Gelöst

Leitungen in Mietwohnung falsch verlegt, DSL Anschluss nicht möglich

vor 2 Tagen

Ich benötige unbedingt euren Rat zu unserem Internetproblem:

Die Leitung für den DSL Anschluss wurde in unserer neuen Mietwohnung (nicht Eigentum)nicht richtig verlegt, daher haben wir nun einen Draht durch das Küchenfenster, was eine kurzfristige  provisorische Leitung darstellt. Die Hausverwaltung will nicht helfen, da es die Möglichkeit gibt, sich über Kabel mit dem Internet zu verbinden. Mein Telekom Router und Vertrag sind dafür aber nicht geeignet. Der Vertrag läuft 2 Jahre. Ich habe versucht mit der Telekom zu reden, um den Vertrag auf einen Kabel-Internet-Anschluss anzupassen, aber da der Fehler ja bei der Hausverwaltung und den falsch verlegten Leitungen liege, aber prinzipiell ja ein DSL Anschluss möglich wäre, scheinen sie mich nicht aus dem bestehenden Vertrag entlassen zu wollen, laut WhatsApp Gespräch mit der Telekom. Ich müsste also laut Hausverwaltung und Telekom den Durchbruch für die Leitung selbst bzw einen zweiten Vertrag für den Kabelanschluss abschließen und dann beide bezahlen. Ich bin wirklich verzweifelt, da wir unbedingt Internet in der Wohnung für die Arbeit benötigen. Was kann ich tun? Dankeschön schon jetzt!

IMG-20250818-WA0017.jpeg

143

0

42

    • vor 2 Tagen

      LMVR

      Ich habe versucht mit der Telekom zu reden, um den Vertrag auf einen Kabel-Internet-Anschluss anzupassen

      Ich benötige unbedingt euren Rat zu unserem Internetproblem:

      Die Leitung für den DSL Anschluss wurde in unserer neuen Mietwohnung (nicht Eigentum)nicht richtig verlegt, daher haben wir nun einen Draht durch das Küchenfenster, was eine kurzfristige  provisorische Leitung darstellt. Die Hausverwaltung will nicht helfen, da es die Möglichkeit gibt, sich über Kabel mit dem Internet zu verbinden. Mein Telekom Router und Vertrag sind dafür aber nicht geeignet. Der Vertrag läuft 2 Jahre. Ich habe versucht mit der Telekom zu reden, um den Vertrag auf einen Kabel-Internet-Anschluss anzupassen, aber da der Fehler ja bei der Hausverwaltung und den falsch verlegten Leitungen liege, aber prinzipiell ja ein DSL Anschluss möglich wäre, scheinen sie mich nicht aus dem bestehenden Vertrag entlassen zu wollen, laut WhatsApp Gespräch mit der Telekom. Ich müsste also laut Hausverwaltung und Telekom den Durchbruch für die Leitung selbst bzw einen zweiten Vertrag für den Kabelanschluss abschließen und dann beide bezahlen. Ich bin wirklich verzweifelt, da wir unbedingt Internet in der Wohnung für die Arbeit benötigen. Was kann ich tun? Dankeschön schon jetzt!

      LMVR

      Ich habe versucht mit der Telekom zu reden, um den Vertrag auf einen Kabel-Internet-Anschluss anzupassen

      Diese Technik kann die Telekom nicht bzw sie kann nicht die Leitungen von Vodafone anmieten, daher können sie deinen Wunsch auch nicht so umsetzen

      Für die Inhouse-Verkabelung ist der Geböudeeigentümer zuständig, wenn der es nicht verlegen will aber die Telekom dir halt über einen nicht so schönen Weg trotzdem die Leistung zur Verfügung stellen kann dann ist das in der Tat eine Zwickmühle.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Tagen

      Hallo @LMVR ,

      bitte befülle mal Dein Profil mit Deiner Kundennummer, einer Rückrufnummer und (im Freitextfeld) einem Zeitraum in dem Du telefonisch erreichbar bist, dann können die Teamies Dich zurückrufen und die Sache klären.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du als Kunde dauerhaft eine solche fliegende Vedrahtunge akzeptieren musst, wenn es keine reguläre Endleitung gibt und auch keine gebaut werden kann, dann sollte die Telekom Dich meiner Meinung nach aus dem Vertrag entlassen.

      Wer ist denn der Kabelanbieter bei Euch? Anders als bei DSL-Anschlüssen, hat man in Kabelbereich oft keine oder wenig Auswahl bei den Internetanbietern. Wenn die Kabel bei Euch z.B. der Vodafone gehören, dann kannst Du über die Telekom dort keinen Tarif buchen. Deshalb dürfte eine Umstellung des DSL-Tarifs auf einen Kabeltarif nicht möglich sein. Selbst da, wo die Telekom Kabelanschlüsse bereitstellt sind die Unternehmensbereiche derart streng getrennt, dass ein direkter Wechel von DSL auf Kabel nicht möglich sein wird.

