Leitung

vor 4 Jahren

Ich Weiss einfach nicht was ich tun soll.

Natürlich gibt es schlimmeres, aber gerade jetzt im homeschooling brauche ich vernünftiges Internet. Wir haben den speedport pro und eine 16k Leitung gebucht nur kommt nichtmal ansatzweise 16mbs an. In einem Brief stand halt das die Rückfall Option ''Aktiviert'' wird aus technischen Gründen (Leitung ist zu alt denke ich).  Das mit der Download rate ist mir eigentlich Wurst, aber ich kann youtube videos nur mit 240p gucken oder nur einer aus dem Haushalt kann netflix schauen weil sonst garnichts funktioniert. Ping ist in jedem Spiel hoch. Auch an einer Konferenz kann ich nicht vernünftig teilnehmen. 

804

14

  • vor 4 Jahren

    Die Leitung ist wahrscheinlich nicht zu alt, sondern zu lang. Ist "MagentaZuhause S" der schnellste Tarif der angeboten wird, oder stehen auch schnellere Tarife, ggfs. von anderen Anbietern zur Verfügung?

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Also bei dieser Standort Prüfung (was verfügbar ist) kam halt magenta s 16k oder wie das geschrieben 


    @lejupp  schrieb:

    Die Leitung ist wahrscheinlich nicht zu alt, sondern zu lang. Ist "MagentaZuhause S" der schnellste Tarif der angeboten wird, oder stehen auch schnellere Tarife, ggfs. von anderen Anbietern zur Verfügung?



    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Dimakathrin

    Das mit der Download rate ist mir eigentlich Wurst, aber ich kann youtube videos nur mit 240p gucken oder nur einer aus dem Haushalt kann netflix schauen weil sonst garnichts funktioniert.

    Das mit der Download rate ist mir eigentlich Wurst, aber ich kann youtube videos nur mit 240p gucken oder nur einer aus dem Haushalt kann netflix schauen weil sonst garnichts funktioniert.
    Dimakathrin
    Das mit der Download rate ist mir eigentlich Wurst, aber ich kann youtube videos nur mit 240p gucken oder nur einer aus dem Haushalt kann netflix schauen weil sonst garnichts funktioniert.

    Genau das gibt ja die Downloadrate an, wenig Bandbreite bedeutet langsames surfen.

     

    Welche Rückfalloption wurde dir denn geschaltet?

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Bei mir lagen bei der Endleitung und bei den Schmalband-Telefondosen gleich mehrere Hasen im Pfeffer. Habe mehr als 600 Meter Telekom-Leitungslänge und habe nach Optimierung der Endleitung astreines fehlerfreies DSL. Je weniger Dämpfung, desto besser das DSL-Signal und desto besser deine Datenrate MBit/s. 

     

    Allgemeine Beschreibung zur optimalen Endleitung . Spoiler klicken:

    Wenn im DSL-Router Fehler (ES,SES,CRC, unkorrigierte DTU) auflaufen kann das auf eine hausgemachte schlechte Endleitung hinweisen.

     

    Hier eine allgemeine Beschreibung, wie du deine DSL- Endleitung optimierst: Du brauchst ein DSL-Signal, so stark wie nur möglich, sprich mit einem Minimum an Dämpfung, ohne Übergangswiderstände und ein Kabel mit richtigem Wellenwiderstand und das funktioniert so:

    Bis zum APL ist die Telekom zuständig, ab dem APL , sprich für die Endleitung bis zu deinem Router, ist der Hauseigentümer zuständig. Der Hauseigentümer kann die Telekom mit der Endleitung (Länge bis 25 Meter) beauftragen; kostenpflichtig! Alternativ ein Elektriker, aber es muss die richtige Leitung sein, wie nachstehend.

    Falls du das im Einverständnis mit dem Hauseigentümer selber machen kannst, darfst du das selber machen. Den APL darf weder ein Elektriker noch jemand anderes öffnen, nur ein Telekom-Techniker darf das.

     

    DSL [a]/[b] Adern bis zum Router verlängern.

