Gelöst

LogiTel verweigert Cashback Telekom wenden Hilfe

vor 5 Monaten

Guten Abend,

 

ich habe einen Glasfasertarif über die Plattform "Logitel" bei der Telekom gebucht. Der Vertrag läuft bereits seit 5 Monaten und ich bin mega zufrieden.

Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel. Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

Lt. Logitel ist diese seitens Telekom noch nicht geschehen, sodass das Cashback nicht ausgezahlt werden kann. Kann vielleicht ein Community Moderator hier weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar

 

Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

 

Können Sie mir vom Community Team oder einer von den Teamies bitte mitteilen, ob ersichtlich ist, dass mein Glasfaservertrag durch Logitel gebucht wurde? Ich habe nämlich keine Buchung des Glasfaservertrages vorgenommen sondern habe nach der Logitel Bestellung direkt die Bestätigungsmail von der Telekom zum Vertrag erhalten.


Diese verweisen mich für die Klärung an die Telekom.

 

Wahrscheinlich kann man mir hier beim Cashback nicht unbedingt helfen aber wenigstens bei der Erörterung oder zum Ersuchen des Problems. Das muss ja nachvollziehbar sein? Ich habe nämlich die Bestellung über Logitel aufgegeben und nicht bei der Telekom direkt.


Oder versucht der Anbieter absichtlich die Zahlung zu verweigern weil es keine Provision gab oder diese verzögert ankommt?

 

Vielen lieben Dank vorab für die Antwort.

 

508

22

    • vor 5 Monaten

      @susi015 Dann hast Du doch sicher Mailbestätigung von LogiTel??

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Mailbestätigung zum Eingang des Auftrags von Logitel habe ich und im Anschluss direkt die Bestätigungsmail der Telekom. Ich habe nämlich keine Bestellung bei der Telekom aufgegeben, sodass ich davon ausgehe, dass dieser durch Logitel wohl passiert ist?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      susi015

      Guten Abend, ich habe einen Glasfasertarif über die Plattform "Logitel" bei der Telekom gebucht. Der Vertrag läuft bereits seit 5 Monaten und ich bin mega zufrieden. Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel. Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist. Lt. Logitel ist diese seitens Telekom noch nicht geschehen, sodass das Cashback nicht ausgezahlt werden kann. Kann vielleicht ein Community Moderator hier weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können. Können Sie mir vom Community Team oder einer von den Teamies bitte mitteilen, ob ersichtlich ist, dass mein Glasfaservertrag durch Logitel gebucht wurde? Ich habe nämlich keine Buchung des Glasfaservertrages vorgenommen sondern habe nach der Logitel Bestellung direkt die Bestätigungsmail von der Telekom zum Vertrag erhalten. Diese verweisen mich für die Klärung an die Telekom. Wahrscheinlich kann man mir hier beim Cashback nicht unbedingt helfen aber wenigstens bei der Erörterung oder zum Ersuchen des Problems. Das muss ja nachvollziehbar sein? Ich habe nämlich die Bestellung über Logitel aufgegeben und nicht bei der Telekom direkt. Oder versucht der Anbieter absichtlich die Zahlung zu verweigern weil es keine Provision gab oder diese verzögert ankommt? Vielen lieben Dank vorab für die Antwort.

      Guten Abend,

       

      ich habe einen Glasfasertarif über die Plattform "Logitel" bei der Telekom gebucht. Der Vertrag läuft bereits seit 5 Monaten und ich bin mega zufrieden.

      Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel. Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      Lt. Logitel ist diese seitens Telekom noch nicht geschehen, sodass das Cashback nicht ausgezahlt werden kann. Kann vielleicht ein Community Moderator hier weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar

       

      Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

       

      Können Sie mir vom Community Team oder einer von den Teamies bitte mitteilen, ob ersichtlich ist, dass mein Glasfaservertrag durch Logitel gebucht wurde? Ich habe nämlich keine Buchung des Glasfaservertrages vorgenommen sondern habe nach der Logitel Bestellung direkt die Bestätigungsmail von der Telekom zum Vertrag erhalten.


      Diese verweisen mich für die Klärung an die Telekom.

       

      Wahrscheinlich kann man mir hier beim Cashback nicht unbedingt helfen aber wenigstens bei der Erörterung oder zum Ersuchen des Problems. Das muss ja nachvollziehbar sein? Ich habe nämlich die Bestellung über Logitel aufgegeben und nicht bei der Telekom direkt.


      Oder versucht der Anbieter absichtlich die Zahlung zu verweigern weil es keine Provision gab oder diese verzögert ankommt?

       

      Vielen lieben Dank vorab für die Antwort.

