"Link" blinkt immer wieder am Router; kein Internet
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe ein Haus gebaut und nun (über meine Freundin) einen Telekom Tarif gebucht.
Als Router nutze ich einen "alten" Smart 1, den ich vor der Installation auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe.
Ich habe alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben und das Internet hat funktioniert.
Nach nun jedoch einem Tag bricht das Internet immer wieder zusammen. Am Router blinkt "Link" und er sucht laut Anleitung den Telekom Server. Das dauert dann mal 10 Minuten, mal 2 Stunden. Und dann geht das Internet wieder. Nach Minuten bzw. einer Stunde geht das Spiel wieder von vorne los.
Ich habe außer dem Router nichts im Haus installiert. Kein Devolo oder sonstiges.
Ich habe auch schon beim Kundenservice angerufen und die Leitung scheint laut Ferndiagnose in Ordnung zu sein. Die Störungsnummer lautet [editiert].
Ich kenne micht nicht aus. was zu tun ist. Daher meine Frage(n):
1. Liegt es am Router? Er scheint ja zu funktionieren, aber eben nicht durchgehend. Ich möchte natürlich ungern einen neuen Router kaufen, wenn es letztendlich nicht daran liegt.
2. Kann es sein, dass es an der Leitung zu meinem Haus liegt? Es ist ja ein Neubau und der ganze Hausanschluss war ein riesen Durcheinander. Das wurde auch ausführlich in meinem anderen Beitrag hier im Forum behandelt. Ein Mitarbeiter hat mal vermutet, dass es einen Fehler in der Zuordung meines Anschlusses gegeben hat. Mir wird auch weiterhin in der Verfügbarkeitsprüfung angezeigt, dass nur 16 mbit verfügbar sind. Bei meinen Nachbarn sind es durchgehend 250 mbit und ich bin vielleicht 30 Meter vom Verteilerkasten entfernt. Im Bauherrenservice hätte ich auch trotzdem jeden Tarif buchen können. Also alles sehr dubios.
Wie gesagt bin ich kein Fachmann und bitte daher um Hilfe.
-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Benutzerdaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
1050
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
534
0
2
vor 7 Jahren
8669
0
3
2689
0
3
vor 5 Jahren
@SebastianRahbauer Melde über den Link eine Störung https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
vor 5 Jahren
Ich wollte mir das gerade mal anschauen, aber unter der hinterlegten Kundennummer finde ich keinen Anschluss. Vermutlich, weil dieser nicht über Dich läuft. Daher hinterlege doch bitte mal die richtige Kundennummer. Dann kann ich aber erst nach Legitimation eine Prüfung vornehmen, da Du nicht der Vertragspartner bist. Daher sage mir doch am besten auch, wann ich Euch erreichen kann.
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
ich habe gestern Abend noch bei der Hotline angerufen und eine Störungsnummer erhalten: XXXXX. Da müsste auch die korrekte Kundennummer hinterlegt sein, nämlich die meiner Freundin. Ich aktualisiere das auch noch in meinen Angaben hier.
Der Kollege hat gemeint, dass es am DSL Kabel liegt. Aber auch nachdem ich das Kabel getauscht habe bliebe das Problem bestehen. Laut seinen Aussagen ergab die Leitungsmessung aber keine Auffälligkeiten.
Störungsnummer gelöscht, diese darf hier nicht dargestellt werden - Anne W. von Telekom hilft
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sie können mich jetzt telefonisch erreichen. Danke!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Kollege hat versucht die Leitung zu synchronisieren. Er meinte dann ich solle mich nochmal melden soll wenn das Probelem wieder auftritt. Und es ist wieder aufgetreten.
Ich kann mal den Router meiner Eltern anstecken. Aber das Problem ist ja, dass auch der aktuelle Router ja meistens funktioniert. Es könnte also sein, dass der andere Router erst auch geht, aber eben auch nicht dauerhaft.
Momentan geht z.B. alles, sonst könnte ich ja nicht hier schreiben.
Ich vermute stark, dass es an der Leitung und nicht am Router liegt. Sonst würde es ja durchgehend nicht gehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn es an der Leitung liegt, dann ist es meistens nicht so sporadisch, dass Verhalten ist in vielen Fällen auf den Router zurück zuführen. Aber es scheint ja doch sehr oft vorzukommen, sodass der Test mit einem anderen Router absolut sinnvoll wäre.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay, das verstehe ich.
Dann besorg ich mir mal einen anderen Router und schau ob damit die Verbindung hält.
Ich bin nur etwas misstrauisch, weil ja der Hausanschluss alles alles andere als glatt gelaufen ist.
Mich hats schon gewundert, dass das Internet überhaupt erst funktioniert hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
So, jetzt ist das Internet wieder ausgefallen.
Und: Es liegt definitiv nicht am Router!! Habe den Router meiner Eltern ausprobiert und das gleiche Problem trat auf.
Und der geht ansonsten einwandfrei.
Ich brauche Zugang zum Internet. Soll ich jetzt wieder bei der Hotline anrufen und ewig in der Warteschleife warten?
Schickt doch jemanden vorbei der helfen kann..
Ich hab schon so viel Zeit und Energie aufgewendet und keiner hilft mir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
So wie besprochen wird sich das am Samstag zwischen 12-16 Uhr mal ein Techniker im Detail anschauen. Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für das sehr nette Telefonat und die tolle Hilfe!
Mal schauen was der Techniker am Samstag findet. Aber ich bin schon viel positiver.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
heute war der Techniker da. Grund für die Störung war nach seinen Angaben ein schlechter Kontakt in der Telefondose vom APL her.
Er hat das behoben und seitdem gab es keine Abbrüche mehr. Es ist aber auch noch zu früh um endgültige Schlüsse darüber zu ziehen.
Ich werde in (spätestens) einer Woche nochmal schreiben und berichten, ob der Fehler nochmal aufgetreten ist.
Vielen Dank für die Hilfe und freundliche Grüße!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Ein schlechter Kontakt an der Innenleitung vom APL zur Telefondose kann durchaus die Abbrüche verursacht haben. Gut, dass der Techniker dort was finden konnte.
Behalte die Sache bitte im Blick und gib uns hier gern wieder Bescheid.
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von