bei einer retoure erfasst worden sein). Es wurde an eine „Fachabteilung“ abgegeben und die Telekom würde sich melden.
Heute dann der Hammer per E-Mail...
Sie haben uns gebeten, den Verbleib Ihrer Rücksendung zu klären.
Unsere Recherche hat ergeben, dass uns keine Retoure des Speedüprt Pro vorliegt.
Der von Ihnen mitgeteilte Retouren-Ident-CodeJDD3C386LTC kann durch uns nicht überprüft werden, da Sie der Auftraggeber der Sendung sind und eine Auskunft an Dritte nicht möglich ist.
Bitte setzen Sie sich, mit dem von Ihnen beauftragten Frachtdienstleister, in Verbindung und lassen uns eine Kopie der Nachforschung sowie den Ausliefernachweiszukommen.
Wir werden nach Erhalt alles Weitere veranlassen....
Die angebliche retouren Nummer ist die Seriennummer des TVRecievers... keine Antwort zu dem eig speedport (zudem es eine Sendungsnummer gibt, die ebenfalls eingereicht wurde)
Wir wissen einfach nicht mehr weiter und scheinen komplett gegen die Wand zu reden.
Anscheind möchte uns auch einfach nicht geholfen werden...
2101
28
This could help you too
4 years ago
312
0
6
5 years ago
jetzt hast du doch beide relevanten Sendungsnummer lass doch einfach wie gewünscht die Unterlagen zusammenstellen und schick sie an die Telekom. Wobei es richtig ist, dass wenn diese verspätet eingegangen sind der Schadensersatz fällig wird das mit der Frist steht auch so in der Kündigungsbestätigung
7
Answer
from
5 years ago
Es schließt den Vorgang bei der Telekom ab, es hat keine Lust und Zeit hinter den Geräten her zu rennen.
###
Lmao, so etwas nennt sich Kundenservice!
Wenn ich meine Kunden behalten will, sollte da schon einiges mehr kommen.
Hab dem ELV wiedersprochen und zurück gebucht.
Meine Geräte sind definitiv zurück gegangen, eins im Dezember und eins im Januar (weil wir mit dem speedport pro Probleme hatten, haben wir den alten Speedport Hybrid noch behalten)
Und in kleinster weise rechtfertigt eine minimal verspätete Rücksendung 360€!
Answer
from
5 years ago
Hab dem ELV wiedersprochen und zurück gebucht. Meine Geräte sind definitiv zurück gegangen, eins im Dezember und eins im Januar (weil wir mit dem speedport pro Probleme hatten, haben wir den alten Speedport Hybrid noch behalten)
Hab dem ELV wiedersprochen und zurück gebucht.
Meine Geräte sind definitiv zurück gegangen, eins im Dezember und eins im Januar (weil wir mit dem speedport pro Probleme hatten, haben wir den alten Speedport Hybrid noch behalten)
Das war nur aus meiner Sicht nicht so clever.
hoffen wir mal das du danach auch noch Lachst
Normalerweise geht, es jetzt sofort zum Inkasso was die Behandlung nicht gerade erleichtert
Answer
from
5 years ago
Aber offenbar zu spät, wie deinen bisherigen Beiträgen zu entnehmen ist.
Auch bedarf es keiner Mahnung oder dergl., weil sich die Rückgabepflicht aus den von dir anerkannten AGB ergibt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlichen willkommen in der Community.
Um dir helfen zu können ergänze bitte dein Profil und geb uns einen Wink.
Liebe Grüße
Stella A.
0
5 years ago
Der von Ihnen mitgeteilte Retouren-Ident-CodeJDD3C386LTC kann durch uns nicht überprüft werden, da Sie der Auftraggeber der Sendung sind und eine Auskunft an Dritte nicht möglich ist.
Der von Ihnen mitgeteilte Retouren-Ident-CodeJDD3C386LTC kann durch uns nicht überprüft werden, da Sie der Auftraggeber der Sendung sind und eine Auskunft an Dritte nicht möglich ist.
Das überrascht mich jetzt insofern als man üblicherweise von der Telekom das Rücksendeeticket erhält. (Man darf nicht das verwenden, was im Karton liegt, das ist meines Wissens nur o.k. für den Fall des gesetzlichen Widerrufs zu Vertragsbeginn).
Hast Du selbst das Porto bezahlt bei DHL?
10
Answer
from
5 years ago
@Tino89
Zu dem Zeitpunkt, als du (verspätet) den Router zurückgeschickt hast, war das eigentlich egal.
Du hättest das Teil auch vor die Hautüre stellen, in die Sondermüll-Tonne geben, im Wertstoffhof der Gemeine entsorgen...
Ob sich der Router überhaupt noch bei der Telekom wiederfinden läßt!?
Vermutlich ist er dort in der Sondermüll-Tonne gelandet.
Answer
from
5 years ago
Vermutlich ist er dort in der Sondermüll-Tonne gelandet.
Vermutlich ist er dort in der Sondermüll-Tonne gelandet.
Wohin geht das Gerät denn? Direkt zurück zur Telekom? Oder eher zu z.B. arvato?
Ich vermute mal eher, dass das Gerät in einem Container zusammen mit anderen Geräten von arvato (?) an einen Aufkäufer verhökert wird, der das dann aufdröselt und die Geräte einzeln über z.B. ebay vertickt.
Aber das ist meine Spekulation.
Es gibt hier früher auch immer wieder die Fälle, dass Leute plötzlich entdecken, dass ihre Rechnungen schon jahrelang Mietkosten für irgendwelche uralten Geräte enthalten. So läuft es dann halt möglicherweise im Fall anderer Handhabung.
Dass wohl niemand Luftsprünge machen wird wenn er über 300 Euro Schadenersatz bezahlen muss - das versteht hier wohl jeder so. Aber Problemverursacher ist halt leider nicht primär die Telekom.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2
Hallo,
das ist reine Spekulation. Die Geräte gehören ja der Telekom und nicht arvato. Daher kann auch nur die Telekom entscheiden was damit passiert.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hier läuft aktuell noch ein Auftrag, ich würde am Freitag nochmal reinschauen und dir mitteilen, wie die Lösung aussieht.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wir haben eine Antwort erhalten:
Die Endgeräte wurden zum 23.10.2019 gekündigt. Du hattest dann Zeit bis zum 23.11.2019 diese zurückzusenden, machst du das nicht, wird der Zeitwert in Rechnung gesetzt. Wenn du das Endgerät dann erst am 10.01.2020 zurücksendest, bist du außerhalb der Rückgabefrist und das Endgerät wird entsorgt, hier ist leider alles korrekt gelaufen.
Liebe Grüße
Stella A.
5
Answer
from
5 years ago
@Tino89Ich weiß auch , dass das ärgerlich ist. Ich weiß aber auch, dass es gerade das Wesentliche einer Frist ist, einen Beginn bzw. ein Ende zu haben. Und 'ein paar Tage zu spaet' ist eben zu spät.
Und ich kann jedes Unternehmen verstehen, wenn es extrem zurückhaltend mit Kulanz ist: 'Wenn das für jeden gelten muesste' bedeutet, dass es dann für niemanden mehr klappt.
Answer
from
5 years ago
@Tino89
Redensart:
Knapp daneben ist auch vorbei...
Verbuche es als Lehrgeld!
Answer
from
5 years ago
sorry, auch ein paar Tage spät, ist zu spät. Wenn die Frist nicht eingehalten wurde, müssen wir den Schadenersatz berechnen.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
sorry, auch ein paar Tage spät, ist zu spät. Wenn die Frist nicht eingehalten wurde, müssen wir den Schadenersatz berechnen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from