Leitungsmangel VDSL

vor 3 Jahren

Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern. Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel. Laut Homepage bis zu 175 Mbit möglich. Angeboten wird mir 16 Mbit. Das ist leider zu wenig. Wir sind 2 Personen  im Home Office und 2 Kinder.Kann die Telekom nichts tun? 

1121

30

    • vor 3 Jahren

      Dann ist wohl das Querkabel voll belegt und somit sind keine schnellen Anschlüsse mehr schaltbar. Konkret müsste es mal das Team nachschauen. Wenn es so ist, dann ist auf absehbare Zeit erstmal nichts weiter machbar.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @g.ilhan1905 

      Homeoffice, vier Personen in der Familie und dann so Spielchen mit einer Spekulationskündigung ohne wirkliche Alternative…

      Hilft dir nicht weiter, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @g.ilhan1905 

      g.ilhan1905

      Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern.

      Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern.
      g.ilhan1905
      Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern.

      Einen Monat später kommen Sie nun?

       

      g.ilhan1905

      Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel. Laut Homepage bis zu 175 Mbit möglich.

      Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel. Laut Homepage bis zu 175 Mbit möglich.
      g.ilhan1905
      Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel. Laut Homepage bis zu 175 Mbit möglich.

      Theoretisch ist es möglich, wenn es keinen Ressourcenmangel gibt. Denn Ihr damiliger Port hat nun ein anderer bekommen.

      g.ilhan1905

      Angeboten wird mir 16 Mbit. Das ist leider zu wenig. Wir sind 2 Personen im Home Office und 2 Kinder.

      Angeboten wird mir 16 Mbit. Das ist leider zu wenig. Wir sind 2 Personen  im Home Office und 2 Kinder.
      g.ilhan1905
      Angeboten wird mir 16 Mbit. Das ist leider zu wenig. Wir sind 2 Personen  im Home Office und 2 Kinder.

      Annehmen oder es lassen. Da hätte man nicht kündigen dürfen.

      0

    • vor 3 Jahren

      Da wird sich nun wohl einer der Nachbarn freuen, dass bei dem endlich VDSL geht. 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      g.ilhan1905

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      g.ilhan1905

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?


      Bei 70 WE werden die bestimmt gleich mit GF und nicht mehr mit Kupfer versorgt.

       

      g.ilhan1905

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein 

      g.ilhan1905

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein 


      Hybrid geht nur mit Telekom-Router,

      eine SIM im USB-Stick von der FB wäre nur ne Backup-Verbindung

      (also wenn DSL ausfällt schaltet der Router auf LTE um)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Buster01

      g.ilhan1905 Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen? Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen? g.ilhan1905 Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen? Bei 70 WE werden die bestimmt gleich mit GF und nicht mehr mit Kupfer versorgt. g.ilhan1905 Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein g.ilhan1905 Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein Hybrid geht nur mit Telekom-Router, eine SIM im USB-Stick von der FB wäre nur ne Backup-Verbindung (also wenn DSL ausfällt schaltet der Router auf LTE um)

      g.ilhan1905

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      g.ilhan1905

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?


      Bei 70 WE werden die bestimmt gleich mit GF und nicht mehr mit Kupfer versorgt.

       

      g.ilhan1905

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein 

      g.ilhan1905

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein 


      Hybrid geht nur mit Telekom-Router,

      eine SIM im USB-Stick von der FB wäre nur ne Backup-Verbindung

      (also wenn DSL ausfällt schaltet der Router auf LTE um)

      Buster01
      g.ilhan1905

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?

      g.ilhan1905

      Mag sein. 50 Meter von mir werden gerade 70 Wohnungen gebaut. Im Herbst bewohnbar. Wie möchte telekom die bedienen?


      Bei 70 WE werden die bestimmt gleich mit GF und nicht mehr mit Kupfer versorgt.

       

      g.ilhan1905

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein 

      g.ilhan1905

      Ich habe einen 7590 kann ich die simkarte mit einem Stick mit dem Router nutzen? Oder muss es der Telekom Router sein 


      Hybrid geht nur mit Telekom-Router,

      eine SIM im USB-Stick von der FB wäre nur ne Backup-Verbindung

      (also wenn DSL ausfällt schaltet der Router auf LTE um)


      Aber nicht mit einer kostenlosen Hybrid-SIM.

