Gelöst
LTE-Hybrid funktioniert nach Update nicht mehr
vor 4 Jahren
Hallo werte Community,
seit einigen Wochen bin ich nun auch Festnetzkunde bei der Telekom, zuvor zufriedener Mobilfunkkunde.
Gebucht wurde MagentaZuhause XL inkl. HybridLTE und dem Speedport Pro Plus als Mietgerät. Die DSL-Leitung wurde von Anfang an leider von häufigen Verbindungsabbrüchen geplagt (470 Abbrüche in 7 Tagen), eine Ursache konnte bisher nicht gefunden werden.
Dies war initial auch ein Hintergedanke für HybridLTE: es sollte nicht unbedingt als Speedbonus dienen, sondern in erster Linie als Backup. Bis etwa Mitte Juni hat das auch Problemlos funktioniert. Im Rahmen der Störungsbeseitigung für DSL wurde dann per EasySupport vom Techniker an der Hotline ein Firmware-Update auf die Version 120133.4.1.007.1 initiiert. Seit diesem Tag funktioniert HybridLTE leider nicht mehr.
Der Router zeigt drei Punkte Empfang, in den Logs kommt aber nach dem Einwählen auf eine Funkzelle nur der Fehler (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar. (Zellen-ID: 31791109, RSRP : -100, RSRQ : -9)
Ein Werksreset wurde mehrfach durchgeführt, ein Austauschgerät ist ebenfalls bereits in Betrieb, ohne Besserung. Das manuelle Trennen der DSL-Leitung sorgt ebenfalls nicht für das Aufbauen eines LTE -Tunnels, ebenso auch nicht die Verbindungsabbrüche. Laut Hotline ist mit den hiesigen Masten alles in Ordnung.
Hat jemand gleiches beobachtet oder vielleicht eine Idee? Der aktuelle Ort vom Router ist im Vergleich zu der Zeit, wo es funktioniert hat, unverändert. Randnotiz: für die DSL-Störung besteht ein Ticket und ein Techniker-Termin ist angesetzt.
beste Grüße
1936
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
724
4
3
308
0
2
vor 4 Jahren
@markenzwiebel Speedport Pro nach einen Upgrade immer eine Werkseinstellung machen, versenker Knopf unten am Router
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie eingangs erwähnt wurde das bereits mehrfach durchgeführt, auch nach dem Update, ohne Erfolg. Zur Sicherheit gerade noch einmal, keine Besserung, es baut sich weiterhin kein LTE -Tunnel auf.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Waage1969 ,
inwiefern "nur Backup" als Option? In einem anderen Thread habe ich gesehen, dass dies in der Auftragsbestätigung vermerkt sein kann bei HybridLTE, dies ist bei mir nicht der Fall. Im Einstellungsmenü ist LTE an sich aktiviert, ebenso der LTE -Boost/Bonding.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @markenzwiebel
dann informiere ich gleich mal die Teamies des @Telekom hilft Team dazu 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Lea C.
schön das Du so schnell antwortest. 👍
Gruß
Waage1969
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Waage1969,
kann ich leider nicht prüfen, da mir die Berechtigungen fehlen.
VLG
Florian
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Florian Sa.
Hi @Waage1969, kann ich leider nicht prüfen, da mir die Berechtigungen fehlen. VLG Florian
Hi @Waage1969,
kann ich leider nicht prüfen, da mir die Berechtigungen fehlen.
VLG
Florian
dann pinge @Jonas J. mal an, der sollte heute auch da sein
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für eure Mühen, @Waage1969 und @Florian Sa. 😊
Davon hab ich schonmal gehört, dass man natürlich nicht überall mit seinem HybridLTE ins Mobilnetz kommt, sondern nur an seiner Heimatadresse. Wenn ich den Techniker richtig verstanden habe, liege ich ziemlich genau zwischen zwei Masten, vielleicht ist der eine ja als meine "Homezone" markiert, der andere jedoch nicht?
beste Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sehr gerne, an der Homezone liegt es aktuell nicht. Hier passt alles, mein Kollege hat geprüft.
Unsere Technik habe ich bereits informiert, dazu melde ich mich wieder.
Schöne Grüße
Florian Sa.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
zum Thema LTE (Hybrid) : Unsere Mobilfunktechnik hat einen Fehler in der Datenbank festgestellt. Ein internes Ticket wurde dazu bereits erstellt.
Gerne rufe ich dich bzgl. der DSL-Verbindung an, wann hast du heute Zeit?
