Gelöst
Leitungs-ID: Kann der Telekom-Techniker am Installationstag diese festellen und mitteilen?
vor einem Tag
Hallo,
leider muss auch bei mir der Techniker scheinbar anrücken, da ein bestehender Telekom-Vertrag ausläuft und es einen neuen Vertragsinhaber für den Haushalt/Anschluss geben wird. Ready to surf klappt natürlich nicht.
Da ich am Anschlusstag selbst nicht da bin und eine ältere Nachbarin die Tür öffnen wird: Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Viele Grüße
Trapjaw
101
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
245
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
513
0
2
Gelöst
45793
0
10
vor 4 Jahren
2242
0
4
Gelöst
385
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Tag
Können und wollen sind zwei Paar Stiefel.
0
3
Antwort
von
vor einem Tag
So schlimm?
0
Antwort
von
vor einem Tag
Fragt ihn halt, fragen kostet nichts.
Falls er das mit seiner Gerätschaft nicht sehen kann, dann könnte das allerdings kostenpflichtig werden (falls er da an einen Laptop o.ä. ran muss)
0
Antwort
von
vor einem Tag
Hallo @Trapjaw & herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Normal sollte der Techniker die ID auslesen können. Sonst melde dich einfach nach der Schaltung hier bei uns ;-)
Grüße
Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Hallo,
leider muss auch bei mir der Techniker scheinbar anrücken, da ein bestehender Telekom-Vertrag ausläuft und es einen neuen Vertragsinhaber für den Haushalt/Anschluss geben wird. Ready to surf klappt natürlich nicht.
Da ich am Anschlusstag selbst nicht da bin und eine ältere Nachbarin die Tür öffnen wird: Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Viele Grüße
Trapjaw
Für was benötigst Du die ID?
0
0
vor einem Tag
leider muss auch bei mir der Techniker scheinbar anrücken, da ein bestehender Telekom-Vertrag ausläuft und es einen neuen Vertragsinhaber für den Haushalt/Anschluss geben wird. Ready to surf klappt natürlich nicht.
Da ich am Anschlusstag selbst nicht da bin und eine ältere Nachbarin die Tür öffnen wird: Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Hallo,
leider muss auch bei mir der Techniker scheinbar anrücken, da ein bestehender Telekom-Vertrag ausläuft und es einen neuen Vertragsinhaber für den Haushalt/Anschluss geben wird. Ready to surf klappt natürlich nicht.
Da ich am Anschlusstag selbst nicht da bin und eine ältere Nachbarin die Tür öffnen wird: Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Viele Grüße
Trapjaw
Warum wurde nicht einfach ein Providerwechsel mit Rufnummerübernahme gemacht,
dann bleibt der Leitungsweg gleich und die Umschaltung erfolgt nur im System oder MFG ohne Kundenbesuch.
Die Leitungs-ID wird angezeigt, wenn es eine geschaltete (nicht mehr aktive) Leitung bis DSLAM gibt
und kommt vom System.
Nicht zu verwechseln mit der Line-ID DEU. DTAG .xxxx , die bezieht sich auf den Kundenanschluß.
1
Antwort
von
vor einem Tag
Warum wurde nicht einfach ein Providerwechsel mit Rufnummerübernahme gemacht,
dann bleibt der Leitungsweg gleich und die Umschaltung erfolgt nur im System oder MFG ohne Kundenbesuch.
leider muss auch bei mir der Techniker scheinbar anrücken, da ein bestehender Telekom-Vertrag ausläuft und es einen neuen Vertragsinhaber für den Haushalt/Anschluss geben wird. Ready to surf klappt natürlich nicht.
Da ich am Anschlusstag selbst nicht da bin und eine ältere Nachbarin die Tür öffnen wird: Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Warum wurde nicht einfach ein Providerwechsel mit Rufnummerübernahme gemacht,
dann bleibt der Leitungsweg gleich und die Umschaltung erfolgt nur im System oder MFG ohne Kundenbesuch.
Die Leitungs-ID wird angezeigt, wenn es eine geschaltete (nicht mehr aktive) Leitung bis DSLAM gibt
und kommt vom System.
Nicht zu verwechseln mit der Line-ID DEU. DTAG .xxxx , die bezieht sich auf den Kundenanschluß.
Ist das sicher?
Ich habe einen Bekannten, da hieß es bei Providerwechsel von Telekom zu einem anderen Provider, es wäre keine Leitung frei. Nach beauftragung eines neuen, zusätzlichen Anschlusses, weil kein Wert auf RN Mitnahme gelegt wurde, wurde ein Neusanschluss ohne Probleme realisiert. Nur gut, dass es in dem EfH zwei getrennte mit TAE mit jeweils eigener Leitung zum APL bereits gab. Er hatte dann für vier Wochen zwei AS, das obwohl vorher angeblich keine Leitung für einen Providerwechsel frei war.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Tag
Hallo @Trapjaw
Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Hallo,
leider muss auch bei mir der Techniker scheinbar anrücken, da ein bestehender Telekom-Vertrag ausläuft und es einen neuen Vertragsinhaber für den Haushalt/Anschluss geben wird. Ready to surf klappt natürlich nicht.
Da ich am Anschlusstag selbst nicht da bin und eine ältere Nachbarin die Tür öffnen wird: Kann der Techniker - für die Zukunft - die Leitungs-ID mitteilen?
Viele Grüße
Trapjaw
Nein, kann er nicht.
Die Leitungs-ID wird nur an einem inaktiven DSL-Port ausgegeben.
Wenn der Techniker vor Ort kommt, kann er zwar die Leitungs-ID des alten Schaltverlaufs auslesen, wenn der alte Port bis dahin inaktiv ist, aber dann wird er den Verlauf auf den neuen Port umschalten.
Was hilft Dir die Leitungs-ID von einem Port, der Dir dann nicht mehr gehört?
Außerdem glaube ich nicht, dass die Leitungs-ID immer gleich bleibt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von