Leitungsmangel
2 years ago
Guten Abend,
ich habe vor kurzem bei 1und1 einen DSL Anschluss beauftragt, leider meldete 1und1 sich nach fast 6 Wochen, dass ein Leitungsmangel vorliegt und deshalb die Leitung nicht geschaltet werden kann.
Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien.
1&1 sagte mir ich solle bei der Telekom einen Grundantrag stellen, da es sein kann das der Vormieter zu lange keinen Anschluss hatte, dieser hatte allerdings das gleich Problem wie ich. Der Mieter davor hat sich letztendlich für WLAN aus der Steckdose entschieden.
1&1 sagte mir ich solle einen Grundantrag bei der Telekom stellen damit die Leitung erst mal freigeschaltet wird und man dann auch eine Internet Leitung herstellen kann.
In unserer Straße stehen bis auf 2 Häusern ( wir) eine 250 Leitung zur Verfügung, der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein.
Momentan habe ich einen Homespun von o2 über LTE laufen, was allerdings auch nicht so das wahre ist.
Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann?
Bzw. liegt vielleicht doch schon ein Auftrag vor?
Notfalls würde ich auch einen Router der über 5Gläuft von der Telekom nehmen wenn das Angebot stimmt
1029
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
359
0
3
3 years ago
495
0
2
Chill erst mal
2 years ago
@Dennis992 Ach, der tolle Anbieter schickt dich zur Telekom. Also machstDu die Arbeit für die. Telekom baut nicht für 1&1 aus, versuch halt mal einen AS bei der Telekom zu beauftragen
5
2
Dennis992
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Genau, das wars auch jetzt mit 1&1.
Demnächst wird alles auf die Telekom umgestellt!
4
Carsten_MK2
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Bzw. liegt vielleicht doch schon ein Auftrag vor?
Da hast du 1&1 falsch verstanden. Die Telekom ist nicht gezwungen, das Leitungsnetz für Kooperationspartner und Konkurrenten auszubauen - also macht sie es auch nicht.
1&1 hat dir den korrekten Tip gegeben, einen Vertrag mit der Telekom abzuschließen. Wenn dann eine Leitungsweg erstellt wurde, kannst du den Telekomvertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit kündigen und dir einen Anbieter deiner Wahl aussuchen.
DU musst aktiv werden, denn nur für DICH würde die Telekom evtl. ausbauen, nicht aber für 1&1.
DU musst den Auftrag geben, nicht 1&1.
2
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Anonymous User
2 years ago
1&1 sagte mir ich solle bei der Telekom einen Grundantrag stellen
Ja, buche einfach bei der Telekom, statt bei 2+3👍 @Dennis992
5
0
*Paz Vizsla*
2 years ago
Guten Abend, ich habe vor kurzem bei 1und1 einen DSL Anschluss beauftragt, leider meldete 1und1 sich nach fast 6 Wochen, dass ein Leitungsmangel vorliegt und deshalb die Leitung nicht geschaltet werden kann. Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien. 1&1 sagte mir ich solle bei der Telekom einen Grundantrag stellen, da es sein kann das der Vormieter zu lange keinen Anschluss hatte, dieser hatte allerdings das gleich Problem wie ich. Der Mieter davor hat sich letztendlich für WLAN aus der Steckdose entschieden. 1&1 sagte mir ich solle einen Grundantrag bei der Telekom stellen damit die Leitung erst mal freigeschaltet wird und man dann auch eine Internet Leitung herstellen kann. In unserer Straße stehen bis auf 2 Häusern ( wir) eine 250 Leitung zur Verfügung, der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein. Momentan habe ich einen Homespun von o2 über LTE laufen, was allerdings auch nicht so das wahre ist. Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann? Bzw. liegt vielleicht doch schon ein Auftrag vor? Notfalls würde ich auch einen Router der über 5Gläuft von der Telekom nehmen wenn das Angebot stimmt
Guten Abend,
ich habe vor kurzem bei 1und1 einen DSL Anschluss beauftragt, leider meldete 1und1 sich nach fast 6 Wochen, dass ein Leitungsmangel vorliegt und deshalb die Leitung nicht geschaltet werden kann.
Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien.
1&1 sagte mir ich solle bei der Telekom einen Grundantrag stellen, da es sein kann das der Vormieter zu lange keinen Anschluss hatte, dieser hatte allerdings das gleich Problem wie ich. Der Mieter davor hat sich letztendlich für WLAN aus der Steckdose entschieden.
1&1 sagte mir ich solle einen Grundantrag bei der Telekom stellen damit die Leitung erst mal freigeschaltet wird und man dann auch eine Internet Leitung herstellen kann.
In unserer Straße stehen bis auf 2 Häusern ( wir) eine 250 Leitung zur Verfügung, der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein.
Momentan habe ich einen Homespun von o2 über LTE laufen, was allerdings auch nicht so das wahre ist.
Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann?
Bzw. liegt vielleicht doch schon ein Auftrag vor?
