Leitungsmangel seitens der Telekom
7 months ago
Guten Tag,
ich bin etwas am Verzweifeln.
Meine Frau und ich sind am 1.6. umgezogen innerhalb der Stadt in ein 9 Parteien Haus innerhalb der Stadt.
Nun haben wir im Umzugsstress es vermasselt, einen Internet Vertrag abzuschließen, was wir dann am 3.6. bei der Telekom nachgeholt hatten. Nun am 3.7. erhielten wir die Nachricht von der Telekom, dass der Vertrag wiederrufen wurde, da keine Leitung frei wäre.
Bei einem anderen Anbieter wurde uns versichert, dass sie doch eigene Leitungen hätten und uns problemlos die 250mbit bieten könnten. Heute stellte sich heraus, dass der Verkäufer gelogen hat, und diese vor dem selben Problem stehen, wie die Telekom. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, dürfte das eigentlich nicht sein, da zum einen 3 Wohnungen leer stehen und 2 Wohnungen (inklusive unserer) vor ein paar Jahren zusammen gelegt wurden. Seitens des jetzigem (noch) Anbieter, kann es sein, dass Leitungen nicht richtig abgemeldet wurden (in diesem Haus) oder doppelt belegt sind. Da ich nun seit heute zumindest 2 Nachnamen von Vormietern habe, stelle ich mir die Frage, wie bzw. ob ich die Leitungen überprüfen lassen kann, ob da noch was auf deren Namen belegt ist. Dies wäre dann mein letzter Hoffnungsschimmer auf Internet, da wir dieses eigentlich für Home Office und der gleichen benötigen.
ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.
291
0
15
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
1340
0
4
2 months ago
266
0
4
4 years ago
354
0
3
437
0
12
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
7 months ago
Grüße @Amokgurke
Neben den Leitungen im Haus gibt es noch einen Kasten auf der Straße.
Wenn da keine Kapazitäten sind, geht es halt nicht.
10
0
Unlogged in user
Answer
from
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Mister Burny
7 months ago
Es geht nicht nur um die Leitungen im Haus. Auch davor kann schon ein Leitungsmangel vorliegen, wenn das Querkabel voll oder alle Ports im Verteiler belegt sind. Da wird auch nicht mehr viel (aktiv) dran gemacht, man konzentriert sich auf den Glasfaser Ausbau.
8
0
Unlogged in user
Answer
from
Mister Burny
Sherlocka
7 months ago
@Amokgurke
1) die Teamies können nichts für einen anderen Internet-Anbieter tun. Der hat seine eigenen Kontaktleute bei der Telekom. Es gibt eine extra Abteilung für die Abarbeitung für Anliegen von fremden Internet-Providern. Für Internet-Providern die sich auf Leitungen/Anschlüsse der Telekom ganz oder teilweise einmieten und das dann ihren Kunden in einem von ihnen geschnürten Leistungspaket weiterreichen.
Wenn dein MöchtegernAnbieter behaupten würde, das wäre nicht so, dass die diese Möglichkeit dazu hätten, so eine Kontaktstelle der Telekom dazu zum Nachfassen zu nutzen, dann stimmt das nicht.
Nur macht das Arbeit, über so eine Kontaktstelle nachzufassen, und manche fremde Anbieter sparen sich die Kosten (Arbeitszeit ist Geld) und versuchen das mit Ausreden an ihre Möchtegernkunden abzuwälzen.
2) Mit Leitungen könnte auch anderes gemeint sein: Ports und andere verknüpfungsstellen. Die Leitungen müssen wo hinführen. Müssen von dort aus dann wieder weiter führen.
Es gibt immer wieder mal, dass beispielsweise Ports für größere Bandbreite in einrm Gebiet bereits belegt wären. Normale Telefonie benötigt beispielsweise keinen SVDSL 250 Port für Supervectoringanschluss, für Telefonie reicht z. B. ein einfacher ADSL-Anschluss, der nicht oder nur wenig für Internet geeignet wäre.
2
2
Show older comments
Chill erst mal
Answer
from
Sherlocka
7 months ago
@Amokgurke wie wär´s damit?
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
3
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
*Paz Vizsla*
7 months ago
Guten Tag, ich bin etwas am Verzweifeln. Meine Frau und ich sind am 1.6. umgezogen innerhalb der Stadt in ein 9 Parteien Haus innerhalb der Stadt. Nun haben wir im Umzugsstress es vermasselt, einen Internet Vertrag abzuschließen, was wir dann am 3.6. bei der Telekom nachgeholt hatten. Nun am 3.7. erhielten wir die Nachricht von der Telekom, dass der Vertrag wiederrufen wurde, da keine Leitung frei wäre. Bei einem anderen Anbieter wurde uns versichert, dass sie doch eigene Leitungen hätten und uns problemlos die 250mbit bieten könnten. Heute stellte sich heraus, dass der Verkäufer gelogen hat, und diese vor dem selben Problem stehen, wie die Telekom. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, dürfte das eigentlich nicht sein, da zum einen 3 Wohnungen leer stehen und 2 Wohnungen (inklusive unserer) vor ein paar Jahren zusammen gelegt wurden. Seitens des jetzigem (noch) Anbieter, kann es sein, dass Leitungen nicht richtig abgemeldet wurden (in diesem Haus) oder doppelt belegt sind. Da ich nun seit heute zumindest 2 Nachnamen von Vormietern habe, stelle ich mir die Frage, wie bzw. ob ich die Leitungen überprüfen lassen kann, ob da noch was auf deren Namen belegt ist. Dies wäre dann mein letzter Hoffnungsschimmer auf Internet, da wir dieses eigentlich für Home Office und der gleichen benötigen. ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.