      Es bleibt eigentlich nur die Stornierung des Vertrags damit Du über den Kabelanbieter einen neuen Vertrag buchen kannst.

      0

    • vor 2 Tagen

      Dankeschön für deine Antwort 🙏

      Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet. Da es der Techniker der Telekom beim Besuch nicht gleich als Möglichkeit vorgeschlagen hat, dann vermute ich, dass es wahrscheinlich Vodafone ist. Echt blöd, würde gern bei der Telekom bleiben 😅

      0

      2

      von

      vor 2 Tagen

      LMVR
      Dankeschön für deine Antwort 🙏 Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet. Da es der Techniker der Telekom beim Besuch nicht gleich als Möglichkeit vorgeschlagen hat, dann vermute ich, dass es wahrscheinlich Vodafone ist. Echt blöd, würde gern bei der Telekom bleiben 😅

      Dankeschön für deine Antwort 🙏

      Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet. Da es der Techniker der Telekom beim Besuch nicht gleich als Möglichkeit vorgeschlagen hat, dann vermute ich, dass es wahrscheinlich Vodafone ist. Echt blöd, würde gern bei der Telekom bleiben 😅

      LMVR

      Dankeschön für deine Antwort 🙏

      Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet. Da es der Techniker der Telekom beim Besuch nicht gleich als Möglichkeit vorgeschlagen hat, dann vermute ich, dass es wahrscheinlich Vodafone ist. Echt blöd, würde gern bei der Telekom bleiben 😅

      Dann lass dich rechtlich von einem Fachanwalt beraten  , inwieweit es möglich ist,

      den/die  Vermieter/Eigentümer auf korrekte Verlegung des "DSL" - Kabels zu verklagen.

      von

      vor 2 Tagen

      Danke euch für all eure Hilfe. Ich versuch es jetzt noch mal auf "normalem Wege" mit der Eigentümer Einwilligung, die mir Bahar geschickt hat. Wenn das nicht geht, dann frag ich vielleicht echt mal bei meiner Rechtschutzversicherung nach. Danke euch🙏🙏🙏

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      Ich danke euch vielmals 🙏

      0

      27

      von

      vor 8 Stunden

      Hey @LMVR

       

      das wird leider etwas schwer. Hast du denn keine andere Möglichkeit die zu kontaktieren?

       

      Lieben Gruß

      Umut

      0

      von

      vor 6 Stunden

      Lieber Umut,

      ich hab schon alles versucht, bin total verzweifelt langsam, weil ich von den beiden Seiten so hängen gelassen werde 🙈🙈🙈

      LG 

      0

      von

      vor 6 Stunden

      @LMVR verstehe ich absolut.

       

      Aber versuch es nächste Woche nochmal ansonsten müssen wir schauen, wie wir das Ganze gelöst bekommen.

       

      Lieben Gruß

      Umut

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      LMVR

      Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet.

      Dankeschön für deine Antwort 🙏

      Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet. Da es der Techniker der Telekom beim Besuch nicht gleich als Möglichkeit vorgeschlagen hat, dann vermute ich, dass es wahrscheinlich Vodafone ist. Echt blöd, würde gern bei der Telekom bleiben 😅

      LMVR

      Ich weiß leider nicht, wer den Kabelanschluss hier anbietet.

      Hallo @LMVR ,

      für gewöhnlich informiert die Hausverwaltung, bzw. der Vermieter über den Anbieter.

      Es kann auch sein, dass im Erdgeschoß ein Aushang ist, auf dem der Kabelnetz-Anbieter erwähnt wird.

      Alternative: Früher hatte die Telekom einen Wanddurchbruch gebohrt, wo das Kabel in die Wohnung führen sollte, wenn die Kabel schon an der Außenwand sind, frage ich mich was passiert ist, dass das Kabel nicht mehr in die Wohnung geht?

      Deinem Foto nach ist die Telekom-Leitung wahrscheinlich in den 70'er bis 90'er gelegt worden.

      Wahrscheinlich ging die alte Telekom-Leitung durch den alten Fensterrahmen. Da inzwischen offensichtlich Thermoschutzfenster verbaut sind, wurden die alten Telekom-Leitungen wohl im Zuge der Modernisierung einfach abgeschnitten.

      Die offene 2-Drahtleitung stört nicht nur ästhetisch, sondern beeinflusst auch enorm die Qualität der DSL-Leitung.

      DSL-Vectoring nutzt sehr hohe Frequenzbänder, um den Datendurchsatz zu ermöglichen. Ungeschirmt wirkt die Leitung wie ein Radio-Sender und vor allem Empfänger.