    Für die Verlängerung der Endleitung am besten eine Datenleitung J-2Y(St)Y  z.B. voelkner.de Art. Q677921 -ist fast dasselbe wie die Telekom-Leitung- oder ein NetzwerkVerlegekabel ab CAT.6 verwenden; dann bist du für die Zukunft gut gerüstet; die Endleitung an einem Stück einziehen; nicht stückeln und nicht knicken.

    Die Länge der Endleitung bis etwa 25 Meter ist gar nicht so ausschlaggebend, aber trotzdem je kürzer die Endleitung , desto besser.
    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Das richtige Kabel zwischen APL und Router
    Den APL darfst du selbst nicht öffnen. Am Besten alles vorbereiten und dann den Termin mit dem Telekom-Techniker machen, der Techniker schließt die Endleitung im APL an.

    Zum Beispiel bei der Datenleitung J-2Y(St)Y folgendes Adernpaar verwenden:

     

    [Telekom-DSL a] = rot ohne Ring auf [ J-2Y(St)Y selbige Markierung] klemmen

    [Telekom-DSL b] = rot mit Einzel-Ring großer Abstand auf [ J-2Y(St)Y selbige Markierung] klemmen

     

    Datenleitung J-2Y(St)Y auf der Routerseite DSL-Eingang: RJ45-Stecker-feldkonfektionierbar [rot ohne Ring] auf RJ45 [ PIN 4] 

    [rot mit Einzel-Ring] auf RJ45 [ PIN 5]

    (alternativ RJ45-CAT.6-Netzwerkdose verwenden, wobei du dann wieder ein Patchkabel brauchst, das das DSL-Signal dämpfen wird).

     

    Es würde keine Rolle spielen, wenn du [a]/[b] bzw. [PIN4]/[PIN5] vertauschst.

     

    Alle Telefondosen/ TAE inkl. 1. TAE /Erste-Telefondose, die in der DSL-Leitung zum Router sind, weg damit; dämpfen das DSL-Signal massiv. Alternativ zur Telefondose: 3M-ScotchLok-Einzeladerverbinder verwenden. Somit brauchst du kein mitgeliefertes DSL-Kabel mit TAE -Stecker mehr; das kann alles weg, da eh nur Verluste. Eine 1. TAE -Dose mit PPA (Passiven Prüfabschluss) war mal bei Schmalband-Telefon; braucht man bei einer Breitband-Datenleitung wie heute nicht mehr. Eine 1. TAE -Dose brauchst du bei einem Router, der in Betrieb ist, nicht. Ein  Signaturkabel (mit galvanischer Signatur) wird nicht mehr gebraucht.

     

    Bei mir läuft VDSL seitdem astrein und glasklar ohne obige DSL-Fehler!


     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hi @Dimakathrin 

    Bitte schreibe die Telekom-Leitungslänge vom DSLAM bis zu deinem Haus. z.B. per Google Maps messen.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Dimakathrin

    Gibt es villeicht ein Karte wo die Dinger angezeigt werden?

    Gibt es villeicht ein Karte wo die Dinger angezeigt werden? 
    Dimakathrin
    Gibt es villeicht ein Karte wo die Dinger angezeigt werden? 

    Weiß nicht. Eine Frage an die Community: Gibt es eine offizielle Karte, auf der man die Telekom Outdoor-DSLAM nachsehen kann?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    wenn Du eh schon einen Speedport Pro hast würde ich die kostenlose Hybrid -Option bestellen, dann kommt noch was Bandbreite aus dem Mobilfunknetz dazu.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Dimakathrin,

    magst du mir dein Kundenprofil befüllen und mir anschließend Bescheid geben, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast? Zusammen können wir gerne einmal nachschauen, um welche Leitungslänge es sich handelt.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Dimakathrin,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie schnelleres Internet nutzen möchten
    und schaue gerne genau nach, was an Ihrem Anschluss möglich ist.
    Dazu vervollständigen Sie bitte Ihre Profildaten:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
    Anschließend geben Sie mir hier einen kurzen Hinweis darüber.
    Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

    Beste Grüße
    Kathrin W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

216

0

3

Gelöst

in  

423

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1831

2

8

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

744

0

5

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

433

0

2