Gelöst

Leitungsmangel

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe vor kurzem bei 1und1 meinen Umzug beauftragt. Leider meldete 1und1 mir vorgestern zurück, dass ein Leitungsmangel vorliegt und deshalb die Leitung nicht geschaltet werden kann.

Die Rückmeldung der Telekom war wohl, dass es sieben Leitungen im Haus gibt und diese alle bereits in Benutzung sind. Es handelt sich um ein Haus mit acht Parteien. Das war auch schon immer so, es sind also keine neuen Wohnungen hinzugekommen.

1und1 hat jetzt gesagt, dass der Vermieter (als Eigentümer des Hausanschlusses) die Telekom mit der Prüfung beauftragen soll ob wirklich nur sieben Leitungen vorhanden sind. Und wenn das so ist warum keine acht Leitungen.

Mein Vermieter (große Gesellschaft) weiß leider nichts mit dieser Aussage anzufangen und sagt, dass es auch in dem Haus noch nie Probleme mit Telefonanschlüssen gegeben hat.

Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann? Es ist ja eher unwahrscheinlich, dass nur sieben Leitungen vorhanden sind.

 

Vielen Dank,

Nemo

5028

61

    • vor 4 Jahren

      Nemo87

      Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann?

      Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann?

      Nemo87

      Was kann man hier machen, dass die Leitung doch noch geschaltet werden kann?


      Ääh, zu deinem Anbieter gehen und die sollen das dann klären, du solltest das nicht machen...

      @Nemo87Solche Fälle mit 1&1 treten öfter hier auf, das ist halt der Unterschied wenn man ein paar Euro sparen möchte...

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nemo87 

      https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

      Ist Fest und Mobil in einem.

      Ich finde den Preis interessant, aber manchen mag es zu teuer sein.

      Daher, Du kannst wenn Du die Leitung hast, den Vertrag Monatlich kündigen.

      Hacken, der Vertrag funktioniert noch nicht über all 🙄

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nemo87

      Nemo87 ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen. ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen. Nemo87 ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen. Hallo @Nemo87 Es besteht auch die Möglichkeit, das der Vormieter einen Umzug beantragt hat und die Leitung noch belegt ist.

      Nemo87

      ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen.

       Fröhlich

      ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen.

      Nemo87

       Fröhlich

      ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen.


      Hallo @Nemo87 

      Es besteht auch die Möglichkeit, das der Vormieter einen Umzug beantragt hat und die Leitung noch belegt ist.

       

       

      Nemo87
      Nemo87

      ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen.

       Fröhlich

      ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen.

      Nemo87

       Fröhlich

      ... und mein Vormieter hatte laut Aussage der Nachbarin auch einen Telekom Anschluss. Es muss also prinzipiell die Möglichkeit bestehen DSL in die Wohnung zu bekommen.


      Hallo @Nemo87 

      Es besteht auch die Möglichkeit, das der Vormieter einen Umzug beantragt hat und die Leitung noch belegt ist.

       

       


      Möglich wäre das schon, aber auch eher unwahrscheinlich, weil der Vormieter vor über einem Jahr schon ausgezogen ist (Kernsanierung der Wohnung). Trotzdem danke 😀

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Steffen L.

      Ich bin nicht schwerhörig☕ Ich bin nicht schwerhörig☕ Ich bin nicht schwerhörig☕ Wollt halt eben nur das du es verstehst, lebe weit im Westen😉

      Ich bin nicht schwerhörig☕

      Ich bin nicht schwerhörig
      Ich bin nicht schwerhörig


      Wollt halt eben nur das du es verstehst, lebe weit im Westen😉

      Steffen L.

      Ich bin nicht schwerhörig☕

      Ich bin nicht schwerhörig
      Ich bin nicht schwerhörig


      Wollt halt eben nur das du es verstehst, lebe weit im Westen😉


      Kaum zu glauben, dass es doch Hilfe von der Telekom gibt, gell @Steffen L. Allen Unkenrufen zum Trotz😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Das war schon des öfteren Thema hier. 1&1 nutzt die Leitungen der Telekom, letztlich ist die Telekom verpflichtet ihr existierendes Leitungsnetz anderen Anbietern zur Mitbenutzung zur Verfügung zu stellen. Sie ist aber nicht verpflichtet ihr Netz für andere Anbieter auszubauen. 1&1 selbst wird wohl auch keine Leitung zu Dir bauen, deshalb glaube ich nicht dass Du in absehbarer Zeit von 1&1 einen Anschluss bekommen wirst.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Nemo87,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Nach meiner Recherche sind mindestens zwei Leitungen verfügbar.
      Der Anbieter sollte sich mit unserer Großhandelsabteilung, seinem Ansprechpartner bei der Telekom in Verbindung setzen und nachhaken.
      Wenn Sie da keinen Erfolg haben... ich biete Ihnen gerne einen Telekom Anschluss an.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nemo87 

      Du kannst doch das Angebot von @Lorenz S.  annehmen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      @Nemo87 Du kannst doch das Angebot von @Lorenz S. annehmen.

      @Nemo87 

      Du kannst doch das Angebot von @Lorenz S.  annehmen.

      der_Lutz

      @Nemo87 

      Du kannst doch das Angebot von @Lorenz S.  annehmen.


      @der_Lutz

      Ich gehe aber davon aus, dass eine Buchung des Anschlusses durch @Lorenz S. auch nicht anders ausgehen wird.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielleicht, vielleicht auch nicht. 

      Du hättest dir in jedem Fall die Wartezeit an der Hotline gespart. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Nemo87,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Wie besprochen werde ich morgen eine Verfügbarkeitsprüfung zu einem früheren Schalttermin anstellen.
      Ich halte Sie auf dem Laufenden.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Nemo87,

      die Verfügbarkeitsrecherche bestätigte den Wunschanschluss. Ob der zum früheren Zeitpunkt geschaltet werden kann, ist in Klärung.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorenz S. ,

       

      gibt es hier bereits Neuigkeiten?

       

      Viele Grüße

      Nemo87

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Nemo87,

      leider gibt es keine Neuigkeiten, aber Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie informiere, sobald mir welche vorliegen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Nemo87,

      ich habe heute bei unseren Planern nachgehakt, da bis heute keine Rückmeldung kam.
      Ich halte Sie auf dem Laufenden.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      29

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe gerade eine SMS mit einem Link zur "Mein Telekom Techniker"-Seite bekommen. Dort steht, dass der Termin einem Techniker zugewiesen wurde. Er scheint also morgen statt zu finden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorenz S. ,

       

      der Anschluss ist eben geschaltet worden. Die Autoeinrichtung hat auch funktioniert.

      Der wirklich sehr freundliche Techniker sagte außerdem, dass er veranlasst, dass ich die Zugangsdaten auch noch bekomme.

       

      Viele Grüße

      Nemo

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Zugangsdaten sind heute Nachmittag noch mit Postcon gekommen. Dann bekomme ich sie wahrscheinlich nächste Tage doppelt. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorenz S. ,

       

      der Anschluss ist eben geschaltet worden. Die Autoeinrichtung hat auch funktioniert.

      Der wirklich sehr freundliche Techniker sagte außerdem, dass er veranlasst, dass ich die Zugangsdaten auch noch bekomme.

       

      Viele Grüße

      Nemo

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1070

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      359

      0

      3

      vor 3 Jahren

      497

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      659

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      424

      0

      2