Notfalls würde ich auch einen Router der über 5Gläuft von der Telekom nehmen wenn das Angebot stimmt
Schönen Gruß an 1&2. Die sollten mal ihre Arbeit machen wenn sie dir schon die Knete abziehen wollen.
Deine Alternativlösung wäre die Speedbox der Telekom.
https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-speedbox/weiss-128mb?gclid=EAIaIQobChMItNmb4a2Q_AIVfRoGAB2L3QzyEAAYASAAEgIf5PD_BwE&wt_cc7=e_speedbox+telekom&tariffId=15286&wt_mc=sk_mfmmpoxx_14_mf-hw_1704172252_67628763078_559921321329_
3
5
Load 2 older comments
*Paz Vizsla*
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Grundsätzlich wäre ich mit dem mobilen WLAN der Telekom, bei einem guten Angebot auch sehr zufrieden.
Grundsätzlich wäre ich mit dem mobilen WLAN der Telekom, bei einem guten Angebot auch sehr zufrieden.
Sonderboni bekommst da nicht. Habe dir die Möglichkeiten verlinkt und genannt.
1
Anonymous User
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Warum sollte die Telekom Dich sponsern?
Was bietest Du der Telekom an Gegenwert? @Dennis992
0
muc80337_2
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Was verstehst Du unter einem "guten Angebot"?
Ein sehr gutes Angebot wäre beispielsweise wenn im Famillienumfeld jemand MagentaEINS Kunde der Telekom ist und für die Mobilfunkseite einen aktuellen MagentaMobil L hat. Dann könnte diese Person eine Daten- PlusKarte (am besten im flexiblen monatlich kündbaren Tarif) beauftragen und Dir zur Nutzung überlassen. Die wäre in der von mir skizzierten Kombination vom Datenvolumen her unlimitiert und hätte einen Monatspreis von 10 Euro.
Wenn Du dagegen ohne MagentaEINS einen unlimitierten Mobilfunktarif der Telekom haben willst, dann kostet Dich das erheblich mehr.
Am günstigsten wäre die " LTE Sofort" Variante, die man ggf. im Vorgriff auf einen DSL-Anschluss erhalten kann, liefert aber nur 16 Mbit/s im Download, Monatspreis 35 Euro. Erfordert einen Speedport Pro Plus.
Teurer wäre mit 75 Euro monatlich dagegen der MagentaMobil Speedbox XL Tarif.
1
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
der_Lutz
2 years ago
der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein.
Das liest sich für mich so, dass noch gar kein Telekomhausanschluss besteht, dann geht natürlich auch bei der Telekom noich nichts.
Die Hotline kann den Anschluss auch erst sehen wenn er dokumentiert wurde, ob und was da seitens Bauherrenservice geplant ist sieht der CCA nicht.
2
1
*Paz Vizsla*
Answer
from
der_Lutz
2 years ago
Dennis992 der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein. der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein. Dennis992 der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein. Das liest sich für mich so, dass noch gar kein Telekomhausanschluss besteht, dann geht natürlich auch bei der Telekom noich nichts. Die Hotline kann den Anschluss auch erst sehen wenn er dokumentiert wurde, ob und was da seitens Bauherrenservice geplant ist sieht der CCA nicht.
der Vermieter meinte das die Telekom beauftragt wurde und es demnächst gemacht werden soll, wenn ich aber einen Telekommitarbeiter frage heißt es das noch kein Auftrag hinterlegt wurde und kein Anschluss geplant sein.
Das liest sich für mich so, dass noch gar kein Telekomhausanschluss besteht, dann geht natürlich auch bei der Telekom noich nichts.
Die Hotline kann den Anschluss auch erst sehen wenn er dokumentiert wurde, ob und was da seitens Bauherrenservice geplant ist sieht der CCA nicht.
Habe es auch noch mal quergelesen. Klingt so als wäre noch kein APL vorhanden
2
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
muc80337_2
2 years ago
Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien.
Hat einer Deiner Nachbarn im Haus DSL?
Falls ja, dann ist auch ein APL vorhanden.
2
2
*Paz Vizsla*
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Dennis992 Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien. Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien. Dennis992 Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien. Hat einer Deiner Nachbarn im Haus DSL? Falls ja, dann ist auch ein APL vorhanden.
Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien.
Hat einer Deiner Nachbarn im Haus DSL?
Falls ja, dann ist auch ein APL vorhanden.
Und dann wäre eine APL Erweiterung nötig
2
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Und dann wäre eine APL Erweiterung nötig
Oder Querkabel oder Linecard oder ...
Grundsätzlich tut sich die Telekom mit einer solchen Situation leichter, weil die Leitungen der Telekom gehören und weil nur die Telekom daran Erweiterungen machen darf.
2
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
2 years ago
Guten Morgen @Dennis992 und frohe Weihnachten.
Ich würde mir die Adresse gern einmal anschauen, um mir ein Bild zu machen.
Bitte hinterlege mir einmal in deinem Profil ein Zeitfenster, in dem ich dich anrufen darf.
Liebe Grüße
Claudia Bö.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Dennis992