      Beim Stick in der FRITZ!Box muss eine „normal“ SIM verwendet werden und es fallen verbrauchsabhängige Kosten an.

      Telefonie funktioniert über LTE  nicht und TV nur begrenzt über OTT .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Aus diesem Grund kündigt man keine Festnetztarife, sondern macht einen geordneten Tarif- (oder Anbieter-)wechsel. 

      Aber nun ist es schon zu spät...

       

      Buche doch den 16er-Tarif und nimm die kostenfreie Hybrid-Option dazu. Hybrid-Router gibt's auch auf ebay für schmalen Geldbeutel.

       

      Andere Anbieter brauchst du auch nicht versuchen, zumindest mit DSL mieten die sich auch nur bei der Telekom ein, ändert also am Leitungsmangel nichts. 

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok vielen Dank. Muss ich immer wieder anfragen wegen VDSL falls mal wieder was frei ist?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja regelmäßig versuchen, einen Tarifwechsel zu beauftragen! @g.ilhan1905 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, was anderes wird da nicht übrig bleiben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      g.ilhan1905

      Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern. Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel.

      Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern. Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel.

      g.ilhan1905

      Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern. Seitdem habe ich 2 mal versucht einen Anschluss zu buchen. Wird jedesmal storniert wegen Leitungsmangel.


      Sehr sozial von Dir, den Port für jmd anderen freizumachen.

       

      Ansonsten ein hervorragendes Beispiel für diesen sehr riskanten Rückgewinnungspoker.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Annasch

      @Annasch Es kann NIEMAND aus dem Kundenservice wann irgendwo ein Port frei wird Glaub mir das Natürlich sagen sie dem Kunden ja bald wird das bestimmt gehen. Das ist aber einfach nur Spekulation

      @Annasch Es kann NIEMAND aus dem Kundenservice wann irgendwo ein Port frei wird Fröhlich Glaub mir das Fröhlich Natürlich sagen sie dem Kunden ja bald wird das bestimmt gehen. Das ist aber einfach nur Spekulation
      Annasch
      @Annasch Es kann NIEMAND aus dem Kundenservice wann irgendwo ein Port frei wird Fröhlich Glaub mir das Fröhlich Natürlich sagen sie dem Kunden ja bald wird das bestimmt gehen. Das ist aber einfach nur Spekulation

      Spekulation hin oder her, irgendwie hat es bei den doch geklappt so, wie die vereinbart haben Wie das im Hintergrund läuft, kann ich nicht sagen. 😉

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Verbuchen wir es als Glück gehabt. Aber man kann halt das nicht als Empfehlung für den TE abgeben mal anzurufen und zu fragen wann dort jemand wegzieht oder ähnliches. 

      Was in einigen Fachbereichen möglich ist wäre eine Ausbauprüfung auf den ganzen Anschlussbereich. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich kenne die internen Vorgänge auch nicht, kann mir aber vorstellen, dass wenn ein Port frei wird und gleichzeitig auch ein Neukundenantrag vorliegt, dass der Neukunde den Port bekommt und nicht ein Bestandskunde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @g.ilhan1905  schrieb:
      - Ich hatte bis zum 03.01.2022 Magenta Zuhause L. Ich hatte den Vertrag gekündigt. Leider vergessen zu verlängern.

      - Angeboten wird mir 16 Mbit. Das ist leider zu wenig. 

      Ich bin mir ziemlich sicher dass mit der Kündigung ein anderes Ziel beabsichtigt war.

      Zum Einen verlängert sich der Vertrag automatisch und zum Anderen ist jetzt dein VDSL-Port futsch bzw. an einem anderen Kunden vergeben worden. (Kündigungsrisiko)

      Nun wirst du dich halt mit ADSL zufrieden geben müssen bis wieder ein VDSL-Port frei wird. Das kann Tage, Wochen oder Monate dauern.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3741

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1076

    0

    3

    vor 5 Jahren

    in  

    360

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    5032

    0

    8

    Gelöst

    in  

    674

    0

    5