Gelöst
Leitung gedrosselt?
vor 7 Jahren
Guten Morgen,
seit März 2017 besitze ich an meiner Adresse einen DSL-Anschluss, welcher für eine Geschwindigkeit von bis zu 25 MBit/s freigeschaltet wurde. Das ist auch der in der Nachbarschaft übliche Wert. Diese wurden lt. Fritz Box und div. Speedtests bisher auch konstant erreicht - zumindest bis gestern. Gestern Abend gab es plötzlich einen kurzen Verbindungsabbruch und seitdem wird im Router die Leitungskapazität nur noch mit 7 MBit/s angegeben. Mehrfache Neustarts führten zu keiner Änderung, eine Störung ist auch nicht bekannt.
Kann es sein, dass aus irgendeinem Grund eine automatische Drosselung der Leitung eingetreten ist? Ich bitte um Prüfung. Daten teile ich gern noch mit.
797
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
404
0
3
185
0
5
vor 7 Jahren
Wenn keine Störung bekannt ist musst du einfach eine melden.
0800 33 01000
oder
www.telekom.de/stoerung
0
vor 7 Jahren
Du kannst Deinen Anschluss selbst prüfen und bei Bedarf eine Störung melden: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose.
19
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Techniker war da und das Problem konnte gelöst werden.
Die Ursache lag allerdings völlig anders, als vermutet. Am APL waren statt wie in der Dose in der Kombination schwarz/rot die Kabel weiß/rot geklemmt. Der Hausanschluss war also von Anfang an falsch gesetzt, es ist nur erst jetzt durch den plötzlichen Geschwindigkeitsabfall aufgefallen.
Die Leitung läuft jetzt auch plötzlich auf den vollen 50 Mbit/s anstelle zuvor 25 Mbit/s. Ist mir aber wie gesagt zuvor nie als Problem aufgefallen, da die 25 Mbit/s von Anfang an (nach wie vor auch in der Verfügbarkeitskarte der Telekom) als Leistungsgrenze genannt wurden.
Noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten für diese sehr schnelle Lösung!
Antwort
von
vor 7 Jahren
@tobi386
Also lief die Leitung einadrig - gut, dass der Fehler behoben werden konnte.
Bezüglich deines Nachbarn: Hat er vielleicht schon länger VDSL25, nun wurde Vectoring aktiviert, er hat aber das Bandbreitenprofil nicht ändern lassen? Falls das so ist, schick ihm mal folgenden Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank, das ist ein sehr guter Hinweis. Das werde ich mal mit ihm durchgehen. Kann nicht genau sagen, ob er den bestehenden Vertrag nach Verfügbarkeit des Vectoring hier im Ort noch einmal geändert hat. Zuvor lag er meist nur bei 2 MBit/s.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Der Techniker war da und das Problem konnte gelöst werden.
Die Ursache lag allerdings völlig anders, als vermutet. Am APL waren statt wie in der Dose in der Kombination schwarz/rot die Kabel weiß/rot geklemmt. Der Hausanschluss war also von Anfang an falsch gesetzt, es ist nur erst jetzt durch den plötzlichen Geschwindigkeitsabfall aufgefallen.
Die Leitung läuft jetzt auch plötzlich auf den vollen 50 Mbit/s anstelle zuvor 25 Mbit/s. Ist mir aber wie gesagt zuvor nie als Problem aufgefallen, da die 25 Mbit/s von Anfang an (nach wie vor auch in der Verfügbarkeitskarte der Telekom) als Leistungsgrenze genannt wurden.
Noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten für diese sehr schnelle Lösung!
0
vor 7 Jahren
Klasse, dass der Fehlerteufel gefunden wurde und es nun flitzt.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von