      Es kann also zu Störungen durch andere Funk-Quellen kommen, wie z.B. Fernseh- und Radio-Sender, Mobilfunk-Telefone, WLAN, Ethernet-over-Power-Module, und andere Elektrogeräte wie Mikrowelle, Waschmaschine, E-Herd (besonders Induktion) 

      Also hast du viele Gründe, eine neue Leitung zu bekommen, oder im schlimmsten Fall den Vertrag auflösen zu lassen.

      1

      von

      vor 2 Tagen

      Danke dir!!! Ich vermerk das direkt auf meiner Argumentations-Liste 😊🙏

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      Bin kein Jurist aber vielleicht wäre ja die Androhung von Mietminderung ein Argument auf das der Vermieter anspringen könnte?

      4

      von

      vor 2 Tagen

      der_Lutz
      @eytec siehe meine Antworten, 5 % sollten dabei durchaus möglich sein. Wobei ich das nur als Druckmittel sehen würde denn eine Hilfe beim eigentlichen Problem ist es nicht.

      @eytec siehe meine Antworten, 5 % sollten dabei durchaus möglich sein.

      Wobei ich das nur als Druckmittel sehen würde denn eine Hilfe beim eigentlichen Problem ist es nicht.

      der_Lutz

      @eytec siehe meine Antworten, 5 % sollten dabei durchaus möglich sein.

      Wobei ich das nur als Druckmittel sehen würde denn eine Hilfe beim eigentlichen Problem ist es nicht.

      Hatte jetzt nur was von Verklagen und und so bei dir gelesen, den Begriff Mietminderung habe ich wohl überlesen.

      Und ja ich sehe es auch nur als Druckmittel das man ja einfach mal so in den Raum stellen kann und auch kein Gerichtsverhandlungen abwarten muss sondern Zeitnah Druck aufbauen kann.

      Androhen kann man ja mehr (Er ist ja auch beruflich davon Abhängig ;)

      von

      vor 2 Tagen

      eytec

      den Begriff Mietminderung habe ich wohl überlesen.

      der_Lutz
      @eytec siehe meine Antworten, 5 % sollten dabei durchaus möglich sein. Wobei ich das nur als Druckmittel sehen würde denn eine Hilfe beim eigentlichen Problem ist es nicht.

      @eytec siehe meine Antworten, 5 % sollten dabei durchaus möglich sein.

      Wobei ich das nur als Druckmittel sehen würde denn eine Hilfe beim eigentlichen Problem ist es nicht.

      der_Lutz

      @eytec siehe meine Antworten, 5 % sollten dabei durchaus möglich sein.

      Wobei ich das nur als Druckmittel sehen würde denn eine Hilfe beim eigentlichen Problem ist es nicht.

      Hatte jetzt nur was von Verklagen und und so bei dir gelesen, den Begriff Mietminderung habe ich wohl überlesen.

      Und ja ich sehe es auch nur als Druckmittel das man ja einfach mal so in den Raum stellen kann und auch kein Gerichtsverhandlungen abwarten muss sondern Zeitnah Druck aufbauen kann.

      Androhen kann man ja mehr (Er ist ja auch beruflich davon Abhängig ;)

      eytec

      den Begriff Mietminderung habe ich wohl überlesen.

      den Begriff selbst habe ich nicht geschrieben korrekt, aber verklausuliert schon gemeint ;)

      von

      vor 11 Stunden

      Guten Morgen,

      die Möglichkeit Serviceanfragen an die Hausverwaltung über ihre Seite zu stellen, wurde mir nun blockiert, nachdem ich die das Formular der Telekom gesendet hatte. Per E-Mail kommt auch keine Antwort seitdem. Wenn bis Dienstag nichts auf meine zusätzlichen E-Mails kommt, vermute ich, dass es tatsächlich darauf hinausläuft, einen Anwalt zu kontaktieren und Mietminderung anzudrohen. Echt schade, dass das nicht einfach auf normalem Wege gelöst werden kann. 🙈

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      Mahlzeit @LMVR 👋

       

      Ein weiterer wichtiger Punkt, der in der Regel gut bei Vermietern ankommt:

      "Die Behebung oder Reparatur der Leitung erhöht auch den Wert der Wohnung."

      Schau ggf. einmal in deinen Mietvertrag, ob explizit eine Telekomunikation-Klause aufgeführt ist und

      was sie dir alles erlaubt bzw. welche Rechte und Pflichten es gibt.

      --

      Cu

      Chris

      1

      von

      vor 2 Tagen

      Leider nicht. Hatte ich schon geschaut.

      Danke dir für den Tipp 😊🙏

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...