Solved

Leitung durch Vorbesitzer belegt

7 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter der Kundennummer xxx und Auftragsnummer xxxx habe ich xxxx einen Neuervertrag im Anwesen xxxxx beauftragt.

Die jetzigen Inhaber haben bis zum 20.04.2018 einen Vertrag bei der Telekom, welcher bereits gekündigt ist. Sie nehmen den alten Vertrag nicht mit und werden einen neuen Anbieter wählen.

Nun ziehe ich zum 01.04.2018 in das Einfamilienhaus ein und möchte natürlich ab diesem Zeitpunkt erreichbar sein und das Internet nutzen können.

Kurz nach Beauftragung rief mich eine Kollegin der Telekom an und fragte nach, wie der derzeitige Stand ist. Ich erklärte Ihr die oben genannte Situation.

Sie erklärte mir, dass es kein Problem sei, und der alte Anschluss zum 01.04.2018 gekappt wird und mein Anschluß dann ab dem 01.04.2018 beschalten wird.

Nun habe ich heute die Auftragsbestätigung erhalten, in der es heißt, dass ich erst ab dem 23.04.2018 den Bereitstellungstermin habe.

Ich möchte allerdings ab dem 01.04.2018 den Anschluss beschalten, da ich von den alten Besitzern des Hauses keinerlei Zugangsdaten für das Internet erhalte.

Ist dies nicht möglich?

Was ist, wenn der Vertrag noch 2 Jahre laufen würde?

1475

33

    • 7 years ago

      An die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist muss sich auch der Anbieter halten.

       

      Bedanke Dich bei Deinem Vormieter. 

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      CyberSW

      Es ist vollkommen Wurst wo der wohnt .. du hast auch keinerlei Rechte an der Leitung. Die Leitung gehört der Deutsche Telekom AG, welche die durch deren Töchter verwalten lässt.


      Es ist vollkommen Wurst wo der wohnt .. du hast auch keinerlei Rechte an der Leitung.
      Die Leitung gehört der Deutsche Telekom AG, welche die durch deren Töchter verwalten lässt.
      CyberSW

      Es ist vollkommen Wurst wo der wohnt .. du hast auch keinerlei Rechte an der Leitung.
      Die Leitung gehört der Deutsche Telekom AG, welche die durch deren Töchter verwalten lässt.

      Anderst ausgedrückt:

      Dem Eigentümer der Leitung ist es völlig wurst, ob er mit dieser Praxis seinem (neuen) Kunden schadet.

      Hauptsache, er kann die ihm vom Gesetzgeber zugestandenen Rechte nutzen, auch wenn ihm das keinerlei finanzielle Vorteile bringt.

      Answer

      from

      7 years ago

      maglite

      Nutzen kann der Vormieter die Leitung nicht mehr -- das stimmt. Aber die muß bis zur Vollendung der Kündigung unangetastet bleiben. Das ist nur änderbar durch eine Änderung in den AGB.

      Nutzen kann der Vormieter die Leitung nicht mehr -- das stimmt.

      Aber die muß bis zur Vollendung der Kündigung unangetastet bleiben.

      Das ist nur änderbar durch eine Änderung in den AGB.

       

      maglite
      Nutzen kann der Vormieter die Leitung nicht mehr -- das stimmt.

      Aber die muß bis zur Vollendung der Kündigung unangetastet bleiben.

      Das ist nur änderbar durch eine Änderung in den AGB.

       


      Aber die Telekom will nicht !

       

      Sonst hätte sie schon längst ihre AGB entsprechend geändert.

       

      Aber man hat den Eindruck, dass die Telekom (und auch die anderen Telkos) panische Angst davor haben, dass ihnen ihre Kunden davonlaufen, wenn sie sie nicht fesseln.

      Und seien es auch nur noch ein paar Wochen oder Monate nach einem Umzug.

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago


      @Käseblümchen schrieb:

      Hört auf mit diesem Schwachsinn.

      In gegenseitigem Einvernehmen kann jeder privatrechtliche Vertrag geändert werden.

       

      Und der bisherige Mieter hat keinen Rechtsanspruch, dass sein bisheriger Vertrag an einem Ort vollzogen wird, an dem er nach Ende seines Mietvertrags keine Rechte mehr besitzt.


      Der Vormieter zieht weg und ist nicht verpflichtet (?), seine neue Anschrift mitzuteilen.

      Die Telekom wird oftmals die neue Anschrift nicht kennen, egal aus welchem Grund.

      Sie muß das einfach weiterlaufen lassen, bis zum finalen Termin.

