Gelöst
Leitungsfreischaltung ohne Kontakt zum Vormieter
vor 4 Jahren
Hallo liebes Telekom-Team,
ich bin seit ca. einer Woche in eine Mietwohnung umgezogen. Leider habe ich bis jetzt immer noch kein Internet, obwohl ich meinen Vertrag schon seit dem 08.04.2021 bei der EWE eingereicht habe.
Grund für die lange Wartezeit ist, dass der APL durch den Vormieter blockiert ist. Leider ist dieser nicht mehr zu erreichen, da ich vorher als Kontaktweg die Festnetznummer zur Wohnung verwendet habe, in der ich nun selber wohne. Der Vermieter selbst hat leider nur eine veraltete Handynummer und keine neue Anschrift vom Vormieter.
Weitere verfügbare Anschlüsse gibt es im Haus auch nicht, also fällt diese Lösung schon mal raus.
Nun die eigentliche Frage:
Wie schaffe ich es mit dem ganzen typisch deutschem Bürokratie- und Datenschutzgedöns entweder an die Kontaktdaten vom Vormieter zu kommen oder eine Leitungsfreigabe ohne den Vormieter zu erwirken. Es kann ja nun nicht wirklich sein, dass ich in diesem Fall 1,5 Jahre auf meine Leitung warten muss, bis der alte Vertrag verfällt. Ich sitze aktuell als dualer Student im Onlinesemester und muss nebenher im HomeOffice arbeiten. Es muss doch eine zeitgemäße Lösung für genau dieses Problem geben.
Liebe Grüße
Niklas
994
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
291
0
2
vor 4 Jahren
695
0
2
vor 4 Jahren
248
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Niklas9401
Wieso meinst du, dass dir die Telekom da helfen könnte.
Du kannst dich nur vertrauensvoll an EWE wenden.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
EWE weiss genau was zu tun ist.
Nebelkerzen.!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Niklas9401
wenn dein Vormieter seinen Vertrag nicht gekündigt (und wenn doch zu wann?) oder umgezogen hat, dann wird es ab hier schwierig. Da die Telekom aber keine direkte vertragliche Bindung zu dir hat, kann dir da nur die EWE als dein Anbieter und Vertragspartner über die möglichen Wege weiter helfen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da wende ich mich doch lieber hier an dieses Forum.
Du bist aber kein Kunde der Telekom und willst es auch nicht werden.
EWE hat Mittel und Kanäle um mit der Telekom zu kommunizieren, dir kann hier jedenfalls nicht geholfen werden.
Die Telekom schaltet auch keinen APL frei sondern die EWE mietet bei der Telekom einen Leitungsweg für dich, was dafür notwendig ist geht weder dich noch EWE etwas an. Und wenn es, warum auch immer, nicht funktioniert muss sich EWE für dich kümmern nicht du dich für die EWE.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Community,
Ich bin Magenta Smart L Kunde und habe Media-Reciver 401 und FritzBox per LAN-Kabel verbunden. Es gibt keine Probleme.
In drei Wochen ziehe ich in ein neu gebautes Einfamilienhaus, der Umzug ist gebucht. Allerdings steht hier nur Smart M zur Verfügung.
Nun meine Frage:
Die TAE Dose befindet sich im Hauswirtschaftsraum, wo ich den Router anschließen kann. Wie verbinde ich denn nun den Media-Reciver mit meinem TV? Ich kann doch keine 30 m LAN-Kabel durchs ganze Haus legen!?
Kann mir jemand einen guten Tipp geben?
Danke im Voraus.
Hannah
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kannst du mir das bitte näher erläutern?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe auf "Frage stellen" geklickt. Bin neu hier und, sorry, erst 72
Ich habe auf "Frage stellen" geklickt. Bin neu hier und, sorry, erst 72
@h.reinholdstrauch
Dann trennt uns fast nichts😀
oben rechts auf der Seite neben dem Profilkopf ist ein Bleistift, denn benützt Du um einem neuen eigenen Beitrag zu schreiben.
Aufpassen, dass Du den richtigen Bereich auswählst.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die TAE Dose befindet sich im Hauswirtschaftsraum, wo ich den Router anschließen kann. Wie verbinde ich denn nun den Media-Reciver mit meinem TV? Ich kann doch keine 30 m LAN-Kabel durchs ganze Haus legen!?
Die TAE Dose befindet sich im Hauswirtschaftsraum, wo ich den Router anschließen kann. Wie verbinde ich denn nun den Media-Reciver mit meinem TV? Ich kann doch keine 30 m LAN-Kabel durchs ganze Haus legen!?
In einem Neubau ist es üblicherweise so, dass Du keine LAN-Kabel verlegen musst, sondern dass da mindestens ein oder zwei oder drei... LAN-Kabel bereits verlegt sind. Und dann gibt es hierzu eine Dose, die typischerweise etwas abgesetzt von Strom-Steckdosen angebracht ist. Die sieht typischerweise so aus, vielleicht auch nur mit einer Buchse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
dir wurde ja bereits von den Usern mitgeteilt, dass wir hier leider nicht unterstützend eingreifen können. Für dich gibt es nur den Weg über deinen Anbieter.
@h.reinholdstrauch
Wenn du noch weitere Unterstützung brauchst, öffne bitte einen eigenen Thread, in dem du deine Problematik näher erläuterst. Das macht es für alle Beteiligten einfacher dir weiterzuhelfen.
Viele Grüße
Lea C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von