Schlechte LTE Verbindung seid 2 Monaten
vor 5 Jahren
Guten Abend zusammen,
seid gut 2 Monaten habe ich das Problem, das meine LTE Verbindung sehr schlecht ist. Ich habe den Magenta Zuhause Hybrid M Vertrag.
Nun ist es so, das bei mir im Dorf über DSL nur 2000 kbit/s möglich sind. Ich weiß auch, das ich die restlichen 48000 kbit/s nicht per LTE Empfange kann (theoretisch). Deswegen bin ich auch auf Hybrid umgestiegen. Anfangs war auch alles gut. Nur dann vor knapp 2 Monaten ist die Geschwindigkeit deutlich gesunken. Vorher hatte ich immer eine gesamte Leistung um die 10000 - 12000 kbit/s. Nun ist es so, das ich nur noch eine gesamte Leistung von maximal 5000 kbit/s habe.
Der Test der einzelnen Verbindungen (DLS, LTE und kombinert) ergab folgendes:
DLS: Down 1745 kbit/s Up 393kbit/s Ping 35ms
LTE : Down 2719 kbit(s Up 6678 kbit/s Ping 40ms
Kombi: Down 4024 kbit/s Up 9699 kbit/s Ping 34ms
Die Werte sind von Heute Abend. Ich habe seid ca 2 Wochen regelmäßig Abends den Test durchgeführt. Immer gab es ein ähnliches Bild. Auch an der Position des Routers bzw an der Verkablung zum PS, etc habe ich nichts geändert. Zwischen durch ist auch mal ein Sendemodul an dem LTE Mast, auf welchem ich eingelogt bin, kaputt gegangen. Auch nach dem Tausch dieses Moduls gab es keine Änderung.
Mit diesen Werten ist es nicht möglich zwei Sachen gleichzeitig zu machen. Stream und Soziales Netzwerk, Stream und Gaming oder Gaming und Soziales Netzwerk.
Hoffentlich lässt sich eine Lösung des Problems finden.
Grüße
889
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
360
0
3
vor 4 Jahren
2143
0
6
christian.niebergall
vor 5 Jahren
Gibt es noch einen weiteren Funkmast in der Nähe? Falls ja können sich die Funkzellen gegenseitig stören. Das ist aber selten.
Neustart des Routers schon probiert?
Was sagt denn der Log des Routers?
Da ich mich nicht so sehr mit Hybrid auskenne, aber wurde vielleicht der Tarif geändert?
Wurde die Routerposition geändert? Bzw. andere Sachen davor gestellt?
Kannst du den Router testweise versetzen um zu gucken ob es am Empfang liegt?
Eventuell setzt du den Router auf Werkseinstellung zurück und konfigurierst ihn mal neu.
MfG
0
5
2 ältere Kommentare laden
christian.niebergall
Antwort
von
christian.niebergall
vor 5 Jahren
Schon sehr kurios.
Was für einen Router hast du?
Hast du mal alle Netzwerkteilnehmer entfernt außer deinen PC oder Handy und dann mal gemessen?
Eventuell ist etwas am Funkmast defekt.
Vielleicht meldest du dich bei der Hotline 0800 330 1000 Vielleicht können die das prüfen und dir eine Lösung geben.
MfG
0
robin.gladtfeld
Antwort
von
christian.niebergall
vor 5 Jahren
Ich habe den normalen Speedport Hybrid. Die ganzen Messungen wurden mit nur einem verbrauchen im Netzwerk durchgeführt.
Die Hotline habe ich noch nicht probiert. Ich denke aber auch mal, das da keine Störung sein wird. Habe mit denen ja schon telefoniert als das LTE komplett weg war. Da bestand das Problem ja auch schon.
0
christian.niebergall
Antwort
von
christian.niebergall
vor 5 Jahren
So ich hab nochmal etwas nachgeforscht eventuell kannst du dich da mal durchlesen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuhause-M-Hybrid-hat-seine-Bandbreite-downstream-halbiert/td-p/2635130
Und das könnte auch helfen: https://lubensky.de/hybrid/stoerungseingrenzung.htm
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
christian.niebergall
Waage1969
vor 5 Jahren
Hallo @robin.gladtfeld
bitte reiche mal aus deinem Router - Log / System - Meldungen die CELL- - ID Einträge der letzten Woche nach (Log dafür speichern und die entsprechenden Zeilen filtern und posten) .
Bitte Einträge mit Zeitstempel, CELL- ID und RSRP / RSRQ unverändert kopieren 💡
Gruß
Waage1969
0
16
13 ältere Kommentare laden
robin.gladtfeld
Antwort
von
Waage1969
vor 5 Jahren
Hallo @Melanie S.
ja schade das es keine Möglichkeit gibt. Was aber auch schade ist, das es anscheinend seitens der Telekom kein Interesse daran besteht, was an der Situation der schlechten Internetversorgung in meinem Wohnort zu ändern.
Grüße
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Waage1969
vor 5 Jahren
Hallo @Melanie S. Was aber auch schade ist, das es anscheinend seitens der Telekom kein Interesse daran besteht, was an der Situation der schlechten Internetversorgung in meinem Wohnort zu ändern.
Was aber auch schade ist, das es anscheinend seitens der Telekom kein Interesse daran besteht, was an der Situation der schlechten Internetversorgung in meinem Wohnort zu ändern.
auf der Seite https://telekom.de/ausbaustatus haben Sie die Möglichkeit, den Ausbaustatus an Ihrem Standort in regelmäßigen Abständen zu prüfen.
Grüße
Erdogan T.
1
robin.gladtfeld
Antwort
von
Waage1969
vor 5 Jahren
Hallo @Erdogan T.
danke für den Link. Nur bringt mir der nichts, da ich weis, das die Telekom bei mir nichts ausbauen wird.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
robin.gladtfeld