       

      Eine Änderung der AGB wäre möglich, die das Vormieter-Problem löst.

      Nämlich einen Paragraphen, der vereinbart, daß im Falle eines Nachmieters

      die Telekom das Recht hat, den Vertrag mit dem Vormieter vorzeitig zu beenden,

      einhergehend mit einem Stop der Abbuchungen.

      Dieses Recht könnte auch dem Vormieter eingeräumt werden, falls der

      neue Mieter bei Telekom Kunde wird oder bleibt.

       

      Die bisherige Regelung (AGB) zum Thema Vormieter ist grotesk!

       

      Aber die Telekom will nicht !

      Das ist zum Nachteil aller drei Parteien!

      Beide Mieter sind wahnsinnig wütend.

      Der neue Mieter will nicht selten einen neuen, teureren Vertrag.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @FrankenChris ,

      du hast aktuell schon viel rund herum gehört. Fakt ist, es gibt immer auch mittel und Wege darüber zu sprechen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ebenfalls habe ich gesehen, dass bereits Kollegen aus der Fachabteilung sich bemüht, haben dort eine fixe Lösung zu finden und haben mit ihrer Absprache eines Teamleiters erst am Freitag Mittag mit dem Vormieter Kontakt aufgenommen, um zu schauen, dass deine Leitung früher geschaltet wird. Jedoch müssen wir bei allem dann auch schauen, dass wir systemtechnisch wie schaltungstechnisch die Termine noch fristgerecht einhalten können. Deswegen habe ich nun die zuständigen Kollegen kontaktiert und melde mich kommende Woche direkt wieder bei dir.

      Viele Grüße vom René J.

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @René J.,

       

      Wir haben gerade ein ähnliches Problem - umgezogen und die einzige in Frage kommende Leitung ist noch durch den Telekomvertrag des Vorbesitzer bis Oktober belegt. Wir haben daraufhin die Hotline angerufen und uns wurde versichert, daß der Vorbesitzer in dem Fall früher kündigen kann. Wurde dann auch durch den Vorbesitzer versucht, aber der jetzige Sachbearbeiter sieht es leider anders - keine Chance vor Oktober. Wir wären für Hilfe wirklich dankbar, da wir zum Teil per Homeoffice arbeiten und auf Internet angewiesen sind. Viele Grüße, Simon

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kauwabanga Willkommen hier im Forum.

      Simon kurze Sache, schreib mir sobald du deine Rückrufnummer hier in der Community hinterlegt hast. Und dann sag mir am besten wann ich dich erwische.

      Bis dahin, beste Grüße aus der Community vom
      René J.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kauwabanga, ich habe einen Direktlink zu den Profilfeldern.Idee

       

      In Fällen wie diesem reicht offensichtlich das Hinterlegen der Rückrufnummer.Winken

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo René und restliche Interressenten,

      heute einen netten Anruf deiner Kollegin Frau P. erhalten, welche sich am Freitag schon so vorbildlich bemüht hat, mit folgendem Ergebnis:

       

      Die Kündigung des Vertrages vom meinem Vorbesitzer wird vorgezogen auf Ende März und meine neue Leitung wird am 03.04. durch einen Techniker der Telekom für mich umgeschalten.

       

      Ich muss sagen, allen Unkenrufen zum trotz, dass in meinem Fall sich es erstens gelohnt hat sich nicht nur auf einen Mitarbeiter der Hotline zu verlassen, welcher bei meinem ersten Gespräch meinte, es gäbe absolut keine Möglichkeit an der Situation etwas zu ändern und zweitens es sich zeigt, wenn ein Mitarbeiter sich bemüht und auch möchte, ist sehr vieles und vor allem auf für den Kunden getan.

       

      Und bitte für alle beteiligten Schreiberlinge, welche meinten es wird nicht gehen und man ist auf jeden Fall an Verträge gebunden.... Es geht sehr wohl...

       

      Nun wäre es schön René wenn du deiner netten Kollegin einen lieben Gruß noch ausrichtest und dieses positive Feedback auch mal den Vorgesetzten unterbreitest. Denn so ein Service ist 1a.

       

      Ein nun voll zufriedener Kunde Chris

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Abend @n.genz, ich danke für das freundliche und offene Gespräch. Und ich hoffe, wieder von dir zur Thematik des Sohnemanns zu hören. Falls es aber doch eher ein Kabelanschluss werden muss, findest du hier http://bit.ly/2KylFfh die nötigen Infos. Ansonsten, einfach nach mir rufen und ich melde mich. Beste Grüße aus der Community vom René J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from