       

      susi015

      Guten Abend,

       

      ich habe einen Glasfasertarif über die Plattform "Logitel" bei der Telekom gebucht. Der Vertrag läuft bereits seit 5 Monaten und ich bin mega zufrieden.

      Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel. Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      Lt. Logitel ist diese seitens Telekom noch nicht geschehen, sodass das Cashback nicht ausgezahlt werden kann. Kann vielleicht ein Community Moderator hier weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar

       

      Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

       

      Können Sie mir vom Community Team oder einer von den Teamies bitte mitteilen, ob ersichtlich ist, dass mein Glasfaservertrag durch Logitel gebucht wurde? Ich habe nämlich keine Buchung des Glasfaservertrages vorgenommen sondern habe nach der Logitel Bestellung direkt die Bestätigungsmail von der Telekom zum Vertrag erhalten.


      Diese verweisen mich für die Klärung an die Telekom.

       

      Wahrscheinlich kann man mir hier beim Cashback nicht unbedingt helfen aber wenigstens bei der Erörterung oder zum Ersuchen des Problems. Das muss ja nachvollziehbar sein? Ich habe nämlich die Bestellung über Logitel aufgegeben und nicht bei der Telekom direkt.


      Oder versucht der Anbieter absichtlich die Zahlung zu verweigern weil es keine Provision gab oder diese verzögert ankommt?

       

      Vielen lieben Dank vorab für die Antwort.

       


      Wenn du die AB von Logitel hast passt alles. Kannst denen ja die erste Rechnung der Telekom einreichen wenn sie anzweifeln das du schon den Tarif aktiv hast. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Habe ich schon, trotzdem wird verweigert... da wohl die Telekom nicht den Vertrag bestätigt obwohl dieser erfolgreich aktiv ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      susi015

      Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel.

       

      Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel.

      susi015

       

      Das einzige, was noch nicht abgeschlossen ist, ist der vertraglich versprochene Cashback seitens Logitel.


      Da kann nur Logitel, helfen.

       

      susi015

      Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.
      susi015
      Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      Das besagt doch die Rechnung. Reicht normal auch für CashBack bei Logitel.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Rechtlich gesehen und durch die AGB gesehen ja, das reicht. Aber für Logitel wohl nicht.

      Die verweisen mich für die Klärung an die Telekom... Hab schon fristen gesetzt bevor ich einen Anwalt einschalte. Immerhin geht es um ca. 300€ cashback.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @susi015 

      Wurde nach der Buchung durch Logitel, noch mal was telefonisch mit der Telekom am Vertrag angepasst?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Nicht das ich wüsste. Also von mir nicht. Eventuell von der Vertragsabteilung? Bin Bestandskunde bei der Telekom mit 4 Verträgen. Aber der Neuvertrag hat ja mit den anderen Verträgen nichts zu tun.

       

      Wichtig ist, dass vielleicht ein Teamie mal schauen kann ob man den Zusammenhang der bestellung des Auftrags mit Logitel oder einem Drittanbieter in dem Fall Logitel nachvollziehen kann? Weil Logitel verneint das. Ich will ungerne den Vertrag rückgängig machen bzw. einen Anwalt einschalten tatsächlich...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      susi015

      . . . . . Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

       . . . . .

      Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

       

       

      susi015
       . . . . .

      Logitel behauptet folgendes: Wir befinden uns weiterhin im Austausch mit dem Anbieter. Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

       

       


      Das geschieht oft  dann, wenn der Kunde die Telekom nach Vertragsabschluss die Telekom veranlasst hat, in den Vertrag einzugreifen.

      Dann gilt der Vertrag nicht mehr als über den Vermittler abgeschlossen, und die Telekom zahlt auch keine Vermittlungsprovision an den Vermittler.

       

      Folgerichtig gibts dann auch kein Cashback.

       

      Und in Zweifelsfällen kann es "Ewig" dauern, bis das geklärt ist.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Ich war auch kurz davor, über Logitel einen Magenta Mobil L abzuschließen, weil man dort zusätzlich zum 240€ Black Friday cashback aktuell noch einiges mehr geboten bekommt (siehe unten). Die Frage ist, ob als "Eingreifen" in den Vertrag schon gesehen wird, wenn man nach Abschluss den MagentaEINS Vorteil aktiviert oder eine Pluskarte dazu bestellt - weiß jemand was darüber? Weil wenn das so ist, spare ich mir lieber den Stress und buche direkt bei T bzw. bei C24 oder Verivox, da gibt es immerhin 330€ Cashback zusätzlich zu den 240€ von der Telekom.

