Leitung durch Vorbesitzer belegt

1 year ago

Schönen guten Abend,

 

wir ziehen demnächst in eine Doppelhaushälfte (Eigentum). Nachdem mir an der neuen Adresse zunächst nur 25Mbits Verfügbarkeit statt der im  bisherigen Vertrag möglichen 50Mbits angezeigt wurden, habe ich diesen per Sonderkündigungsrecht zu Ende Mai beendet. Ein paar Tage später war die Verfügbarkeit plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte. Dieser wurde aus technischen Gründen aber von der Telekom abgelehnt . Auf Rückfrage teilte man mir zuerst mit, dass nur 16Mbits machbar wären, eine weitere Mitarbeiterin erzählte dann heute, die Leitung sei noch durch die Vorbesitzer belegt. Diese haben mir aber bestätigt, dass ein Vertragsumzug bereits zum 10. April erfolgte. 

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Leitung für uns freizumachen, oder haben wir jetzt einfach Pech gehabt?

 

Liebe Grüße 

Jot

175

6

    • 1 year ago

      Du bist wohl Opfer eines Ressourcenmangels geworden. Das heißt ein Port mit 25 - 50 oder 100Mbit/s ist nicht verfügbar. Das heißt dein Vormieter hat zwar gekündigt und die Leitung vom Multifunktionsgehäuse bis zu deiner Adresse ist zwar physikalisch vorhanden, aber eben kein schaltbarer Port. Weil dieser vermutlich schon neu vergeben wurde. Und daher das Angebot eines 16Mbit/s Tarifes.
      Hier hilft entweder nur Hybrid für mehr Bandbreite und immer wieder probieren ein Tarifupgrade möglich ist.

       

      0

    • 1 year ago

      janmitjot

      plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte. Dieser wurde aus technischen Gründen aber von der Telekom abgelehnt

      plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte. Dieser wurde aus technischen Gründen aber von der Telekom abgelehnt
      janmitjot
      plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte. Dieser wurde aus technischen Gründen aber von der Telekom abgelehnt

      Ist mit "Drittanbieter" ein Vermittler wie Check24 gemeint, oder ein anderer Anbieter wie 1&1 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Mit Drittanbieter meinte ich einen Vermittler, in dem Fall Obocom. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      janmitjot

      Nachdem mir an der neuen Adresse zunächst nur 25Mbits Verfügbarkeit statt der im bisherigen Vertrag möglichen 50Mbits angezeigt wurden, habe ich diesen per Sonderkündigungsrecht zu Ende Mai beendet.

      Nachdem mir an der neuen Adresse zunächst nur 25Mbits Verfügbarkeit statt der im  bisherigen Vertrag möglichen 50Mbits angezeigt wurden, habe ich diesen per Sonderkündigungsrecht zu Ende Mai beendet.
      janmitjot
      Nachdem mir an der neuen Adresse zunächst nur 25Mbits Verfügbarkeit statt der im  bisherigen Vertrag möglichen 50Mbits angezeigt wurden, habe ich diesen per Sonderkündigungsrecht zu Ende Mai beendet.

      Perfekt, kostbare Ressource verschwendet.

       

      janmitjot

      Ein paar Tage später war die Verfügbarkeit plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte.

      Ein paar Tage später war die Verfügbarkeit plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte.
      janmitjot
      Ein paar Tage später war die Verfügbarkeit plötzlich wieder bei 100Mbits, sodass meine Partnerin über einen Drittanbieter einen Neuvertrag abschließen wollte.

      Wenn 50 schon nicht möglich waren sondern nur 25, dann wird 100 erst recht nicht gehen...........

       

      Ich würde jetzt so vorgehen:
      16Mbit/s Tarif buchen und schalten lassen und danach immer wieder probieren auf 25Mbit/s zu upgraden. (50/100/250 gehen ja nicht.)

      2

      Answer

      from

      1 year ago


      @Marius AD  schrieb:

      Ich würde jetzt so vorgehen:
      16Mbit/s Tarif buchen und schalten lassen und danach immer wieder probieren auf 25Mbit/s zu upgraden. (50/100/250 gehen ja nicht.)


      Evtl. geht ja 16K Hybrid.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @janmitjot,

       

      dir wurden hier ja bereits einige Tipps gegeben.

       

      Ich würde dir, wenn Verfügbar, auch zu einem Hybrid Tarif raten.

       

      Falls du Unterstützung bei der Buchung benötigst oder noch Fragen hast, gib gerne Bescheid, dann melde ich mich telefonisch.

       

       

      Gruß

      Max Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from