Solved

LTE Speedport Pro Plus - LAN Empfang fehlerhaft

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit dieser Woche LTE Sofort bekommen, weil mein DSL Anschluss noch nicht angeklemmt werden kann.

Beim Aufbau habe ich bemerkt, dass der Empfang über LAN nicht funktionierte.

Hierbei habe ich es mal auf den fehlenden Empfang und damit verbundene Unterbrechungen geschoben.

 

Aktuell habe ich alles umgebaut - LTE hat 4 von 5 Punkte und somit  80% Empfangsstärke.

WLAN funktioniert ohne Probleme auf Handys & Laptops. - 16MBIT liegen an.

nun kommen wir zum Problem:

im neugebauten EFH habe ich mir direkt Netzwerkdosen in 8 Zimmer bauen lassen - der Switch dafür findet sich im E-Schrank.

Speedport per LAN an eine Netzwerkdose » im E-Schrank die beiden Anschlüsse per LAN Kabel verbunden & im anderen Zimmer den PC per LAN an der Netzwerkdose angeschlossen.

Alles funktionierte gut - für 5 min.

 

Danach wurde kein Netzwerkkabel mehr erkannt. - dann für einige Sekunden wieder & dann auch permanent nichtmehr.

anschließend habe ich noch einen Repeater von Fritz zur Überbrückung genutzt (falls die LAN Buchse des Router das Problem ist)
Router » WLAN an Repeater » LAN an Netzwerkdose » LAN im E-Schrank von Raum zum anderen Raum » LAN an PC

 

das funktionierte auch ganz gut - für 5 min.

nun habe ich alle 10 Sekunden Internet und dann 10 Sekunden wieder nicht oder auch länger.

 

Ich habe meinem Netzwerkanschluss versucht eine feste Adresse zuzuweisen, ich habe den Anschluss zurückgesetzt vom PC.
Router wurde mehrfach neugestartet etc.

 

Leider hat hier nicht geholfen - heute sind meine neuen CAT7 LAN Kabel gekommen - hier werde ich mal probieren, ob es Kabel liegt.

(würde mich aber wundern, wenn ich für mehrere Minuten doch Internet hatte)

 

Vielleicht hat hier jemand Ideen, denn eigentlich bin ich nicht sehr ungeübt, was Technik angeht - jedoch komme ich hier langsam an meine (Gedulds-)Grenze. Traurig

 

Viele Grüße

Eric

 

 

427

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      e.neumann93

      Danach wurde kein Netzwerkkabel mehr erkannt. - dann für einige Sekunden wieder & dann auch permanent nichtmehr

      Danach wurde kein Netzwerkkabel mehr erkannt. - dann für einige Sekunden wieder & dann auch permanent nichtmehr
      e.neumann93
      Danach wurde kein Netzwerkkabel mehr erkannt. - dann für einige Sekunden wieder & dann auch permanent nichtmehr

      Da vermute ich einen Fehler in der Netzwerk Verbindung. 
      Folgende Punkte würde ich abarbeiten

       

      PC direkt an Speedport 

      Wenn ok dann PC direkt an Switch

      Wenn Ok, 

      Kabel vom Switch an Patch Panel wechseln, PC an Dose, ggfs andere Dosen ausprobieren.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich werde heute direkt die neu bestellten LAN Kabel nutzen.
      Dann PC an Speedport testen & wenn ok, dann PC an Dose und Speedport an Patchpanel.

      am Anfang war das Speedport bereits am Patchpanel & der PC an der Dose.
      bei neuen Kabeln müsste nach der Logik - die Verbindung Patch Panel zu Dose defekt sein. (natürlich vorher noch eine andere Dose testen)

      Ich melde mich nachdem ich alles getestet habe. & Danke schonmal. Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      @e.neumann93: Auf alle Fälle nur die gelben LAN-Buchsen 2-4 verwenden.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @e.neumann93  schrieb:
      im neugebauten EFH habe ich mir direkt Netzwerkdosen in 8 Zimmer bauen lassen - der Switch dafür findet sich im E-Schrank.

      Ich nehme an, der werte Kollege hat dir keine Abnahmeprotokolle der Netzwerkstrecken übergeben?

      Ein "geht-geht nicht" Wechseln deutet auf Verdrahtungsfehler hin.

