Leitung belegt obwohl eigentlich frei - neuer Fall
13 years ago
Hallo zusammen,
es ist mal wieder das alte Problem aufgetaucht: Der Anschluss ist nicht erreichbar, obwohl niemand telefoniert! Ich verliere allmählich das Vertrauen in die Technik der Endgeräte der Telekom.
Die Konstellation:
Entertain Premium IP
Speedport W723V Typ B
Firmware 1.23.000
Speedphone 500
Firmware 1.20R1+DTP500D S-1
Sendeleistung 100%
Ich werde natürlich nur aufmerksam, wenn mich Anrufer per Handy informieren, dass ich nicht erreichbar sei.
Die Leitung bekomme ich nur frei, wenn ich entweder:
- selbst eine Nummer wähle, dann allerdings erst nach dem 2. Versuch (1. Versuch bleibt ohne Freizeichen)
oder
- den Router neu starte
Im Logeintrag des Routers kann ich bezüglich der Telefonie keine Einträge finden. Auffällig ist nur, dass der Router merkwürdige Einträge im Menüpunkt "Gesprächsdaten" vornimmt: Hier werden hintereinander die gleiche, gewählte Rufnummer aufgeführt, beide Einträge mit der selben Uhrzeit aber unterschiedlichen Gesprächsdauern und zwar oftmals über 14 Stunden!!! Das lässt sich regelmäßig zurückverfolgen. Immer wieder sind Einträge über 13, 14 oder mal 20 Stunden vorhanden. Aber immer hintereinander die selbe Rufnummer, Datum und Uhrzeit. Ein Beispiel:
Telefonnummer 123456 AS 61 Zeitpunkt 09.04.2012 12:47:55 Dauer 00:01:47
Telefonnummer 123456 AS 61 Zeitpunkt 09.04.2012 12:47:55 Dauer 14:44:06
Das hat der Router allerdings eingetragen unabhängig davon, ob die Leitung als besetzt oder erreichbar galt.
Aber normal kann das nicht sein, zumal es zwischendrin auch korrekte Einträge gibt.
Wer meine Posts hier im Forum verfolgt, wird feststellen, dass ich diese Problem schonmal hatte und kürzlich berichtet habe, dass nach dem Gerätetausch der Spuk vorbei sei.
Hierzu sei angemerkt, dass ich innerhalb der Familie vier IP-Anschlüsse "betreue", die alle über den Speedport W723V entweder Typ A oder Typ B verfügen und mindestens ein Speedphone 500 angemeldet haben.
Es fällt auf, dass offenbar nur der Typ B in Verbindung mit Speedphone 500 die Probleme verursacht. An diesem Zusammenspiel funktioniert etwas nicht korrekt.
Ich bitte daher höflichst das Telekom Team, sich doch bitte mal der Sache anzunehmen, da eine funktionierende Telefonie doch nicht zuviel verlangt sein kann.
Vielen Dank!
es ist mal wieder das alte Problem aufgetaucht: Der Anschluss ist nicht erreichbar, obwohl niemand telefoniert! Ich verliere allmählich das Vertrauen in die Technik der Endgeräte der Telekom.
Die Konstellation:
Entertain Premium IP
Speedport W723V Typ B
Firmware 1.23.000
Speedphone 500
Firmware 1.20R1+DTP500D S-1
Sendeleistung 100%
Ich werde natürlich nur aufmerksam, wenn mich Anrufer per Handy informieren, dass ich nicht erreichbar sei.
Die Leitung bekomme ich nur frei, wenn ich entweder:
- selbst eine Nummer wähle, dann allerdings erst nach dem 2. Versuch (1. Versuch bleibt ohne Freizeichen)
oder
- den Router neu starte
Im Logeintrag des Routers kann ich bezüglich der Telefonie keine Einträge finden. Auffällig ist nur, dass der Router merkwürdige Einträge im Menüpunkt "Gesprächsdaten" vornimmt: Hier werden hintereinander die gleiche, gewählte Rufnummer aufgeführt, beide Einträge mit der selben Uhrzeit aber unterschiedlichen Gesprächsdauern und zwar oftmals über 14 Stunden!!! Das lässt sich regelmäßig zurückverfolgen. Immer wieder sind Einträge über 13, 14 oder mal 20 Stunden vorhanden. Aber immer hintereinander die selbe Rufnummer, Datum und Uhrzeit. Ein Beispiel:
Telefonnummer 123456 AS 61 Zeitpunkt 09.04.2012 12:47:55 Dauer 00:01:47
Telefonnummer 123456 AS 61 Zeitpunkt 09.04.2012 12:47:55 Dauer 14:44:06
Das hat der Router allerdings eingetragen unabhängig davon, ob die Leitung als besetzt oder erreichbar galt.
Aber normal kann das nicht sein, zumal es zwischendrin auch korrekte Einträge gibt.
