Gelöst
LTE Hybrid Geschwindigkeit ist seit 2 Monaten Tagsüber um über die Hälfte gefallen
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen, ich erstelle dieses Thema da man im Beitrag Tipps bei Geschwindigkeitsschwankungen am Hybrid-Anschluss gebeten wird, bei bestehenden Problemen am eigenen Anschluss auch ein eigenes Thema zu eröffnen.
- Um Lesende nicht mit Text zu erschlagen, werde ich Spoiler verwenden.
- Supportinformationen sind in meinem Profil für das Team der Telekom eingetragen und sollten auch für diese sichtbar sein.
Zu meiner aktuellen Situation:
- Aufgrund meiner Wohnlage kommen bei uns nur DSL Downstream 5630 kbit/s und DSL Upstream 1754 kbit/s an.
- Der Speedport Pro ist bei uns nicht nutzbar, da er durch sein LTE Frequenzhopping immer die Masten nimmt, die zwar von der Frequenz her ideal wären (größer LTE800), aber zu weit entfernt sind. Ergebnis: Das LTE -Signal pendelt sich immer zwischen 1 - 3 Balken ein.
- Als logische Konsequenz blieb daher nur der Erwerb eines gebrauchten Speedport Hybrid und den Einsatz einer externen Antenne. Da man den Speedport Hybrid bekannterweise noch auf LTE800 fixieren kann und der LTE Mast in sichtbarer Reichweite wohl nichts anderes ausstrahlt (Egal ob mit oder ohne externe Antenne: Alles außer LTE800 bringt 1 - 3 Balken). Ergebnis: Jetzt sind auch mal 53,5 Mbps Downstream 17,2 Mbps Upstream möglich, i.d.R. waren es um die 40 Mbps Downstream).
-> Nun ist es leider so, dass aufgrund einer "temporär höheren Zahl von LTE Endgeräten" nahe des Funkmastes den ich für LTE Hybrid nutze, sich tagsüber eher nur Geschwindigkeiten von maximal 20 Mbps (Im Durchschnitt eher 12 Mbps) Downstream und Upstream erreichen lassen (Getestet mit Smartphone im WLAN und direkt per LTE ). Mobiles Arbeiten ist so kaum möglich.
Hier sind noch die laut dem Hilfe-Thema relevanten Angaben:
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause S
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? Hybrid LTE (Wird so auf der monatlichen Rechnung ausgewiesen).
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
Ja, bis vor fast 2 ganzen Monaten
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
Seit ungefähr fast 2 Monaten
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
*Folgt*
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
*Folgt*
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): *Folgt*
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.013
- Letzter Neustart vom Router: Heute
- Externe Antenne: Ja, aber auch ohne externe Antenne gibt es keine Verbesserung.
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) Up: 1754 // Down: 5630
- Attainable UP: 2072 // Attainable Down: 9044 (Falls von Interesse)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
[Hinweis: Werte sind angegeben in VOR und NACH dem Download einer 3,569 GB großen ISO-Datei einer Ubuntu Distribution)]
CRC:
*VOR: Up: 18 // Down: 207
*NACH: Up: 18 // Down: 207
HEC:
*VOR: Up: 49 // Down: 1601
*NACH: Up: 49 // Down: 1601
FEC:
*VOR: Up: 9332 // Down: 702855
*NACH: Up: 9474 // Down: 722445
### LTE - Informationen
- Cell ID: 27844864
- RSRP : -70
- RSRQ : -7
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: Up
- DSL Tunnel: Down
Welche Angaben werden noch benötigt?
Kann ich selbst etwas an der aktuellen Situation ändern oder muss ich mich an eine andere Stelle wenden?
Danke und Gruß
Patrick
846
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
194
0
2
vor 6 Jahren
904
0
2
vor 5 Jahren
621
0
2
677
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @Geridian_83
Ich habe nicht alles gelesen.
Ich gebe dir mal zur Info, das Hybrid nur die Reste von Handy- und Datentarifen vom jeweiligen Funkmast bekommt.
Bedeutet, je mehr Handys eingeloggt sind, um so weniger bekommt Hybrid ab.
Das erklärt somit deine Situation.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Geridian_83,
ich habe mit der genannten Cell-ID recherchiert. Die Auslastung des Masts ist nicht besonders hoch, alles im grünen Bereich.
Tatsächlich läuft er über LTE800. Du kannst es natürlich noch mit einer anderen Cell-ID in der Nähe versuchen, 27844866 läuft auch via LTE 900. Das wäre eine Option.
Ansonsten gilt, was meine Kollegin auch schon schrieb, dass wir keinen Einfluss darauf haben, was via LTE zum Schluss ankommt.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke an @Dorothea T. für das Prüfen, die Erwähnung weiterer Cell IDs und von LTE900.
Finds nur komisch, wenn ein Mast eine geringe Auslastung hat, aber keine vernünftigen Datenraten liefert.
Mal schauen, ob ich dem Speedport Hybrid irgendwie LTE900 begreiflich machen kann.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Finales Update zu dem Thema:
Ich konnte mir damit behelfen, meinen bisherigen Vertrag MagentaZuhause S + Hybrid LTE auf MagentaZuhause Hybrid + 5G / LTE zu upgraden. 5G Empfänger SE sowie den Speedport Smart 4 nahm ich als Mietgerät dazu.
5G - LTE -an-meiner-Anschrift-tatsaechlich/m-p/6157455/highlight/true#M1547916Smart%204)" target="_blank">Hier die ganze Geschichte.
Und noch ein Hinweis:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nun ist es leider so, dass aufgrund einer "temporär höheren Zahl von LTE Endgeräten" nahe des Funkmastes den ich für LTE Hybrid nutze, sich tagsüber eher nur Geschwindigkeiten von maximal 20 Mbps (Im Durchschnitt eher 12 Mbps) Downstream und Upstream erreichen lassen (Getestet mit Smartphone im WLAN und direkt per LTE )
Dann ist das wohl leider so, Abhilfe wäre evtl. ein Umschwenken auf Mobilfunk.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Geridian_83,
ich habe mit der genannten Cell-ID recherchiert. Die Auslastung des Masts ist nicht besonders hoch, alles im grünen Bereich.
Tatsächlich läuft er über LTE800. Du kannst es natürlich noch mit einer anderen Cell-ID in der Nähe versuchen, 27844866 läuft auch via LTE 900. Das wäre eine Option.
Ansonsten gilt, was meine Kollegin auch schon schrieb, dass wir keinen Einfluss darauf haben, was via LTE zum Schluss ankommt.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Finales Update zu dem Thema:
Ich konnte mir damit behelfen, meinen bisherigen Vertrag MagentaZuhause S + Hybrid LTE auf MagentaZuhause Hybrid + 5G / LTE zu upgraden. 5G Empfänger SE sowie den Speedport Smart 4 nahm ich als Mietgerät dazu.
5G - LTE -an-meiner-Anschrift-tatsaechlich/m-p/6157455/highlight/true#M1547916Smart%204)" target="_blank">Hier die ganze Geschichte.
Und noch ein Hinweis:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von