       

      Kannst du mal Fotos machen; nur so, um mal einen groben Eindruck von der Art der Installation zu bekommen?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      ich antworte hier mal gesammelt.
      Ich habe immer LAN 2-4 genutzt. Fröhlich

      Nach Speedport an PC (erfolgreich) war Speedport an Patch & PC an Dose dran - fehlerhaft. Keine Verbindung und kein LAN erkannt am PC.
      Der Test mit dem Repeater an 4 weiteren Dosen war erfolgreich - an meiner Dose konnte sich der Repeater nur per WLAN mit dem Router verbinden. war mit LAN nicht möglich.
      Hierbei schließe ich dann wohl auf die Verbindung von Patch zu Dose in meinem Büro.

      Elektriker habe ich dazu informiert und er kommt es sich die Woche noch anschauen - er hat bisher wirklich gute Arbeit gemacht und alle Problemchen schnell gelöst - auch wenn die Dose sehr ärgerlich ist.

      Anbei noch 3 Bilder vom E-Schrank & der Installation, was zumindest soweit sichtbar ist.

       

      Vielen Dank & schönen Abend. Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      e.neumann93

      er hat bisher wirklich gute Arbeit gemacht

      er hat bisher wirklich gute Arbeit gemacht
      e.neumann93
      er hat bisher wirklich gute Arbeit gemacht

      Nein, das hat er nicht.

      Vielleicht war er stets freundlich und hat seinen Dreck entfernt, aber ich sehe auf den ersten Blick Unsauberkeiten und Verstöße gegen die VDE-Normen.

       

      Hat er euch zur Kaskadenschaltung von Wärmepumpen- und Haushaltszähler beraten?

      Wie kommt er auf die Idee, dass man Netzwerkleitungen DURCH das 230/400 Volt Verteilerfeld legen dürfe?

      Die Netwzerkleitungen scheinen Knicke zu haben - und ich wette 10€, dass die NICHT austauschbar in Leerrohren verlegt wurden. Unter der Abdeckung des Patchfeldes wird man - das ist geraten - wohl Adernchaos mit entfernten Paarschirmen sehen. Eine Kommunikation zwischen PV-Anlage und Wärmepumpe wird eventuell vergessen worden sein. Sind für PV und WP Netzwerkanschlüsse vorgesehen? Warum gibt es im Zählerfeld keine RJ45-Buchse zum APZ-Raum? Und was verhindert momentan, dass jemand die SLS des zweiten Zählerfeldes einschaltet und damit unmittelbar Kurzschluss oder Stromschlag erzeugt? Für die abgeklebten Leitungsschutzschalter gibt  es auch zugelassene Sperrvorrichtungen (aber die kennt und benutzt kaum einer). 

      Dass in jeden Raum nur ein Netzwerkkabel liegt, ist unter dem Standard.

      Wie soll das DSL-Signal zukünftig zum Router kommen? Na klar, über ein Netzwerkabel.

      Und wie kommt vom Router das LAN zurück in den Keller? Na klar, über das ZWEITE Netzwerkkabel - das, was gar nicht existiert!

      Tja - und zu guter Letzt wurde natürlich ein falscher Leitungstyp zum Telefonanschluss benutzt. Das ist J-Y(St)Y , die schlechteste Telefonleitung, die man überhaupt kaufen kann.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo,

       

      ich antworte hier mal gesammelt.
      Ich habe immer LAN 2-4 genutzt. Fröhlich

      Nach Speedport an PC (erfolgreich) war Speedport an Patch & PC an Dose dran - fehlerhaft. Keine Verbindung und kein LAN erkannt am PC.
      Der Test mit dem Repeater an 4 weiteren Dosen war erfolgreich - an meiner Dose konnte sich der Repeater nur per WLAN mit dem Router verbinden. war mit LAN nicht möglich.
      Hierbei schließe ich dann wohl auf die Verbindung von Patch zu Dose in meinem Büro.

      Elektriker habe ich dazu informiert und er kommt es sich die Woche noch anschauen - er hat bisher wirklich gute Arbeit gemacht und alle Problemchen schnell gelöst - auch wenn die Dose sehr ärgerlich ist.

      Anbei noch 3 Bilder vom E-Schrank & der Installation, was zumindest soweit sichtbar ist.

       

      Vielen Dank & schönen Abend. Fröhlich

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1432

    0

    5

    Solved

    in  

    511

    0

    3

    Solved

    in  

    4440

    0

    3