Guten Tag,
ich bin etwas am Verzweifeln.
Meine Frau und ich sind am 1.6. umgezogen innerhalb der Stadt in ein 9 Parteien Haus innerhalb der Stadt.
Nun haben wir im Umzugsstress es vermasselt, einen Internet Vertrag abzuschließen, was wir dann am 3.6. bei der Telekom nachgeholt hatten. Nun am 3.7. erhielten wir die Nachricht von der Telekom, dass der Vertrag wiederrufen wurde, da keine Leitung frei wäre.
Bei einem anderen Anbieter wurde uns versichert, dass sie doch eigene Leitungen hätten und uns problemlos die 250mbit bieten könnten. Heute stellte sich heraus, dass der Verkäufer gelogen hat, und diese vor dem selben Problem stehen, wie die Telekom. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, dürfte das eigentlich nicht sein, da zum einen 3 Wohnungen leer stehen und 2 Wohnungen (inklusive unserer) vor ein paar Jahren zusammen gelegt wurden. Seitens des jetzigem (noch) Anbieter, kann es sein, dass Leitungen nicht richtig abgemeldet wurden (in diesem Haus) oder doppelt belegt sind. Da ich nun seit heute zumindest 2 Nachnamen von Vormietern habe, stelle ich mir die Frage, wie bzw. ob ich die Leitungen überprüfen lassen kann, ob da noch was auf deren Namen belegt ist. Dies wäre dann mein letzter Hoffnungsschimmer auf Internet, da wir dieses eigentlich für Home Office und der gleichen benötigen.
ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.
Buch einfach bei dem anderen Anbieter und schau dir dann die Absage an .
So lange auf der selben Leitung gebucht wird bleibt es beim Leitungsmangel.
1
1
Sherlocka
Answer
from
*Paz Vizsla*
7 months ago
Buch einfach bei dem anderen Anbieter
@*PazVizsla*
hatte er doch schon.
Bei einem anderen Anbieter wurde uns versichert, dass sie doch eigene Leitungen hätten und uns problemlos die 250mbit bieten könnten. Heute stellte sich heraus, dass der Verkäufer gelogen hat, und diese vor dem selben Problem stehen, wie die Telekom. [...] Seitens des jetzigem (noch) Anbieter, kann es sein, dass Leitungen nicht richtig abgemeldet wurden (in diesem Haus) oder doppelt belegt sind.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Gadich
7 months ago
@Amokgurke wenn das aber schon damals von der Telekom kommuniziert wurde, dass keine "Leitung" frei ist, dann hilft nur, immer mal wieder probieren bis etwas frei wird und ihr euren Tarif bestellen könnt. Als Tip würde ich erst mal mit 50 oder 100mbit beginnen, die sind eher zu haben, als 250mbit.
0
4
Show older comments
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Gadich
7 months ago
Hallo @Amokgurke,
vielen Dank für das nette Gespräch. Leider liegt ein Leitungsmangel am KVZ vor, sodass hier in der Tat nur der Magenta Hybrid Tarif buchbar ist.
Besprechen Sie das Ganze in aller Ruhe mit Ihrer Frau und melden sich hier einfach zurück. Wir rufen dann fix wieder an.
Viele Grüße
Heike
1
Unlogged in user
Answer
from
Gadich
Mister Burny
7 months ago
Alternativ über eine mobile Lösung nachdenken:
3
0
Unlogged in user
Answer
from
Mister Burny
BigWoelfi2
7 months ago
Meine Frau und ich sind am 1.6. umgezogen innerhalb der Stadt in ein 9 Parteien Haus innerhalb der Stadt. Nun haben wir im Umzugsstress es vermasselt, einen Internet Vertrag abzuschließen
Nun haben wir im Umzugsstress es vermasselt, einen Internet Vertrag abzuschließen
Was hattet Ihr denn an der alten Anschrift?
Falls auch Telekom, warum dann keinen Umzug nach TKG beauftragt?
Dann hättest Du jetzt vielleicht gar keinen Stress.
0
1
Amokgurke
Answer
from
BigWoelfi2
7 months ago
Bei der alten Anschrift hatten wir Vodafone. Hatten Ursprünglich auch den automatischen Anbieterwechsel mit angegeben bei der Telekom.
0
Unlogged in user
Answer
from
BigWoelfi2
Unlogged in user
Answer
from
Amokgurke