      Danke schon mal für Antworten


      Logitel Konditionen:

      • Anschlussgebühr Erstattung  -39,95 € *2
      • Telekom Aktionsguthaben -150,00 € *3
      • Telekom Cashback -240,00 € *4
      • Telekom Wechselbonus -300,00 € *5
      • LogiTel Cashback -150,00 € *6

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @frajana

       

      Hey, 

       

      vielen Dank für deine Nachricht. Ich gehe nicht davon aus, da es ja Optionsänderungen am Vertrag sind und nicht der eigentliche Vertrag verändert wird. Es geht eher darum, dass der Vertrag nach Beauftragung storniert und neu gebucht wird, weil zum Beispiel noch eine Änderung gewünscht ist. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      susi015

      Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.
      susi015
      Rechnung von der Telekom wurde an Logitel geschickt, jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      Mit einer Rechnung beweist man doch das der Vertrag aktiv ist 😂

      0

    • vor 5 Monaten

      susi015

      jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.
      susi015
      jedoch braucht der Anbeiter eine Bestätigung der Telekom, dass der Vertrag aktiv ist.

      @susi015  Braucht Logitel schon mal überhaupt nicht.  Rechnung hast verschickt und der Rest ist Logitel und nicht die Telekom. Eine Bestätigung gab und gibt es nicht,und gab es noch nie, die braucht es auch nicht. 

       

       

      Auszug Logitel

       

       

      Die Auszahlung des LogiTel Cashbacks erfolgt nach Einreichung der ersten Anbieterrechnung (innerhalb von 12 Wochen nach Rechnungsdatum) via Daten-Upload hier oder per E-Mail an auszahlung@logitel.de. – frühestens 42 Tage nach Aktivierung des Vertrags, vorausgesetzt der Online-Abschluss erfolgte über LogiTel.de. Vgl. auch Ziffer 2.4 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      0

    • vor 5 Monaten

      Mal was anderes, nach dem Abschluss bei Logitel, hattest du aber keinen Kontakt zur Telekom weil was gemacht werden musste?

      Naja ich frage nur, nicht das dadurch die Telekom einen neuen Vertrag machte und so es nicht mehr über Logitel lief.

      0

    • vor 5 Monaten

      Naja würde mich freuen wenn viellecht ein Teamie sich das mal anschauen könnte, ob überhaupt die Nachvollziehbarkeit über ein Drittanbieter da ist? Will echt nicht weitere Schritte einleiten... gibt einfach nur mehr Kopfschmerzen aber wenns nicht anders geht...

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      susi015

      Will echt nicht weitere Schritte einleiten...

      Will echt nicht weitere Schritte einleiten...
      susi015
      Will echt nicht weitere Schritte einleiten...

      Dann mach das Gegenüber Logitel
      Wer sparen will, zahlt mit seiner Zeit und seinen Nerven

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      susi015

      Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

      Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.
      susi015
      Derzeit sieht es so aus, als hättest Du einen Vertrag, der nicht von uns übermittelt wurde. Entsprechend stünde Dir dann auch die Zahlung von uns nicht zu, weshalb wir Deine gesetzte Frist nicht anerkennen können.

      Wenn logitel das schreibt, wird wohl deren Auftrag nicht berücksichtigt worden sein.

      Aus welchem Grund auch immer, wäre nicht das erste mal, dass bereits ein anderer Auftrag vorlag. Lässt sich eventuell auf der AB nachvollziehen, da steht drauf: Auftrag vom :

      Das kann nur das Team mit Vertragssicht sehen und nachvollziehen, also aufs Team warten.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Habe leider keinen Anruf bekommen. Am besten an die mit der Telekom verknüpften Nummer mit der 7171 am Ende anrufen Fröhlich Da bin ich ab 12:00 Uhr erreichbar. Das wäre super super lieb. Vielen lieben Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Timur K.

      Wann passt es dir vielleicht besser?

      Wann passt es dir vielleicht besser? 
      Timur K.
      Wann passt es dir vielleicht besser? 

       

      susi015

      ab 12:00 Uhr erreichbar

      ab 12:00 Uhr erreichbar
      susi015
      ab 12:00 Uhr erreichbar

       @Timur K. ☎️

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @susi015

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, ist kein anderer Auftrag/Vertrag Zustande gekommen, außer der, der von Logitel übermittelt wurde 🙏🏽 Ebenfalls hast du ja die monatlichen Rechnungen, die Auftragsbestätigung und die Abschluss-SMS als Nachweis 🙂

       

      Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass du das Thema final mit Logitel klären kannst 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      543

      0

      4

      in  

      334

      0

      3

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      505

      0

      6

      Gelöst

      in  

      3657

      0

      6