LTE Speed S erweiterbar?
3 years ago
Hallo,
an meinem Haus liegen per Kabel ca. 3 MBit/s an. Das ist traurig aber wahr. Doch vor ein paar Jahren haben wir uns dann einen Hybrid Router angeschafft welcher per LTE jetzt insgesamt ca. 18 MBit/s liefert. Der Wunsch nach schnellerem Internet ist natürlich weiterhin sehr hoch. Die Grundlegende Frage ist erst einmal, ob hier mehr anliegen könnte und ob ich von dem 50 MBit/s Vertrag auch mehr Geschwindigkeit erreichen könnte (von mir aus auch gerne noch mehr).
Um das herauszufinden habe ich mich erst einmal gefragt, ob der Vertrag überhaupt auf 16 MBit/s limitiert oder ob das LTE diesen Wert quasi überschreiben kann und sogar mehr möglich ist (die 18 MBit/s nehme ich an, entsprechen den 16 durch Messabweichungen). Auf der Website https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl sind ja die Verträge aufgelistet mit einem ankreuzbaren Haken "Mit bis zu 300 MBit/s surfen". Das sollte ja das sein, was technisch mit LTE möglich wäre. Die Frage ist da wie gesagt, ob dann trotz 16 MBit/s Vertrag, 300 MBit/s möglich sind oder ob die LTE Leistung dann auch limitiert ist.
Dann habe ich in der Rechnung folgenden Eintrag gesehen: "Magenta Zuhause S Hybrid" und " LTE Speed S". LTE Speed S hört sich jetzt so an, als ob das LTE gedrosselt ist (was ja gut wäre).
Dann geht die Verwirrung etwas weiter:
Auf dieser Karte https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau wird mir für meinen Ort sogar 5G eingezeichnet. Also eigentlich optimal (wobei ich mit meinem 5G Handy auch "nur" 4G empfange). Ich bekomme am Router auch alle möglichen LTE Empfangsbalken angezeigt. 5G muss es ja gar nicht sein, 4G reichen ja vollkommen. Doch wenn ich unter Festnetz VDSL 50 auswähle sind nur ganz bestimmte Bereiche mit Hybrid LTE markiert. Ich kann mir dabei auch räumlich nicht erklären, wie diese Bereiche zustande kommen. Im Support wurde immer wieder darauf verwiesen, dass nicht mehr möglich sei. Dabei weiß ich nicht, ob damit die Kabelleitung gemeint ist oder wirklich explizit auch die LTE Anbindung. Vielleicht kann mich da jemand aufklären. Wenn einfach LTE Speed M/L buchbar wäre und ich diese dann empfange wäre das wunderbar.
Und wenn das alles nicht geht, würde ich trotzdem einfach gerne wissen woran es scheitert...
Vielen Dank
1190
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1144
0
5
4044
0
7
386
0
3
Mikko
3 years ago
Hallo @Tom2003,
du hast noch den Alttarif MagentaZuhause Hybrid S, bei dem Hybrid fester Vertragsbestandteil war. In diesem Tarif war LTE Speed S mit bis zu 16 Mbit/s enthalten und es konnte bei Verfügbarkeit zusätzlich kostenpflichtig eine LTE -Speedoption M für bis zu 50 Mbit/s oder L mit bis zu 100 Mbit/s hinzugebucht werden.
Heute gibt es stattdessen die Hybrid- LTE -Option, die kein fester Vertragsbestandteil mehr ist, sondern sich zu einem normalen MagentaZuhause-Tarif ohne Hybrid hinzubuchen lässt. Diese hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr. Es steht dann das zur Verfügung, was Empfangsbedingungen und Auslastung der Funkzelle hergeben.
Wenn du auf die neue Hybrid-Option wechseln möchtest, wäre ein Tarifwechsel auf einen normalen MagentaZuhause-Tarif nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten), dazu sollte dann direkt die Hybrid- LTE -Option gebucht werden.
Viele Grüße
Mikko
8
14
Load 11 older comments
Waage1969
Answer
from
Mikko
3 years ago
Hallo @Tom2003
dann schau Mal bitte hier
https://geini.de/index.php/forum/showposts/index/topicid/3
Gruß Waage1969
1
Tom2003
Answer
from
Mikko
3 years ago
Hallo nochmal @Waage1969 ,
vielen Dank für den Link. Ich lasse mir diese OP mal durch den Kopf gehen. Sollte aber eigentlich alles funktionieren. Mit der 050124.04.00.007 soll es ja noch funktionieren. Ich habe die 050124.04.00.013.
Vielleicht kaufe ich auch einfach die Antenne und nutze diesen Trick nur als Notlösung mal schauen. Ich hoffe, dass er sich dann schon alleine mit dem richtigen Mast verbindet.
Es bleibt mir wohl in beiden Fällen nur das beten übrig.
1
Waage1969
Answer
from
Mikko
3 years ago
Hallo @Tom2003
sollte nach wie vor noch klappen 😉 👍
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
KarstenS5
3 years ago
Vorsicht, die Karten zeigen etwas ganz anderes an, bzw die Bedeutung wird hier mißverstanden. Diese Karten zeigen Geschwindigkeitsmäßig nur die Festnetz-Leistung, oder die Mobilfunkleistung an, nicht Hybrid.
Bei Hybrid hast du auf der einen Serite deine Festnetzrate + etwaige Reste die deine örtliche Mobilfunkversorgung hat. Dein Mast versorgt zuerst alle Mobuilgeräte und wenn da noch was übrig bleibt wird das für Hybrid genutzt.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Tom2003