Leitungskapazität geringer als DSLAM-Datenrate Max.
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
seit kurzem habe ich einen MagentaZuhause L Tarif, zuvor M mit Entertain. Mit der Umstellung auf L erhoffte ich mir nun auch die am DSLAM anliegende Max-Geschwindigkeit von 116Mbit. Leider scheint sie hier nicht anzukommen. Aktueller Max-Wert liegt bei um die 60 Mbit.
Was kann ich tun, um die 100 Mbit auf die Leitung zu bekommen?
Meine FritzBox 7490 zeigt mir folgende Werte:
Empfangsrichtung | Senderichtung | ||
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 116800 | 46720 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 1152 | - |
Leitungskapazität | kbit/s | 62111 | 34391 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 59439 | 34383 |
Min Effektive Datenrate | kbit/s | 47746 | 34373 |
Woran kann das liegen?
Vielen Dank schon mal und Grüße an die Community.
12171
2
59
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (59)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
174
0
2
21003
0
5
1724
0
4
Gelöst
12963
0
2
322
0
2
Stefan
vor 4 Jahren
poste mal die ganze Seite und nicht nur einen Teil
2
10
7 ältere Kommentare laden
kerbu
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
welche soll ich aufmachen? die im HWR oder die im Arbeitszimmer? Die im HWR wäre natürlich einfacher ...
1
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
fang mal da an
1
kerbu
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich habe es erst jetzt geschafft mal eine der Dosen aufzuschrauben bzw. sie aufschrauben lassen - die im Arbeitszimmer. Nun, viele Kabel sehe ich da leider nicht ;(
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Nico Be.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Ich habe gerade einmal nachgeschaut und gesehen, dass du derzeit ein Deckelprofil zur Leitungsoptimierung hast.
Dieses wird in einiger Zeit wieder entfernt, so dass du deine volle Bandbreite empfängst.
Daher würde ich dich bitten, deine Router erstmal einfach stehen zu lassen .
Liebe Grüße
Nico Be.
2
47
30 ältere Kommentare laden
kerbu
Antwort
von
Nico Be.
vor 4 Jahren
Hm ... wie kommt es dann, dass die alte FB 7490 die 10 MBit mehr ja schon geschafft hat und jetzt plötzlich zu alt sein soll ... zumal sie auch noch fleißig immer die neuesten Updates bezieht ...
0
der_Lutz
Antwort
von
Nico Be.
vor 4 Jahren
genau,
Gut, das hat dann nichts mehr mit dem Foto auf der ersten Seite zu tun, das falsche Kabel ist ja rausgeklemmt, da die Dose ja von der Telekom gesetzt wurde kann man davon ausgehen, dass dort das korrekt Kabel liegt auf den 10 cm
Die ist nicht zu alt, nur älter
Möglicherweise könnte einfach eine 7590 mehr Bandbreite erreichen. Der Chipsatz der 7590 ist einfach moderner und leistungsfähiger und nicht zu vergessen auch elektronische Bauelemente altern und verlieren ihre Leistungsfähigkeit bzw. arbeiten dann außerhalb der Toleranzen.
Es kann auch einfach sein, dass sich der Beschaltungsgrad deiner Leitung geändert hat oder ein anderer Teilnehmer stört dass Leitungsbündel. Es gibt viele Möglichkeiten warum es so ist wie es ist. So lange der Anschluss stabil und fehlerfrei läuft ist es doch die Hauptsache, oder?
1
kerbu
Antwort
von
Nico Be.
vor 4 Jahren
Ja, genau. Wir sind ja von der Dose im Arbeitszimmer an die Dose im HWR gewechselt, um eine bessere Bandbreite zu haben und auch wegen der aufgekommenden Störung.
Mittlerweile läuft es wieder stabil, ja - die Störungen sind weg.... ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die funktionierende 7490 gegen eine neue 7590 austauschen mag - nur auf Verdacht, dass wäre dann besser. Wobei ich denke, dass das mit den aktuellen Werten nichts bringt, da die angelegten 80 MBit auch komplett von der FB abgenommen werden.
Wie hätte denn eine neuere FB Einfluss auf die angezeigte Leitungskapazität? Wäre die dann höher ... hm ... so ne neue FB kostet ja auch ab 200€ ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
kerbu