Leitungsmangel

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

zunächst muss ich etwas ausholen. (Meinen Telekom-Hilft Erst-Account kann ich aus unerfindlichen Gründen nicht mehr verwenden).

 

Ich hatte Anfang Mai bei der Telekom bezüglich eines 250 MBit/s Anschlusses angefragt, da die Verfügbarkeit nur die Info gab, dass keine High-Speed-Produkte an meinem Standort (15-Parteien Haus/Frischer Neubau) verfügbar wäre.

Telefonat 1: Die erste Kollegin aus der Bestellhotline gab mir die Info dass sehr wohl 250 MBit/s verfügbar wären und schob die Unstimmigkeit in der Verfügbarkeitsabfrage auf eine systeminterne Verzögerung. Daraufhin habe ich die Bestellung für den Anschluss telefonisch durchgeführt.

 

Da ich daraufhin mehrere Tage lang weder eine Auftragsbestätigung, noch einen Technikertermin bekam, rief ich erneut an.

Telefonat 2: Der Auftrag wurde (ohne mich zu informieren) ziemlich kurz nach meinem 1. Telefonat storniert (Begründung "Technisch nicht möglich") und bei mir ein Vermerk zur "Neuberatung" gesetzt, welche bis zum dem Zeitpunkt nicht erfolgte. Man wolle Rücksprache mit der Technik halten und sich erneut bei mir melden. Zusätzlich gab man mir hier die Info dass der Bauherr der Telekom damals keine Rückmeldung mehr gegeben hätte, dass der Hausanschluss fertiggestellt wurde. Der Bauherr jedoch hat laut eigener Aussage die Telekom hierüber schon im November 2019 informiert.

Telefonat 3: Ich bekam kurz darauf einen Anruf von einem Teamie (Sören) welcher etwas Licht ins Dunkle brachte und sich erneut bei mir melden wollte, sobald ihm neue Infos vorlagen. Zusätzlich hat er mir das Magenta Schnellstart-Paket zugeschickt, welches mich mit den ca. 10 MBit/s zwar mehr schlecht als recht, aber wenigstens überhaupt arbeiten ließ.

Da mir aufgrund work@home so langsam die Zeit ausging (ich hatte seit Beginn mehrfach auf die arbeitsbedingte Dringlichkeit hingewiesen) fragte ich ein paar Tage später ein weiteres Mal nach.

Telefonat 4: Hier wurde erneut mit der Technik Rücksprache gehalten, die Dame aus der Hotline erklärte mir dann, dass aufgrund "fehlender Leitung" lediglich 16 MBit/s oder alternativ ein Hybrid 16/50 möglich wären. Ansonsten würde das Gewerbegebiet, ca. 100-200 Meter neben mir auf Glasfaser ausgebaut werden, hierauf können ich ja wenn ich möchte warten, was aber noch gut 3-6 Monate in Anspruch nehmen würde. Da der Preis für 16 MBit/s bzw. Hybrid in meinen Augen etwas heftig ist, lehnte ich ab.

Telefonat 5: Bauherren-Abteilung. Hier wurde mir bestätigt, dass der Bauherr alles soweit richtig gemacht hätte, die Straße - entgegen der Ausbaukarte - jedoch nichtmal komplett auf 50 Mbit/s ausgebaut wären. Diese Info änderte sich während des Gesprächs, als ich den Mitarbeiter bat, die Nebenhäuser zu prüfen. Hier bestätigte er, dass es im 10 Meter entfernten Haus Telekom-Kunden gebe, die auf 100 bzw. 250 Mbit/s laufen würden. Er könne sich den ganzen Fall nur noch erklären, dass entweder eine Port- bzw. Leitungsbelegung vorliegt und unser Haus daher nur auf den weiter entfernten Verteiler geschaltet werden kann (ADSL, max 16 MBit/s). Ich bekam noch die Info, dass er die PTI informiert und sich binnen 48 Stunden wieder melden wolle.

Zwischenzeitlich habe ich ebenfalls bei Vodafone und 1&1 angefragt, beide gaben mir im allerersten Telefonat die Info, dass ein Leitungsmangel vorherrsche und die Telekom schon Bescheid wüsste.

Wie kann es sein, dass die Telekom es innerhalb von 3 Wochen nicht schafft, mir eine klare Aussage bzw. Begründung zu geben, jedoch Mitbewerber, die die Leitungen bei der Telekom anmieten, mir diese Info schon nach 10 Minuten geben können?

Derzeit sitze ich mit einem - netterweise von meinem Bruder zur Verfügung gestellten - GigaCube mit seiner Telekom-Sim, welcher zumindest um die 20 Mbit/s hergibt, jedoch ohne stabiles Internet in der nagelneuen Wohnung. Ein Gespräch mit ein paar meiner Nachbarn ergab dass diese wohl auch in derselben Situation sind.

Über Vodafone (DSL) oder 1&1 kann ich auch nichts buchen (will ich auch nicht wenn es vermeidbar wäre), da diese -  laut eigener Aussage - ebenfalls über die Telekom-Leitung gehen. Ich bin also grundsätzlich aufgeschmissen, solange die Telekom hier nicht reagiert.

Es wär schön wenn sich den Fall ein Teamie mal anschauen könnte. Mir, bzw. uns gehen die Ideen langsam aus, da man aus der Hotline immer wieder verschiedene Infos bekommt.

Viele Grüße,

LocalHorst / EnigmaPro

670

0

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    1091

    0

    3

    3 years ago

    506

    0

    2

    5 years ago

    in  

    371

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    5056

    0

    8

    9 months ago

    301

    0

    2