Wer meine Posts hier im Forum verfolgt, wird feststellen, dass ich diese Problem schonmal hatte und kürzlich berichtet habe, dass nach dem Gerätetausch der Spuk vorbei sei.
Hierzu sei angemerkt, dass ich innerhalb der Familie vier IP-Anschlüsse "betreue", die alle über den Speedport W723V entweder Typ A oder Typ B verfügen und mindestens ein Speedphone 500 angemeldet haben.
Es fällt auf, dass offenbar nur der Typ B in Verbindung mit Speedphone 500 die Probleme verursacht. An diesem Zusammenspiel funktioniert etwas nicht korrekt.
Ich bitte daher höflichst das Telekom Team, sich doch bitte mal der Sache anzunehmen, da eine funktionierende Telefonie doch nicht zuviel verlangt sein kann.
Vielen Dank!
51749
59
This could help you too
1 year ago
526
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
Gibt es nun ein Firmwareupdate in naher Zukunft, welches das Problem abstellt? Ansonsten werde ich mich von sämtlichen Telekomprodukten verabschieden (Speedport 723: keine WLAN Funktion in Verbindung mit Apple Produkten; Speedphone 500: Leitung besetzt obwohö niemand telefoniert). Den Anschluss werde ich dann auch kündigen, da hier dem Kunden technisch unausgereifte Produkte angeboten werden und somit für mich die Telekom kein seriöser Anbieter ist!
0
13 years ago
auch ich finde, dass dieses Problem kein unerhebliches ist. Irgendwie fühlt man sich im Regen stehen gelassen. Das Problem sollte ernst genommen werden und eine Lösung müsste längst parat sein. Es ist offensichtlich ein Herstellerproblem, da der Typ A das Fehlerbild definitiv nicht hat. Der gleiche Hersteller, der hinter dem Typ B steckt, hat ja auch das WLAN-Sicherheitsdefizit, welches neulich bekannt wurde.
Wann können wir mit einer Lösung rechnen? Kann ich ohne Nachteile auf einen Typ A umsteigen?
0
13 years ago
0
13 years ago
Zum Glück habe ich damit gerechnet und mir bereits neue Hardware besorgt, so dass ich mich ohne Probleme von der Telekom (leider erst mit Hardware, der Vertrag läuft ja nun erstmal)und ihren schlechten Produkten verabschieden kann.
0
13 years ago
Mich würde Interessieren welche Hardware (Vermutlich AVM Fritz Box….)auf ihren Tddddelekomanschlußssßßßß fehlerfrei funktioniert.
Bei mir derzeit Speedport 723 v typ B
Internet Telefonie und Internetflat.
Telefoniepeter.
(tu) *victory
0
13 years ago
bin erstmal mit den telefonen auf Gigaset Modelle umgestiegen (SL910 und S800).
Noch läuft der SP723. Mal schauen, ob es damit läuft. Neuen Router hole ich mir dann erst, wenn der Vertrag mit der Telekom gekündigt ist.
0
13 years ago
Da hier keine Antwort seitens der Telekom mehr erfolgt, gehe ich davon aus, dass das Problem auch nicht weiter bearbeitet wird.
Selbstverständlich wird das Problem weiter analysiert. Die zuständigen Produktverantwortlichen sind informiert.
0
13 years ago
zum Thema:
Speedport W 723V Typ B <-> Speedphone 500, Leitung belegt obwohl eigentlich frei
haben wir noch keine endgültige Lösung.
Es gibt jedoch Hinweise, dass möglichwerweise die automatische Firmwareaktualisierungsfunktion des Speedphone 500 hier eine Rolle spielt. Deaktivieren Sie bitte testweise die Funktion und schauen, ob das Phänomen dadurch beseitigt wird.
Eine Rückmeldung wäre schön.
Zum deaktivieren navigieren Sie bitte im Telefonmenü zu "Einstellungen/ Allgemeine/ Firmware Mobilteil" Und entfernen das Häkchen bei "Auf neue Firmware prüfen".
0
13 years ago
0
13 years ago
gut, dass ich diesen Thread gefunden habe! Große Erleichterung, obwohl Problem noch besteht!
Ich selbst habe das Speedport 504V, ein analoges Telefon (Medion) am 1. Anschluss, 2 DECT -Geräte (Siemens Gigaset) am Router angemeldet.
VoIP-Telefonie seit einigen Monaten.
Ebenfalls seit einigen Monaten immer wieder das beschriebene Problem: Anschluss von außen stunden- bzw. tagelang besetzt, obwohl niemand telefoniert.
Habe mir bislang (wenn ich auf den Fehler aufmerksam wurde) durch Router-Neustart geholfen.
Mehrere Gespräche mit der Hotline haben auch nur den Vorschlag des Router-Tauschs gebracht.
M.E. handelt es sich um ein DRINGLICHES Problem, das HOHE PRIORITÄT haben müsste.
Gruß -- Bilbo B.
0
Unlogged in user
Ask
from