Sonnige Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen @Florian Sa. ,
das hört sich gut an, vielen Dank für die Info.
Bezüglich des DSL-Anschlusses: dieser weist leider weiterhin Verbindungsabbrüche auf, nachdem ich auf einen anderen Port gesetzt wurde. Am besten wäre ein Rückruf nach 18 Uhr, da ich bis dahin auf Arbeit bin und es hier sehr laut ist.
Mit besten Grüßen
Antwort
von
vor 4 Jahren
gute Nachrichten: Der Fehler wurde behoben, die Änderung kann bis zu 24 Stunden dauern. Gerne teste heute Abend, ob die LTE -Verbindung wieder zugeschaltet wird.
Heute Abend meldet sich einer meiner Kolleg*innen bei Dir, da ich später nicht mehr im Dienst bin.
Sonnige Grüße
Florian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
zum Thema LTE (Hybrid) : Unsere Mobilfunktechnik hat einen Fehler in der Datenbank festgestellt. Ein internes Ticket wurde dazu bereits erstellt.
Gerne rufe ich dich bzgl. der DSL-Verbindung an, wann hast du heute Zeit?
Sonnige Grüße
Florian Sa.
0
vor 4 Jahren
entschuldige bitte, dass wir uns heute nicht bei dir gemeldet haben. Jetzt ist es für einen Rückruf etwas spät. Ich werde es auf Wiedervorlage für morgen legen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Info, @Svenja Ba. !
HybridLTE funktioniert wieder einwandfrei, vielen Dank an die beteiligten Kollegen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Danke für die Info, @Svenja Ba. !
HybridLTE funktioniert wieder einwandfrei, vielen Dank an die beteiligten Kollegen!
0
vor 4 Jahren
super, dass freut mich, dass der LTE Turbo wieder funktioniert.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich eine neue Störungsmeldung aufgenommen und diese an die Kolleg*innen aus der Diagnose weitergeleitet. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Svenja Ba.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Isabel M. ,
dazu hab ich gestern mit den Kollegen von der Hotline gesprochen, welche "eine Änderung am Profil" vorgenommen haben, seit da an lief die Leitung stabil.
Jetzt gerade bin ich allerdings nicht zuhause und kann das nicht weiter beurteilen.
Zum Thema Erneuern der Endleitung habe ich nochmal mit dem Vermieter gesprochen, er hat im Grunde einer Verlegung außen am Haus zugestimmt, falls es wirklich erforderlich wird.
Irgendwie ist das jedoch seltsam, denn mein Vormieter hatte keine Probleme, meine Nachbarn ebenfalls nicht 🤔
Erstmal beobachten wäre mein Vorschlag, bevor wir dort ein (teures) Fass aufmachen.
Beste Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider können wir keinen von unseren Serviceexpert*innen rausschicken, solange der defekt an der Endleitung nicht behoben wurde. Es kann durchaus sein, dass die Anschlüsse der Nachbarn Problemlos laufen, weil nur bestimmte Teile der Leitung betroffen sind oder die entsprechenden Anschlüsse andere Übertragungstechniken nutzen könnten. Einen anderen Router anzuschließen wird das Problem leider nicht beheben.
Generell bieten wir unsere Speedport Router an sowie die Fritzbox 7590. Man kann zwar die Störsicherheit in einer Fritzbox erhöhen, allerdings hat das den ähnlichen Effekt wie ein herabsenken der Geschwindigkeit - was ja leider in deinem Fall nichts gebracht hat.
Die Endleitung kann theoretisch auch in Eigenregie erneuert werden, wenn man sich das zutraut und kann. Hier einige Infos dazu: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089.
Viele Grüße, Isabel M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Auskunft, @Isabel M. .
Ich stehe dazu im Kontakt mit dem Vermieter, der noch nicht gewillt ist, die Leitung zu erneuern im Hinblick auf die Kosten. Sinngemäß: Die Leitung funktioniert ja (Aussage des ersten Telekom-Technikers vor Ort), darum muss da ja auch nichts erneuert werden.
Da die DSL-Leitung so für mich nicht nutzbar ist, insbesondere bei Videoübertragungen und Spielen (das Umschalten auf LTE funktioniert, aber verursacht natürlich wahrnehmbare Pausen oder kurzzeitige Abbrüche), nun die Frage, ob ich, sofern in der Situation nötig, das DSL-Kabel abziehen kann um über LTE ohne Abbrüche und Pausen fortzufahren. Laut AGB ist das glaube ich nicht zulässig, oder?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von